Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Fragen zu Netatmo Wetterstation
Fragen zu Netatmo Wetterstation
Skywalker
22.07.15
18:03
moin,
Ich denke über den Kauf einer Netatmo Wetterstation nach.
Allerdings habe ich gelesen, das man zum Betrieb der Station einen Account bei Netatmo benötigt, da dort die Daten gespeichert werden.
Ein Betrieb ohne Account ist nicht möglich?`Beispielsweise nur im lokalen WLAN?
Etwas Bauchschmerzen bereitet mir das Sonometer. Kann man das abschalten?
Wenn die Daten schon an Netatmo gesendet werden, dann möchte ich die Daten des Sonometers nicht dort abspeichern. Ich komme mir da irgendwie beobachtet vor.
Ich habe ja eigentlich nichts dagegen wenn meine Wetterdaten auf den Netatmo Server hochgeladen werden. Nur Lärm in meiner Wohnung geht niemanden etwas an.
Gibt es Alternativen zur Netatmo Wetterstation?
Hilfreich?
0
Kommentare
Bobbes
22.07.15
19:53
Na ja, was soll ich sagen...ich habe das Ding und bin sehr zufrieden
Klar, geht das Ganze nur mit einem Account...und daher liegen die Daten auch auf einem Server von Netatmo...also, wenn das für Dich ein Ausschlusskriterium ist, dann lass die Finger davon. Etwas Vergleichbares kenne ich leider auch nicht. Aber, was wollen die z.B. Mit der Geräuschentwicklung in Deiner Wohnung anfangen? Im Gegenzug kannst Du dir dann bei überschreiten eines gewissen Pegels eine Mail schicken lassen, das ungewöhnlich hohe Geräusche in Deiner Wohnung sind!
Hilfreich?
0
iBookG4
22.07.15
19:58
Evtl wartest du noch etwas auf die Versionen die über Apple HomeKit gesteuert werden? Elgato scheint etwas vielversprechendes auf dem Markt zu bringen.
Hilfreich?
0
Skywalker
22.07.15
20:32
iBookG4
Evtl wartest du noch etwas auf die Versionen die über Apple HomeKit gesteuert werden? Elgato scheint etwas vielversprechendes auf dem Markt zu bringen.
Bei elgato gibt's leider keinen Wind- und Regenmesser.
Die netatmo Station könnte doch auch Homekit fähig werden, oder?
Bräuchte doch nur ein Firmware Update dazu
Hilfreich?
0
iBookG4
22.07.15
21:08
Oh Entschuldige da war ich wohl nicht so ganz Sattelfest bezüglich des Umfanges
Bestimmt wäre es irgendwie aufrüstbar, aber warum nicht die homekit Front machen lassen und evtl Glück haben? Ich denke das homekit da etwas angenehmer ist, da Apple einen eh schon kennt
Hilfreich?
0
aragorn
22.07.15
22:58
Skywalker
Gibt es Alternativen zur Netatmo Wetterstation?
Schau' Dir mal die Sachen von HomeMatic an. Das geht ganz ohne Cloud, bietet sehr viele Möglichkeiten und ist in Sachen Heimautomatisierung den ganzen Cloud/App-Geschichten der letzten Zeit meilenweit voraus.
Hilfreich?
0
Skywalker
16.08.15
19:44
Übrigens eine schönere Alternative zur Netatmo iOS App: „Netatmo Stations - unofficial Netatmo client“
Hilfreich?
0
techie
16.08.15
21:35
Hier ein Thread mit mehreren Alternativen:
ausserdem gibt es noch das:
Hilfreich?
0
waac
28.08.15
10:26
Ich habe auch eine Netatmo und bin eigentlich zufrieden. Die Daten werden in Cloud von Netatmo gespeichert, von dort kann man mit MeteowarePlus seine Daten an wetter.com, Twitter oder andere Wetternetzwerke weiterleiten.
Hilfreich?
0
netanna
28.10.15
08:39
Netatmo Windmesser jetzt bei Amazon vorbestellbar !
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Tim Cook kündigt Neuerungen für den 19. Februar...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
MacBook Air M4: Weiterer Hinweis auf baldige Ma...
iOS 18.3.1, macOS 15.3.1, watchOS 11.3.1 und vi...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...