Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Fotos / wo ist der Papierkorb
Fotos / wo ist der Papierkorb
oschi
30.05.15
12:54
Hallo,
kann ich die zulässt gelöschten Bilder irgendwo sehen?
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
HuHaHanZ
30.05.15
13:07
Auf den iOS Geräten unter Alben und dann zuletzt gelöscht, Fotos auf dem Mac scheint dies noch nicht zu bieten....doof. Auf iCloud.com gibt es dieses Album/Funktion auch.
Hilfreich?
0
pele
30.05.15
13:14
auf dem Mac im Menü "Ablage".
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
30.05.15
13:17
pele
auf dem Mac im Menü "Ablage".
Oha
Hilfreich?
0
iMäck
30.05.15
15:07
Kann man eigentlich bei Fotos einrichten,
das "Fotos" nur als Bildbetrachter benutzt wird.
Also ohne das irgendwelche Bilder in die eigene Fotos-Mediathek kopiert werden?
Ich finde es nervig,
hat man jetzt im "Bilder"-Ordner ca. 50 GB an Bilder,
dann kopiert Fotos ca. 50 GB in seine Fotos-Mediathek.
Auf einer SSD mit 256....
Bei itunes geht es doch auch.
Hilfreich?
0
Legoman
30.05.15
15:52
Deswegen nutze ich Fotos nur für die Bilder "von unterwegs", die ich mit dem Handy mache und die nicht weiter wichtig sind.
Für alles andere kann ich Picasa sehr empfehlen (aber Fotoverwaltungen gibt es wie Sand am Meer).
Hilfreich?
0
jogoto
30.05.15
16:40
iMäck
Also ohne das irgendwelche Bilder in die eigene Fotos-Mediathek kopiert werden?
Einstellungen
Allgemein
Importieren: Objekte in die Fotomediathek kopieren
Haken weg. Ist aber eigentlich gleich wie bei iTunes.
Hilfreich?
0
oschi
30.05.15
20:01
Danke, gefunden
Hilfreich?
0
nowMAC
30.05.15
22:29
jogoto
Daran ist wiederum ätzend dass Bilder die man dann aus Fotos löscht nicht auch im Finder gelöscht werden (bzw. auch nicht danach gefragt wird). Damit ist es also nicht möglich diese externen Bilder mit Fotos zu verwalten.
„Ne Ne, seit Steve Jobs nicht mehr da ist.... “
Hilfreich?
0
pele
30.05.15
23:04
Also ich unterscheide deutlich zwischen "professioneller" und "privater" Fotografie. Für Ersteres verwende ich Lightroom, für´s Rumgeknipse Fotos. Fotos gefällt mir sehr gut. Nicht nur, weil ich endlich wieder absolute Synchronität mit dem iPhone habe, was mir mit iPhoto (unverständlicherweise) seit iOS 8 abhanden gekommen war, sondern auch, weil mir die klare Struktur gegenüber iPhoto viel besser gefällt. Die Cloud verwende ich nicht. Allerdings sollte man schon eine gewisse Einarbeitungsphase akzeptieren und (ganz wichtig) immer daran denken, es ist noch eine 1.0 er Version. Die Macken werden sich nach und nach verabschieden. Ich hoffe sehr, Fotos "bläst sich" nicht auch wieder so auf wie iPhoto. Wer sich (z.B.) noch an die 1.0er Version von iTunes erinnert, weiss, was ich damit meine.
Hilfreich?
0
jogoto
31.05.15
07:46
nowMAC
jogotoDaran ist wiederum ätzend dass Bilder die man dann aus Fotos löscht nicht auch im Finder gelöscht werden (bzw. auch nicht danach gefragt wird). Damit ist es also nicht möglich diese externen Bilder mit Fotos zu verwalten.
Sehe ich anders. Gerade wenn ich die Bilder nicht in die Fotos App kopiere, will ich auch, dass die originale Struktur und die Bilder unangetastet bleiben.
Wenn ich wirklich möchte, dass die Fotos App die totale Kontrolle hat, kopiere ich die Bilder hinein und lösche die originalen Ordner.
In beiden Fällen ist es platzsparend aber ohne "Backup".
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
iOS 18.3.1, macOS 15.3.1, watchOS 11.3.1 und vi...
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
Apple-Ankündigungswoche
iPhone 17 Pro enttarnt?
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze