Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Fotos von Samsunghandy aufs iPad...wie?
Fotos von Samsunghandy aufs iPad...wie?
Volkair
15.03.15
08:33
Hi, habe einem Freund mein altes iPad vermacht. Nun versuchen wir seine Bilder von einem Samsung-Handy auf das iPad zu übertragen. Leider erfolglos!
Bilder liegen auf einer MicroSD als jpg vor. Übertragung mittels Lightning auf SD-Card-Reader. Es werden keine Bilder zum Import angezeigt!
Habe nun versucht die Bilder am Mac mit Aperture zu importieren. Klappt einwandfrei. Nun wieder exportiert (einmal als Original, einmal als Arbeitskopie) auf die SD-Card. Man kann sie nun immer noch nicht aufs iPad ziehen. Ein Bild aus meiner Camere wird dagegen angezeigt und kann importiert werden!
Was kann ich tun?
Hilfreich?
0
Kommentare
Arne 2
15.03.15
08:42
Liegen die im richtigen Ordner auf der SD-Karte? Der Bilderimport des iPad erwartet die im Unterordener DCIM, wenn ich nicht irre.
Hilfreich?
0
Volkair
15.03.15
08:50
Ja, die Bilder liegen im korrekten Ordner. Wie gesagt: ich lege ein Bild vom Samsung-Handy und ein Bild von meiner Kamera in den Ordner... meines kann importiert werden, das vom Handy wird erst garnicht angezeigt (im Finder auf dem Mac sind beide sichtbar)
Hilfreich?
0
mactelge
15.03.15
09:07
Die gesamte Prozedur mit iPhoto versuchen!
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
Volkair
15.03.15
09:19
...klappt immer noch nicht. Nur 2meine" Bild wird zum importieren angezeigt
Hilfreich?
0
Bigflitzer
15.03.15
09:46
Vielleicht mit Dropbox und den Ordner teilen. Bilder dann speichern...
Hilfreich?
0
Volkair
15.03.15
10:03
Kann ich versuchen, aber wieso klappt das nicht auf dem normalen Weg?
Hilfreich?
0
mostwanted
15.03.15
10:08
Das liegt an den Dateinamen. Benenne mal testweise ein paar um in das Format: IMG_0000.jpg oder DSC_0000.jpg, so wie es die Samsung Kamera macht - dann wird es gelesen, da bin ich mir sicher.
Hilfreich?
0
Volkair
15.03.15
10:54
mit den Dateinamen klappt es auch nicht!!!
Hilfreich?
0
someone
15.03.15
12:05
Sollte man doch direkt via WLAN transferieren koennen?
Auf Samsung Handy AirDroid (oder KeisAir) starten
zeigt lokale IP und Port an.
Dann mit Webbrowser auf iPad auf diese IP verbinden
Verbindungsrequest Dialog auf Handy wir angezeigt
Nach dem Bestaetigen des Dialogs kriegt man nun im Webbroser eine Verwaltungs GUI wo man z.B. Fotos runterladen kann...
Hilfreich?
0
someone
15.03.15
12:45
Kies Air geht uebrigens nur im gleichen Subnet, AirDroid geht immer.
Letzteres hat einen (default) Mode mit Online Account, geht aber auch ohne, d.h. direkt mit IP:port, zumindest im gleichen Subnetz...
Hilfreich?
0
Arne 2
15.03.15
13:46
Hält es hier jemand für denkbar, dass Apple gezielt die Bilder vom Samsung Handy blockiert? Du könntest bei dem Export aus Aperture mal probeweise ohne die exif Daten exportieren und gucken, ob die Bilder dann akzeptiert werden.
Hilfreich?
0
iGod
15.03.15
15:08
Arne R.
Hält es hier jemand für denkbar, dass Apple gezielt die Bilder vom Samsung Handy blockiert? Du könntest bei dem Export aus Aperture mal probeweise ohne die exif Daten exportieren und gucken, ob die Bilder dann akzeptiert werden.
Ja genau, das BÖSE Apple!
