Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Foto.app: Fotos in Word/Powerpoint kopieren?
Foto.app: Fotos in Word/Powerpoint kopieren?
slakner
05.02.16
09:59
Ich nutze häufig Fotos in Präsentationen oder MS. Word-Dateien. Allerdings habe ich bisher nicht herausgefunden, wie man Fotos aus Apples Foto.app direkt in MS Word oder Powerpoint kopiert. Bisher muss ich immer das Foto exportieren und dann in die Word/Powerpoint importieren. Ich nutze Office 11, vielleicht ist das in Office 2016 kein Problem mehr.
Kann mir jemand sagen, woran das liegt und wie ich diese Problem ggf. lösen kann?
Hilfreich?
0
Kommentare
StefanE
05.02.16
10:41
Welche OSX (und damit Foto) Version nutzt du denn?
Unter der aktuellsten sollte es möglich sein, dass aus Foto heraus per Drag&Drop zu verschieben. Ging davor nicht - Ob das dann auch mit Office so geht weiß ich gerade nicht. Kann ich aber nachher mal ausprobieren.
Ich nutze jedoch Office 2016
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
buffi
05.02.16
10:43
Das ist eigentlich kein Problem mit Office 2016. Da hast Du direkten Zugriff aus Powerpoint auf iPhoto und Fotos.
Bei Office 2011 hab ich nur direkten Zugang zu Aperture. Copy & Paste bz. Drag&Drop geht bei mir in 2011 auch nicht.
„Can’t innovate anymore? My ass!“
Hilfreich?
0
DerHerrMeier
05.02.16
11:45
slakner
Zur Not mit "Yoink"
Hilfreich?
0
Legoman
05.02.16
13:00
Im Finder solltest du die Fotos doch finden.
Weiß jetzt den genauen Befehl in PP oder Word nicht, aber:
Einfügen - Grafik - aus Datei - und dann hast du in der Seitenleiste eine Verknüpfung zu "Fotos".
Da findest du sie dann. Schön sortiert.
Hilfreich?
0
hidalgo
05.02.16
16:17
Das ist kein Problem der OSX-Version, sondern der Office-Version. Auch mit älteren Versionen von Adobes Creative Suite gibt es dieses Problem.
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
slakner
05.02.16
20:20
Super, vielen Dank für die Rückmeldungen!
Ich nutze Fotos 1.3 unter MacOS 10.11.3, allerdings Office11 (14.6). D.h. das Problem scheint ein Problem etwas veralteter Software von Microsoft zu sein. Man kann unter Office 11 nur auf die Aperture-Datenbank zurückgreifen, nicht jedoch auf Fotos.
Andererseits ist ein Upgrade auf Office 16 so eine Sache, da ich dann mein Formel-Programm (MathType) nicht mehr nutzen kann. Es ist zum Mäusemelken!
Trotzdem vielen Dank, jetzt kann ich das Problem etwas einordnen!
Hilfreich?
0
john
05.02.16
20:57
Man kann unter Office 11 nur auf die Aperture-Datenbank zurückgreifen, nicht jedoch auf Fotos.
und wie dir bereits vorgeschlagen wurde einfach von fotos heraus per drag&drop die jeweiligen bilder auf dein office-dokument zu ziehen, hast du jetzt nicht ausprobiert oder wie?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
wilhelmho
06.02.16
00:59
john
Man kann unter Office 11 nur auf die Aperture-Datenbank zurückgreifen, nicht jedoch auf Fotos.
und wie dir bereits vorgeschlagen wurde einfach von fotos heraus per drag&drop die jeweiligen bilder auf dein office-dokument zu ziehen, hast du jetzt nicht ausprobiert oder wie?
Ich habe es gerade noch mal ausprobiert. drag&drop geht nicht in Office2011. Ich ziehe von Fotos zuerst auf den Schreibtisch und von dort nach Office. Das Problem besteht auch in iBookAuthor. Auch hier muss ich das Bild von Fotos erst auf den Schreibtisch ziehen und dann rüber nach iBookAuthor. Ist aber schon in meinen Workflow integriert. Anschließend lösche ich die Fotos wider vom Schreibtisch, sie sind ja noch in Fotos.
Damit das gut fluffig funktioniert, lege ich Fotos auf einen Nachbar Space z.B. "Schreibtisch2" und habe eine "Aktive Ecke" unten rechts um gut auf den Schreibtisch zugreifen zu können. Ich nehme das Foto mit der Maus, ziehe in die rechte untere Ecke (AktiveEckeScheibtisch) lege dann das Foto ab. Wische auf Space1 (Schreibtisch1) gehe mit dem Courser wieder in die rechte untere Ecke und hole das Foto für z.B. Word oder iBookAuthor.
Vielleicht ist das nur wichtig, wenn man an < oder = 13Zoll Bildschirmen arbeitet. Für mich ist das sehr wichtig. Ich scaliere Programme meist auf die volle Bildschirmgröße mit "Moom"
Hilfreich?
0
DerHerrMeier
06.02.16
07:57
wilhelmho
Das würde mit Yoink um einiges schneller gehen weil Du nicht den "Umweg" über den Schreibtisch hast.
Yoink ist mittlerweile eins meiner meistgenutzten helferlein auf dem Mac.
Hilfreich?
0
slakner
06.02.16
15:07
wilhelmho
john
Man kann unter Office 11 nur auf die Aperture-Datenbank zurückgreifen, nicht jedoch auf Fotos.
und wie dir bereits vorgeschlagen wurde einfach von fotos heraus per drag&drop die jeweiligen bilder auf dein office-dokument zu ziehen, hast du jetzt nicht ausprobiert oder wie?
Ich habe es gerade noch mal ausprobiert. drag&drop geht nicht in Office2011. Ich ziehe von Fotos zuerst auf den Schreibtisch und von dort nach Office. Das Problem besteht auch in iBookAuthor. Auch hier muss ich das Bild von Fotos erst auf den Schreibtisch ziehen und dann rüber nach iBookAuthor. Ist aber schon in meinen Workflow integriert. Anschließend lösche ich die Fotos wider vom Schreibtisch, sie sind ja noch in Fotos.
Damit das gut fluffig funktioniert, lege ich Fotos auf einen Nachbar Space z.B. "Schreibtisch2" und habe eine "Aktive Ecke" unten rechts um gut auf den Schreibtisch zugreifen zu können. Ich nehme das Foto mit der Maus, ziehe in die rechte untere Ecke (AktiveEckeScheibtisch) lege dann das Foto ab. Wische auf Space1 (Schreibtisch1) gehe mit dem Courser wieder in die rechte untere Ecke und hole das Foto für z.B. Word oder iBookAuthor.
Vielleicht ist das nur wichtig, wenn man an < oder = 13Zoll Bildschirmen arbeitet. Für mich ist das sehr wichtig. Ich scaliere Programme meist auf die volle Bildschirmgröße mit "Moom"
Klar, solche Workflows habe ich auch, das ist nicht der Punkt. Danke für den Hinweis auf Yoink , muss ich testen.
Aber mal ehrlich: Hat MacOS nicht den Anspruch, nutzerfreundlich zu sein? Das gleiche gilt für Office. Das mag naiv klingen, aber dieses Hin und her und dann das Foto vom Schreibtisch wieder löschen... Ich finde, da ist noch viel Luft nach oben und das passt überhaupt nicht zu den großen Sprüchen die Cook er al auf den Keynotes immer loslässt!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
iPhone 17 "Air"
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
TechTicker
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...