Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Fotos vom Mac auf iPhone ohne Reduzierung der Auflösung?
Fotos vom Mac auf iPhone ohne Reduzierung der Auflösung?
1966hf
07.10.23
17:31
Hallo!
Ich habe auf meinen Mac verschiedene Ordner mit Fotos.
Diese werden über den Finder auf's iPhone (und auf's iPad) synchronisiert und als Ordner im der Foto-App unter "Von meinen Mac" angezeigt. Soweit so gut. Allerdings wird die Originalauflösung reduziert, beim iPhone auf ca. 3MP und beim iPad auf ca.14MB.
Schicke ich mit per AirDrop Fotos aufs iPhone oder lade ich mir Fotos aus der iCloud Drive herunter, behalten die natürlich ihre Auflösung. Das macht aber bei einigen hundert Fotos keinen Sinn, zudem müsste man selbst Ordner (Alben) anlegen und diese dann mit den entsprechenden Fotos füllen.
Gibt es eine Möglichkeit die Reduzierung beim synchronisieren über den Finder zu umgehen?
Ich habe übrigens auf dem Mac noch nie die Apple Foto-App genutzt, falls die es kann, wäre ich doch überrascht.
Schon mal Danke für Eure Tipps!
Gruß!
Hilfreich?
-2
Kommentare
Roony
07.10.23
20:50
einfach mal benutzen. So wie Apple sich das ausgedacht hat. Und alles ist gut. Auf dem Telefon unter Einstellungen
Fotos
ganz unten: ORIGINALE BEHALTEN anhaken. Damit werden die original großen Fotos behalten. Der Speicher des Telefons ist dann natürlich schnell voll. Ist ja aber klar.
Hilfreich?
+1
1966hf
07.10.23
22:09
Roony
einfach mal benutzen. So wie Apple sich das ausgedacht hat. Und alles ist gut. Auf dem Telefon unter Einstellungen
Fotos
ganz unten: ORIGINALE BEHALTEN anhaken. Damit werden die original großen Fotos behalten. Der Speicher des Telefons ist dann natürlich schnell voll. Ist ja aber klar.
Diese Einstellung habe ich schon immer, hilft mir aber bei dieser Fragestellung nicht.
Gelesen was über der Einstellung steht?
AUF Mac oder PC übertragen!
Das bringt leider nix wenn es vom Mac auf's iPhone soll.
Hilfreich?
-2
Internet ID
08.10.23
09:01
Ich würde die Fotos über iCloud synchronisieren, da hast du immer Zugriff auf die volle Auflösung.
Hilfreich?
+1
jk350
08.10.23
10:26
Mit iMazing sollte es möglich sein
Hilfreich?
0
krueger70
08.10.23
11:06
Eine mögliche Lösung wäre es, auf dem iPhone die App Photosync (in der Pro- bzw. Premium-Version) und auf dem Mac die App Photosync Companion zu verwenden. Das Übertragen ohne Qualitätsverlust in beide Richtungen funktioniert durchaus gut. Metadaten werden vom iPhone auf den Mac vollständig übertragen, in umgekehrter Richtung ist bei den übertragenen Bildern wie bei der Verwendung von AirDrop jedoch die Ortsangabe verschwunden, was für mich ein KO-Kriterium ist.
Hilfreich?
0
pogo3
08.10.23
12:46
Allerdings wird die Originalauflösung reduziert, beim iPhone auf ca. 3MP und beim iPad auf ca.14MB..
Das macht doch Sinn, oder ? Wo man selbst bei 6,7 Zoll Screen (iPhone 15 +) nur max. 2796 x 1290 Pixel als Ansichtsfläche zur Verfügung hat. Man hat sich da wohl schon was dabei gedacht, weil das mehr an Datengröße eines Bildes keinen Mehrwert mehr bietet.
Umgekehrt macht die Sache Sinn. Es kucken alle 22 MB Fotos (48 MB auf iPhone 15 !) auf kickikleinen Bildschirmen, was reichlich absurd erscheint. Es lohnt sich schon mal ein gefilmtes iPhone Video auf 27 Zoll zu sehen, um zu erahnen was überhaupt alles zu sehen wäre. Ein iPhone SE Video reicht schon aus um bei gutem klaren Wetter beinahe TV ähnliche Qualität auf einem Studio 27“ Display betrachten zu können.
Fast alle meiner Freunde haben ohnehin derart viele Fotos und Videos auf dem iPhone, die finden nie was sie suchen wenn sie was finden wollen. Das Bild das gesucht wird, wird nicht gefunden. Kurios. '"Ich finde es gerade nicht. Verdammt nochmal, warum finde ich das jetzt gerade nicht", die allgemein übliche Ansage, während fieberhaft hoch uns runter gescrollt wird. Wenn dann doch gefunden, nach 15 Minuten, zeigt man mir riesige Urlaubspanoramen auf einem iPhone 4,7“ Screen, 1334 x 750 Pixel Auflösung. Es ist schon reichlich absurd, die Sache.
Ausnahmen bestätigen die Regel, Anwesende natürlich ausgenommen.
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Apple-Ankündigungswoche
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...