Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Off-Topic
>
Frage: Wechsel von GMX-POP zu GMX-IMAP
Frage: Wechsel von GMX-POP zu GMX-IMAP
herzfleisch
11.05.17
09:12
Hallo! Ich habe eine Frage: bislang hatte ich einen POP-Account bei GMX, den ich nun durch Upgrade in einen IMAP-Account aufgestockt habe. Mein Problem nun ist, dass das Apple Mailprogramm auch bei Neueingabe den GMX-Account automatisch für einen POP-Account hält und entsprechend einträgt. Ich habe keine Möglichkeit, statt der POP-Daten die IMAP-Server-Daten einzusetzen; zumindest sehe ich keine Möglichkeit. Hat jemand von euch damit Erfahrung und kann mir dabei helfen? Vielen Dank!
Hilfreich?
0
Kommentare
john
11.05.17
21:07
nun durch Upgrade
*geräusch von luft einsaugen durch die geschlossenen zähne*
DAS hättest du dir auch sparen können.
imap geht auch so. einfach die imap-daten verwenden mit dem free-account. mach ich seit mindestens 10 jahren so.
ich hab mich immer gefragt, wer da ernsthaft für bezahlen will.. jetzt kenn ich endlich jemanden
Mein Problem nun ist, dass das Apple Mailprogramm auch bei Neueingabe den GMX-Account automatisch für einen POP-Account hält
das ist korrekt.
darum gibst du beim einrichten über den assistenten auch erstmal bewusst irgendeinen quatsch ein. dann kommt sinngemäss vom assistenten "damit kann ich nix anfangen, mach mal selbst" und ab dann kannst du selbst imap als kontoart auswählen und die entsprechenden imap-daten eingeben. dann gehts auch.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
camaso
15.05.17
12:49
Oder Du gibst
keinen
Quatsch ein, hältst aber die Alt-Taste gedrückt, während Du weiter gehst. Et voilà: Alles ist wählbar und nix muss danach geändert werden.
Hilfreich?
+1
Legoman
23.05.17
07:52
camaso
Oder Du gibst
keinen
Quatsch ein, hältst aber die Alt-Taste gedrückt, während Du weiter gehst. Et voilà: Alles ist wählbar und nix muss danach geändert werden.
Zumindest auf den iOS-Geräten funktioniert dieser Trick nicht...
Hilfreich?
0
camaso
28.05.17
13:45
Stimmt. Ist aber auch eher unüblich, finde ich. Am Mac einrichten und via iTunes synchronisieren ist m.E. der bessere Weg.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" wird in die Apple-S...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
Apple TV+: "The Gorge" jetzt verfügbar +++ Ridl...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...