Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Frage zur Allgemeinen Zwischenablage
Frage zur Allgemeinen Zwischenablage
RamUwe
05.11.18
19:23
Ich nutze dieses Feature von iOS und macOS eigentlich nicht. Heute habe ich es aus Versehen benutzt. Ist cool, aber auch sicher? BT + gleiches WLAN + gemeinsame Apple-ID reicht das als Schutz?
Hilfreich?
0
Kommentare
coffee
05.11.18
23:04
Außerdem
- müssen beide Geräte Apple Geräte sein und
- sich die Geräte in der Nähe befinden
- steht der kopierte Inhalt nur für kurze Zeit zur Verfügung
- an beiden Geräten muss
Handoff
aktiviert sein
Welche Sicherheitsfeatures erwartest du sonst noch? 😎
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
+2
Kapeike
05.11.18
23:34
RamUwe: zwei Fragen dazu:
1. Was bedeutet: „aus Versehen benutzt“? Was soll ich mir darunter vorstellen?
2. Was bedeutet: „reicht das als Schutz?“ Was ist an der Zwischenablage so bedrohlich?
Hilfreich?
+1
RamUwe
05.11.18
23:48
coffee
Ja, das sieht ziemlich sicher aus
Kapeike
Ich hatte was kopiert auf dem iPhone und beim Mac bin ich auf
v gekommen. Der Rest war magic
Ich bin da ein bisschen paranoid, was den Schutz meiner Daten angeht. Alles was über die Luft geht, kann abgefangen werden, auch wenn die Chancen bei der Zwischenablage offenbar nicht sehr groß sind.
Hilfreich?
+1
almdudi
06.11.18
01:54
Auch was auf dem Display erscheint, kann anscheinend abgefangen werden.
Hilfreich?
0
RamUwe
06.11.18
08:29
almdudi
Auch was auf dem Display erscheint, kann anscheinend abgefangen werden.
Ich verstehe nicht, wie das gemeint ist.
Hilfreich?
0
Chrigu41
06.11.18
12:18
@RamUwe (Ich bin da ein bisschen paranoid, was den Schutz meiner Daten angeht“):
ist das nicht weit übertrieben? Ich habe eben meine paar hundert Dateien in meinem Ordner überflogen. Die darf jeder sehen. Was passiert schon! Wenn Du nicht tonnenweise Nacktbilder, Kinderpornos oder Detaillisten zum Handel von Kokain usw. hast, kann keiner mit Deinen Daten, auch wenn sie in einer Wolke sind, etwas anfangen. Auch wenn ich gehackt werden sollte: Weder mit Bildern, Tabellen oder Korresondenz bin ich erpressbar und somit völlig uninteressant. - Ich bin bald 78, arbeite (fast) papierlos, schätze die vielfältigen Möglichkeiten, die mir der Mac, das iPhone und das iPad bieten, verbunden allerdings mit einer gehörigen Portion Achtsamkeit.
Ich denke, Du bist so wenig ein Promi wie ich, also letztliches ein kleines Würmchen, für das sich niemand interessiert. Ein paar Aufmerksamkeiten befolge ich schon:
- Zwei-Faktor-Authentifizierung
- starke Passwörter
- keine Mail-Anhänge oder in Mail aufgeführte URLs öffnen, wenn mir der Absender nicht bekannt ist.
- absolut kein Facebook und ähnliches.
- und noch ein paar weitere Selbstverständlichkeiten als Mac-User.
Weit mehr Sorgen, als dass jemand Einsicht in meine Daten haben könnte, würde mir der Verlust des Gedlbeutels mit allen Ausweisen oder das Abhandenkommen des Schlüsselbundes machen. Das gibt dann wirklichen Ärger!
Und hast Du wirklich ein paar wenige tatsächlich sensible Dateien, dann lagere sie (doppelt) auf kleine Festplatten aus.
Etwas forsch: Komm auf den Boden der Realität! Wenn Du mit einem PC (welcher Bauart auch immer) arbeitest, dazu Wifi und Wolken nutzt, dann bist Du so oder so im Glashaus. Aber ob Du auch interessant bist für Dritte, das. bezweifle ich doch sehr.
Chrigu
Hilfreich?
+1
Deichkind
06.11.18
12:37
RamUwe
almdudi
Auch was auf dem Display erscheint, kann anscheinend abgefangen werden.
Ich verstehe nicht, wie das gemeint ist.
Almdudi meint vielleicht, dass die Kommunikation der Baugruppen eines Computers "abgehört" werden kann.
Hilfreich?
0
RamUwe
08.11.18
13:09
Chrigu41
Kleines Würmchen? Mag sein, aber dennoch arbeite ich (Körperschaft des öffentlichen Rechts) viel auch mit Daten Dritter, was nicht wenig sensible Daten sind. Ein Passwortklau o.ä. wäre da schon der Supergau und kann zu erheblichen Problemen und zum Verlust der Glaubwürdigkeit führen. Es müssen nicht immer Nacktbilder etc. sein. Einfach mal den Horizont etwas weiten
So nett Dein Beschwichtigungsversuch auch ist, ist er mir zu forsch und trifft auch meine Sachlage nur bedingt.
Das Auslagern auf eine Festplatte ist eine Frage des Backups, also der Datenintegrität und nicht der Datensicherheit.
Auf Wifi muss ich leider momentan noch zurückgreifen, was aber durch FreeRadius gut gesichert ist. Fremdclouds verwende ich nicht bzw. nicht unverschlüsselt. Ein Großteil der Daten liegt auch auf meiner Nextcloud.
Mir geht es nur darum, dass ich Kontrolle über etwas habe bzw. dessen Prozess verstehe. Bei der allgemeinen Zwischenablage ist das leider nicht der Fall, weil wenig dokumentiert.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Kurz: Apple weitet Rückgabefristen deutlich aus...
iPhone SE 4: Video zum Dummy klärt über Notch a...
Test Apple Mac mini M4
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
TechTicker