Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Folie zwischen Tastatur und Bildschirm
Folie zwischen Tastatur und Bildschirm
RamUwe
15.12.19
08:43
Moin,
das ist vielleicht jetzt ne blöde Frage, aber sie lässt mir keine Ruhe. Wenn man ein neues MBP kauft, liegt ja oft so eine hauchdünne Folie zwischen Tastatur und Bildschirm.
Ich hab mal gelernt, dass da immer auch was dazwischen liegen muss, da die Verunreinigungen an der Tastatur sonst das Display beschädigen können.
Ist das heute immer noch so? Wenn ja, was empfiehlt sich da. Meine Folie kann man nach ein paar Mal Auf- und Zuklappen nicht mehr gebrauchen.
Hilfreich?
0
Kommentare
Dirk!
15.12.19
09:36
Haben die aktuellen Geräte nicht Glas als Bildschirmfront? Dann sollte das nicht zerkratzen und sich auch gut reinigen lassen.
Hilfreich?
0
becreart
15.12.19
11:14
RamUwe
Nein, die Folie einfach nach dem ersten Öffnen raus nehmen und das MacBook benutzen.
Hilfreich?
+4
hedwig12
15.12.19
11:36
Hallo Ram Uwe
Folie weg und arbeiten.
Grüsse h12
Hilfreich?
+2
beanchen
15.12.19
11:47
Ich kenne mindestens einen Hersteller, der legt ein Tuch dazwischen, was sich zum abwischen des Bildschirms eignet, sich waschen lässt und sicher das Laptop überlebt.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
+1
RamUwe
18.12.19
06:36
Ok. Danke für die Meldungen.
Gibt es denn bei den Tüchern eines, was man empfehlen könnte?
Hilfreich?
0
bestbernie
18.12.19
06:47
Ich nehme das, das mir der Optiker in Brillenetui gepackt hat.
Ansonsten, jedes microfasertuch sollte dieser Aufgabe gewachsen sein, es sei denn Bratenfett oder Autoschmiere verkleistern die Sicht.
Hilfreich?
+2
Raziel1
18.12.19
06:49
Für mein 2012er MacBook Pro habe ich damals eine „völlig überteuerte“ Microfaser Einlage gekauft, die ich immer nach dem Arbeiten reinlege. Was es halt bringt ist, das die Tasten den Bildschirm nicht berühren und somit keinerlei Verwchmutzungen, Kratzer, Fett etc. an das Display gelangt. Es sieht zumindest nach alle den Jahren noch wie neu aus, während manche andern ja mit dem Ablösen der obersten Schicht des Displays zu kämpfen hatten. Vermutlich aber wäre das bei normalem Umgang sich ohne diesem Tuch gleich gut erhalten worden ^^
Hilfreich?
0
becreart
18.12.19
07:06
RamUwe
mach das nicht. Ohne verwenden!
Hilfreich?
0
RamUwe
18.12.19
07:23
Danke! Ich verwende es ohne. Ein Reinigungstuch habe ich bereits.
Hilfreich?
0
Ely
18.12.19
08:26
Ich habe ein in der Größe genau passendes Microfasertuch für mein MBA 17. Das gab es für wenig Geld im Fünferpack, nach einem Jahr ist immer noch das erste davon in Gebrauch und liegt auf der Tastatur, wenn das Gerät zugeklappt wird.
Hilfreich?
+1
mcjossp
18.12.19
11:40
Die Tastatur kommt garnicht mit dem Display in Kontakt. Desswegen lege ich auch nichts da zwischen.
Hilfreich?
+1
rmayergfx
18.12.19
12:27
becreart
RamUwe
mach das nicht. Ohne verwenden!
Mit welcher Begründung ? So ein Tuch, selbst wenn es nur ein einfaches Swiffer oder ähnliches vom Discounter ist bringt nur Vorteile. Man kann den Staub wunderbar entfernen und sollte tatsächlich mal in der Tasche zu viel Druck auf dem Display zustande kommen, so wird die Beschichtung geschützt!
mcjossp
Es kann immer wieder vorkommen das beim Transport in der Tasche zu viel Druck auf das Display kommt und je nach Modell findet dann eben doch ein leichter Kontakt statt. Und bei NB mit geblähtem Akku sowieso...
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
Raziel1
18.12.19
12:30
mcjossp
Die Tastatur kommt garnicht mit dem Display in Kontakt. Desswegen lege ich auch nichts da zwischen.
Aus welchem Grund auch immer findet man allerdings immer Abdrücke in Form der Tasten am Display. Das lässt sich halt vermeiden. Und einige hatten ja noch das Problem mit der sich lösenden Beschichtung.
Aber Grundsätzlich ja, ob es wirklich was bringt das sich die Mühe lohnt? ich weiß es selbst nicht, privat habe ich so ein Tuch, in der Arbeit nicht. Bei beiden Varianten ist alles ok. Das einzige was mir auffällt ist allerdings, das ich den Bildschirm bei der Variante mit Tuch nie abwischen muss. Der ist immer frei von Staub, weil das Tuch den vermutlich beim Schließen in sich aufnimmt.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock