Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Frage zu elgati EVEweather
Frage zu elgati EVEweather
jeti
21.12.15
21:27
Hallo zusammen,
als erstes finde ich es sehr merkwürdig das die eve-Produkte ausschließlich
mit einem iOS-Gerät via Bluetooth zu koppeln sind.
Ich möchte gerne alle meine iOS-Geräte mit EVEweather verbinden.
Auf der Supportseite von elgato steht folgendes:
Alle HomeKit-Geräte - also auch Eve-Geräte - lassen sich nur mit einem Master-iOS-Gerät pairen.
Um Eve-Geräte gemeinsam zu nutzen, richten Sie weitere iOS-Geräte mit derselben Apple-ID ein, iCloud synchronisiert Ihr HomeKit-Setup mit allen iOS-Devices - das kann einmalig bis zu 2 Stunden dauern.
Nach der Synchronisation wird Eve an den iOS-Geräten automatisch die Einstellungen des Master-Geräts nutzen. Um die Synchronisation der HomeKit-Daten über iCloud zu ermöglichen, müssen Sie die Funktion „iCloud-Schlüsselbund“ in „Einstellungen > iCloud > Schlüsselbund“ an den iOS-Geräten aktiviert haben.
Um Ihre Eve-Geräte mit anderen Benutzern gemeinsam nutzen zu können, werden Sie mit iOS 9 (und einem Eve-App-Update) Nutzer mit einer anderen Apple-ID einladen können.
Es wird nach wie vor ausschließlich das "Hauptgerät" erkannt.
Nutzt jemand von Euch auch Produkte der eve-Serie mit mehreren Endgeräten?
Hilfreich?
0
Kommentare
jeti
21.12.15
21:50
Soll elgato im Titel heißen.
@ MTN-Admins:
Warum ist es als Verfasser nicht möglich generell den eigenen Beitrag zu korrigieren?
Hilfreich?
0
nova.b
21.12.15
22:24
Es gibt da wohl ein Reichweitenproblem. Aber nix genaues erfährt man nicht.
Hilfreich?
0
fabian2de
22.12.15
00:18
Jepp, habe hier das Eve-Weather - funktioniert an sich ganz gut, aber die Reichweite ist wirklich ein Witz. Haben es auf dem Balkon, aber aktuelle Daten bekomme ich nur, wenn das iPhone direkt an der Wand zum Eve liegt. Ansonsten ist die App ganz okay und da alles Homekit-basiert ist, kannst du auch einfach dein Zuhause jedem anderen mit einem iPhone und iOS > 8.0 freigeben. (Die historischen Daten werden aber nicht geteilt, nur die aktuelle Temperatur, Feuchtigkeit und Luftdruck - historische Daten wieder nur in Empfangsnähe).
Hilfreich?
0
jeti
22.12.15
08:14
Ein Reichweitenproblem habe ich nicht,
bin von der Bluetoothleistung doch recht positiv überrascht.
Ich verstehe es so, daß zum gemeinsamen Nutzen lediglich auf allen Geräten
die iCloud-Schlüsselbundfreigabe aktiviert sein soll/muß.
Sonst nutze ich die iCloud nicht und habe auch kein AppleTV als HomeKit-Basis,
möchte eh nicht von überall auf meine eve-Daten zugreifen => lokal zu Hause genügt.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
Maps: "Golf von Amerika"
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" wird in die Apple-S...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...