Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Entwickler
>
Fortran mit Xcode unter Yosemite
Fortran mit Xcode unter Yosemite
virk
11.01.15
16:04
Xcode läuft, Fortran (hpc.sourceforge.net) läuft auch im Terminal. Wie bekomme ich es hin, dass Fortran wieder innerhalb xcode läuft? Wer weiß das Bescheid?
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Kommentare
virk
13.01.15
15:01
Darf ich das Problem noch einmal kurz ansprechen
? Keiner hier, der noch was mit Fortran macht?
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
15.01.15
10:50
Nur unter Linux und da nutze ich die Photran IDE.
Hilfreich?
0
Danger
15.01.15
11:01
Hast du nach dem Xcode-Update den Fortran-Compiler neu installiert?
Hilfreich?
0
virk
15.01.15
12:40
Danger
Hast du nach dem Xcode-Update den Fortran-Compiler neu installiert?
Ja, habe ich getan. Warum sollte das überhaupt laufen können? Ich muss doch xcode mitteilen, dass er Fortran kompilieren soll, oder? Mir fehlt das was
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
molinar
15.01.15
16:49
Ist zwar Offtopic, aber wenn ich so an die seligen Zeiten des F77 denke ... was machst du damit? Ich habe irgendwo noch meine alten Simulationen auf 8" Flexidisk liegen, die waren auch F77 ...
Hilfreich?
0
virk
15.01.15
18:47
Wir bauen bestimmte maßgeschneiderte Anlagen und unsere Auslegungssoftware (Thermodynamik) ist halt in Fortran geschrieben und wird in dieser Sprache auch weiter gepflegt.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
16.01.15
08:26
molinar
Ist zwar Offtopic, aber wenn ich so an die seligen Zeiten des F77 denke ... was machst du damit? Ich habe irgendwo noch meine alten Simulationen auf 8" Flexidisk liegen, die waren auch F77 ...
Fortran77 unterscheidet sich erheblich von Fortran2008, so ziemlich alle Macken von damals kann man mittlerweile in der Sprache vermeiden. Leider hat sich das in der Wissenschaftsgemeinde bei einigen Personen noch nicht so herumgesprochen, so daß es immer noch Personen gibt die F77 Code schreiben
Bis vor einigen Jahren war das zum Teil verständlich, weil der GNU Compiler nur F77 unterstützte, aber mit gfortran ist ein aktueller Compiler frei verfügbar, der F2003 nahezu vollständig un F2008 zum Großteil abdeckt.
Hilfreich?
0
virk
16.01.15
09:31
Kann mir denn einer von Euch Cracks verraten, wie ich das Fortran unter xcode zum Laufen bekomme?
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
16.01.15
10:44
Wie bereits beschrieben nutze ich nur noch Photran
, weil der Code ohnehin nur auf Linux Maschinen läuft, und Photran Fortran deutlich besser unterstützt. Den Wechsel auf Photran habe damals noch auf meinem Mac vollzogen, weil xcode nicht wirklich gut mit Fortran harmoniert.
Hilfreich?
0
einar46
16.01.15
10:51
Dass es gehen muss zeigt das Bild aus
.
Muss es unbedingt Xcode sein oder tut es auch eine andere IDE, die unter OS X läuft?
Siehe dazu auch den Link.
Hilfreich?
0
virk
16.01.15
10:57
Fortran läuft ja schon mithilfe des terminals. Nur hätte ich es gerne wie früher in xcode integriert. Umsteigen auf was anderes ist zur Zeit nicht angesagt.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
strife
16.01.15
12:00
Das Xcode 6 Fortran unterstützt ist mir neu. Wird das von Apple irgendwo zugesichert oder beworben?
Hilfreich?
0
virk
17.01.15
19:09
strife
Das Xcode 6 Fortran unterstützt ist mir neu. Wird das von Apple irgendwo zugesichert oder beworben?
Nicht, dass ich wüsste. Aber dennoch hätte ich gerne, dass es läuft
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
strife
17.01.15
20:26
virk
strife
Das Xcode 6 Fortran unterstützt ist mir neu. Wird das von Apple irgendwo zugesichert oder beworben?
Nicht, dass ich wüsste. Aber dennoch hätte ich gerne, dass es läuft
Hast Du denn wenigstens einen Beleg dafür, dass bei jemand anders klappt?
Hilfreich?
0
virk
17.01.15
21:09
strife
Hast Du denn wenigstens einen Beleg dafür, dass bei jemand anders klappt?
Nein. Jedoch ist es unter früheren Versionen von xcode gelaufen. Deshalb meine Hoffnung.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
18.01.15
11:04
Nutzt Du gfortran oder den ifort?
Bei Intel findet sich folgende Support Matrix
. Demnach heißt das warten auf das nächste Update.
Hilfreich?
0
virk
18.01.15
11:20
Der Kollge, für den ich hier frage, nutzt gfortran.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Steffel
19.01.15
10:07
Wenn man bei XCode als Projekttyp "external build system" angibt, dann kann man in den Einstellungen den Pfad auf das Make Tool und die Argumente übergeben. Ob der XCode Editor die Syntax von Fortran kennt, wage ich aber zu bezweifeln. Der Editor "Smultron" unterstützt externe Compiler und kennt die Fortran Syntax. Vielleicht wäre das eine Lösung für deine Aufgabe.
Hilfreich?
0
virk
19.01.15
11:31
Steffel
Wenn man bei XCode als Projekttyp "external build system" angibt, dann kann man in den Einstellungen den Pfad auf das Make Tool und die Argumente übergeben. Ob der XCode Editor die Syntax von Fortran kennt, wage ich aber zu bezweifeln. Der Editor "Smultron" unterstützt externe Compiler und kennt die Fortran Syntax. Vielleicht wäre das eine Lösung für deine Aufgabe.
Danke Dir! Das mit dem "external build system" werden wir wohl mal prüfen. Ansonsten läuft der Compiler ja, Kollege macht das, glaube ich , mit TextWrangler.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Zehn Prozent US-Einfuhrzoll auf China-Importe: ...
Tim Cook zu Trump-Besuch im Weißen Haus
Erste GPU-Benchmarks des MacBook Air M4?
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...
FLOP und SLAP: Zwei neue CPU-Lücken in Apples M...
MacBook Air M4: Weiterer Hinweis auf baldige Ma...