Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Fotos.app: Erweiterung für externes Bearbeiten
Fotos.app: Erweiterung für externes Bearbeiten
knarflin
17.07.16
15:53
Zufällig bin ich auf eine nützliche Erweiterung für die Fotos.app gestoßen:
"External Editors For Fotos"
Das könnte den Workflow beim Arbeiten mit externen Programmen stark entkrampfen.
„Es ist sinnlos über Probleme nachzudenken, die man durch Nachdenken nicht lösen kann.“
Hilfreich?
0
Kommentare
bmonno
17.07.16
16:38
Es gibt auch "Open In - External editor support for Photos.app"
Hilfreich?
0
knarflin
17.07.16
17:08
Oh, kannte ich auch nicht.
Anfangs wurde ja das Fehlen der Funktion ja stark bejammert.
Komisch dass hier bisher nichts von diesen Extensions zu lesen war.
Ich hatte Fotos wegen des Gefrickels mit Export/Import schon fast aufgegeben.
Jetzt bekommt es eine neue Chance.
„Es ist sinnlos über Probleme nachzudenken, die man durch Nachdenken nicht lösen kann.“
Hilfreich?
0
macudo
17.07.16
19:03
Hmm, habe gerade "Open In - External editor support for Photos.app"
geladen und installiert. Funktioniert bei mir nicht. Wenn ich als externen
Editor in Fotos Photoshop auswähle und auf "open in" klicke, tut sich
nichts! Auch nach Neustart des Rechners nichts. Schade.
Hilfreich?
0
bmonno
17.07.16
22:30
Ich setzte Fotos nicht ein, habe es aber gerade mit Affinity Photo / Fotos probiert und es geht bei mir (Open In dafür neu installiert und eingerichtet).
Dann habe ich in Fotos ein Bild geladen, es zur Bearbeitung ausgewählt, dann in Fotos / Bearbeiten "Erweiterungen" aufgerufen, darin Open In, Affinity Photo ausgewählt, das Bild geändert / gespeichert, Bild in Affinity Photo geschlossen, dann das geänderte Bild in Fotos gesichert. Ich habe es auch mit Photoline probiert, geht auch.
Scheint mir recht logisch, zu Photoshop kann ich leider nichts sagen.
Hilfreich?
0
macudo
17.07.16
22:42
Ja, mit Affinity funktioniert es auch bei mir. Scheint wohl mit Photoshop
nicht zurecht zu kommen.
Hilfreich?
0
Raziel1
18.07.16
09:16
Pixelmator und andere gehen auch. Keine Ahnung warum Photoshop Probleme macht. Grob gesagt wird hier soweit ich es gesehen habe eigentlich nur eine Datei erstellt und diese geöffnet und wenn man fertig ist wieder über das Plugin retour an Photos geschickt. Dafür legt die Extension einen eigenen Ordner mit der Kopie an. Man kann also frei editieren und die Datei auch über den Finder ändern. sobald man in der Extension dann ok drückt wird die einfach wieder an Photos übergeben, welches diese dann als Änderung and dem vorhandenen Bild übernimmt.
Hilfreich?
0
ThorsProvoni
14.10.16
09:37
Ich kann gar nicht genug betonen, wie genial ich dieses kleine Programm finde. Ich habe Affinity Photo und Portrait Professional, die ich jetzt vollkommen nahtlos in meinen Bildbearbeitungs-Workflow eingebunden habe.
Ein Must-Have für jeden Anwender, für den Lightroom zu teuer/kompliziert ist und für den die Fotos-App nicht ausreicht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test: eversolo DMP-A10
PIN-Code erraten: Dauer
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...