Vielleicht ist es auch Samsung, die nicht wollen, dass man ihre Bilder auf Apple Geräten anguckt.
Hilfreich?
0
someone
15.03.15
16:36
iGod
Kaum absichtlich, aber sie werden sich wohl einfach stur an DCF
halten und den Rest kommentarlos ignorieren, sehr benutzerfreundlich...
Nebst der Ordner/Filenamen Struktur koennte gar sowas relevent sein?! Kenne mich da nicht aus...
So müssen DCF-Dateien Metadaten im Standardformat Exif und ein 160 mal 120 Pixel messendes JPEG-Vorschaubild als Miniaturansicht beinhalten.
Hilfreich?
0
Maniacintosh
15.03.15
16:51
Hmmm wenn die Bilder eh schon per Aperture auf dem Mac sind: Die Bilder vielleicht per Kabel und iTunes auf das iPad syncen?
Hilfreich?
0
Arne 2
15.03.15
17:05
@iGod
Ob Samsung absichtlich die Exif Dateien so schreibt, dass Apple die nicht importiert oder ob Apple Bilder mit Exif Infos von Samsung ignoriert, den Streit können wir ja noch vertagen, bis Volkair zurück gemeldet hat, ob es überhaupt an den Exif Infos liegt
Hilfreich?
0
Volkair
15.03.15
17:38
so, da bin ich wieder...
@Arne R.:Wie exportiere ich die Bilder ohne exif?
@Maniacintosh: Das wird der nächste Versuch. Denke nur, dass muss auch so gehen...
Hilfreich?
0
Arne 2
15.03.15
17:58
In Aperture kann ich das leider nicht sagen. Ich nutze Adobe Lightroom. Da lässt sich beim Exportieren unter dem Punkt "Metadaten" wählen, welche Infos zur Kamera, Belichtung etc. mit exportiert werden sollen. Eine ähnliche Auswahl müsste es für Aperture auch geben. Es richtete sich ja nicht nur an Gelegenheitsfotografen.
Hilfreich?
0
Volkair
15.03.15
18:06
ich finde da nur mit bzw ohne IPTC
Hilfreich?
0
Mia
15.03.15
18:35
Ich habe nicht gewusst, das man aus diesem Problem eine Wissenschafft machen kann.
Kopier doch die Bilder auf dein PC/Mac und schiebe die Bilder auf dein iPhone mit iTunes! Wo ist das Problem?
Hilfreich?
0
someone
15.03.15
18:39
Volkair
ich finde da nur mit bzw ohne IPTC
Info im englischen Manual
Kannst du trotzdem mal zwei Bilder (ein funktionierendes und ein anderes) mit vollem Pfad angeben? Nur damit es da sicher keine Missverstaendnisse gibt...
Hilfreich?
0
Volkair
15.03.15
18:54
Danke Mia, soweit waren wir schon.
Frage war, warum das so nicht geht.
Es geht auch darum, ob sich mein Freund diesen Adapter kauft oder eben nicht.
Hilfreich?
0
Arne 2
15.03.15
19:03
@Mia
Vielleicht will er diesen Umweg nicht jedes Mal gehen, sondern zukünftig die Bilder direkt über den SD Adapter importieren, wenn sich denn jetzt klären lässt, warum es aktuell nicht klappt. Und lass doch allen den Spaß, die wissen wollen, woran es liegt. Ich persönlich importiere recht häufig unterwegs Bilder, ohne dass ein Mac in Reichweite wäre. Gibt es hier eine Lösung, hilft mir das in der Zukunft vielleicht auch, wenn ich vor dem gleichen Problem stehe.
Hilfreich?
0
someone
15.03.15
20:06
Arne R.
Und lass doch allen den Spaß, die wissen wollen, woran es liegt.
Genau
Hilfreich?
0
someone
15.03.15
21:04
Uebrigens, hier waere ein AirDroid Tutorial mit Bildchen
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Das Apple-Frühjahr 2025
Übersicht: Was auf Macs mit Apple Silicon nicht...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...