Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Fotostacking vom Rasenmäherroboterfahrweg.
Fotostacking vom Rasenmäherroboterfahrweg.
lenn1
12.10.21
10:58
Ich versuche ein Bild bzw. Video davon zu machen, wie unser Rasenmäherrobbi durch den Garten fährt.
Also so ein gestacktes Bild aus vielen Aufnahmen mit 1-2 Sekunden abstand.
Ich hab nur leider gar keine Ahnung wie und womit ich das mache.
Noch toller wär natürlich ein Zeitraffer Video, wo man sieht, wie sich das ganze aufbaut.
vorhanden wäre alles von Windows PC über Mac und iPhone/iPad mit dem ich das anstellen könnte.
Am liebsten natürlich am Mac.
Grüße
lenn1
Hilfreich?
0
Kommentare
Macdoor
12.10.21
11:09
So eventuell ? oder versteh ich die Frage falsch ?
„Jeder hat das Recht auf seine eigene falsche Meinung“
Hilfreich?
0
lenn1
12.10.21
11:33
Ja verstehst falsch.
Ich meine es so, dass man den Rasenmäher der ersten Aufnahme weiterhin sieht.
Also das der ganze Rasen nachher voll ist mit Rasenmähern.
So ähnlich wie die Aufnahmen wo man selbst 3x drauf ist, weil man irgendwie 3 Fotos zusammengebaut hat.
Ich bin in der Lage das mit Pixlr zu machen. Aber nur halt Händisch mit Masken und so.
Glaube das ist bei hunderten Fotos aber ziemlich mühselig.
Hilfreich?
0
Legoman
12.10.21
13:34
Hmmm, ich glaub, Kolor Autopano konnte sowas.
Panoramasoftware, wo man Bildstapel unterschiedlich bearbeiten kann.
Automatisch wird aber schwierig.
Der Roboter wird nicht gleichmäßig fahren, also passt die Position nicht. Du hättest immer unterschiedliche Abstände.
Oder sowas?
https://www.psd-tutorials.de/tutorials/2d/adobe-photoshop/fotobearbeitung/view/1016--personen-mehrfach-auf-einem-bild-darstellen-
https://www.andinet.de/interessantes/tipps/foto-kombination_erstellen.html
Hilfreich?
0
NFK
12.10.21
15:22
Hier ein schönes Beispiel von einem Lacrosse-Spiel:
https://cdn.theatlantic.com/assets/media/img/2020/10/WEL_Barret_Tulipmania_Opener/original.jpg
Das so etwas automatisch geht, kann ich mir nicht vorstellen. Man wird immer aus einem Riesenstapel an Fotos geeignete aussuchen müssen, die man dann übereinanderlegt (Layer) und per Hand einzelne Bildpartien sichtbar macht.
Bei einem Rasenmäher stelle ich mir das auch relativ langweilig vor, der verändert sich selbst ja nicht, anders als ein Mensch in Bewegung. Ein normales Zeitraffer-Video ist hier vielleicht die bessere Wahl.
Hilfreich?
0
massi
12.10.21
15:30
Früher, in der analogen Zeit, hat man sowas mit einem Stroboskop gemacht, Nachteil, die Umgebung musste stockdunkel sein.
Gerade gefunden, vielleicht gibt
es sowas
ja auch für iOS.
Hilfreich?
0
ssb
13.10.21
00:07
Früher (lange ist es her) gab es für solche Zwecke den DeBabelizer. Alles, was man in einzelnen Schritten macht, konnte man damit dann auf teils riesige Bilderstapel anwenden. Der war dann schon mal die ganze Nacht beschäftigt. Gibt es aber glaube ich gar nicht mehr.
Ich würde als Referenzbild ein Foto ganz ohne den Roboter verwenden. Mit geeigeten Layer-Optionen (negativ multiplizieren? - ich mach das nicht so oft) sollte man doch eine Maske erstellen können, die man dann später für die Montage nutzen kann.
Sonst vielleicht mal schauen, ob man an die Masken der Bewegunsabschätzung von Videokompressoren kommt - aber da wird man einiges Programmieren müssen und das sind keine leicht zu verstehenden Algorithmen.
Das Problem wird sein, dass die Fotos nie gleich genug belichtet werden, weil sich gerade im Außenbereich die Lichtverhältnisse ändern.
Hilfreich?
+1
Fontana
13.10.21
07:53
GlueMotion?
Kenne ich zwar nicht, aber der Hinweis von massi zum Stroboskop hat mich im App-Store zum suchen angeregt. Die Vorschau der App sieht auf alle Fälle spannend aus.
„Ein König von wenig.“
Hilfreich?
0
Wurzenberger
13.10.21
08:31
Bei Feuerwerk geht das mit Pixelmator und den Füllmodi "Aufhellen" oder "Hellere Farbe". Müsste man eben mal mit ein paar Fotos ausprobieren.
Hilfreich?
0
massi
13.10.21
09:28
Fontana
GlueMotion?
Nein, das geht damit nicht, das Programm dient zum Erstellen von Zeitrafferfilmen aus vielen Einzelbildern.
Hilfreich?
0
lenn1
13.10.21
19:05
Ok ich Merk schon. Ist offenbar nicht so simpel wie ich es dachte. Vielen Dank für eure Gedanken dazu.
Ich werd’s erstmal aufschieben. Mäher Zeit ist ja eh bald vorbei.
Hilfreich?
0
hns
13.10.21
20:32
Vielleicht hilft dir das weiter: https://markus-enzweiler.de/software/starstax/
Hilfreich?
+2
rmayergfx
14.10.21
11:25
Für IOS gibt es die Software DMD Clone
von Dermandar. Einfach iPhone/iPad auf ein Stativ stellen. Das geniale an der Software ist, man kann ganz einfach einen Timer in der App aktivieren, das z.B. alle 5sec ein Photo geschossen wird und wieviele Bilder gemacht werden sollen.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+4
lenn1
14.10.21
20:59
rmayergfx
Für IOS gibt es die Software DMD Clone
von Dermandar. Einfach iPhone/iPad auf ein Stativ stellen. Das geniale an der Software ist, man kann ganz einfach einen Timer in der App aktivieren, das z.B. alle 5sec ein Photo geschossen wird und wieviele Bilder gemacht werden sollen.
Das könnte es sein ! Danke dafür
Hilfreich?
0
frank1266
14.10.21
22:10
Leider nur bis zu 7 Fotos, aber dennoch gut.
Hilfreich?
0
ela
15.10.21
09:03
Affinity Photo
neuen Stapel anlegen, div Fotos zuweisen
mit den Verrechnungsoptionen spielen. Damit solle es nahezu automatisch gelingen.
Voraussetzung: Kamera war auf Stativ so dass sich möglichst nur der Roboter bewegt
Hilfreich?
+1
rmayergfx
15.10.21
10:16
frank1266
Leider nur bis zu 7 Fotos, aber dennoch gut.
Ja das stimmt. Für solch große Projekte ist die Software wohl auch nicht gedacht. Mit Stativ stoppt man halt den Roboter und macht mehrfache Aufnahmen mit jeweils 7 Bildern und stackt dann eben nicht 98 sondern nur 14 Bilder, was manuell dann nicht ganz so aufwändig ist.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
lenn1
15.10.21
11:06
ela
Affinity Photo
neuen Stapel anlegen, div Fotos zuweisen
mit den Verrechnungsoptionen spielen. Damit solle es nahezu automatisch gelingen.
Voraussetzung: Kamera war auf Stativ so dass sich möglichst nur der Roboter bewegt
Wird auf Stativ sein.
Hilfreich?
0
almdudi
07.11.21
21:13
Wenn's nur um das Bild am Schluß geht und nicht um eine wissenschaftliche Untersuchung - da würde ich mir ehrlich gesagt nicht diese große Mühe machen, ich würde einfach den Rasen fotografieren und dann zig Bilder vom Rasenmäher draufkopieren.
Daß man vorher-nachher sieht, also ungemäht-gemäht, das stelle ich mir eh schwierig vor, das zu visualisieren, weil ja der ungemähte Teil jedes Bildes dann auf den nächsten Bildern gemäht ist. Wie willst du das in den Griff kriegen?
Hilfreich?
0
Cornelius Fischer
08.11.21
08:35
Eine Automation von so einem "Stroboskop" Effekt ist mir aktuell nicht bekannt.
Würde die Kamera auf Stativ setzen, dann eine Timelapse Aufnahme machen (z.B. 10 Minuten lang, 1 Bild/10s). Anschliessend die Bilder mit den passenden Positionen raussuchen. Dann alle Bilder in einer Photoshop Datei als Ebenen öffnen und die einzelnen Robbi Positionen schlicht mit Ebenen Masken reinmaskieren.
An sich keine komplette Bildmontage, solange Licht/Schatten konstant ist und die Kamera sie kaum bewegt. Photoshop kann Ebenen automatisch pixelgenau ausrichten und so leichte Kameravibrationen ausgleichen.
Hab im Sommer genau so eine Montage für einen Kundenprojekt erstellt. 4 verschiedenen Szenen (Berufsbilder) in ein einzelnen Bild zusammengefasst. Der Clou, die 4 Berufsbilder werden von 2 Personen dargestellt. Diese sind also doppelt im Bild. Der reine Montageaufwand war rund 5-6 Minuten.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TechTicker
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Das Apple-Frühjahr 2025
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Apple mit Rekordumsatz
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...