Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Fritzbox 7050 und Vodafone DSL
Fritzbox 7050 und Vodafone DSL
larsvonhier
23.05.18
18:39
Mein Neffe hat meine ältere 7050er Fritzbox "geerbt" und kriegt den DSL login mit Vodafone nicht hin.
Gibt es hier im Forum jemanden mit dieser Konstellation, die funktioniert?
Da sich Vodafone nicht anwählen lässt bei der Providerauswahl im FB Webmenü, trägt man wohl "andere" ein.
Username beginnt mit vk.... und Passwort ist auch bekannt. (Funktionierte so mit der alten DSL Box von Vodafone bis zu deren Lebensende).
In verschiedensten Posts in diversen Chip, PCWelt u.a. Foren (aus den Jahren 2010...2014) liest man, dass man vor das vk.. Prefixe schreiben soll, oder auch am Ende durch @arcor.de
oder @vodafone.de erweitern.
Wir haben viel herumprobiert, aber die Box meldet immer "Zugang oder Passwort nicht korrekt".
Wäre toll, wenn sich jemand melden könnte, der das zum Laufen bekommen hatte... Danke!!
Hilfreich?
-1
Kommentare
Stresstest
23.05.18
19:00
Welchen Vodafone Anschluss habt ihr denn?
Die 7050 kann nur ADSL2+ aber kein VDSL! Nicht dass das schon ein neuer VDSL Anschluss ist?
Synchronisiert sich die Leitung denn? Also die Power LED muss dauerhaft leuchten, wenn sie nur blinkt, dann synchronisiert sie noch/nicht richtig, dann hast du erstmal ein ganz anderes Problem, als die Zugangsdaten
Hilfreich?
+1
rmayergfx
23.05.18
22:11
Eine Fritz!Box von 2004 die seit 2007 (letztes Firmware Update) nicht mehr supported wird ? Du hast deinen Neffen ja furchtbar gerne. Ganz im Ernst, das Teil direkt am DSL Anschluss zu betreiben ist eigentlich schon grob fahrlässig.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
piik
23.05.18
22:43
Wegwerfen das Teil.
Hilfreich?
0
larsvonhier
23.05.18
23:18
Stresstest, danke - werde ich mal prüfen.
Der Anschluss ist vom Vormieter übernommen und läuft schon ein paar Jahre. Sollte also noch kein VDSL sein.
Hilfreich?
-1
sffan
24.05.18
01:28
piik
Wegwerfen das Teil.
Würde ich auch so sehen. Vermutlich hat der Oldtimer diverse Sicherheitslücken geerbt, die mangels update von AVM nicht mehr zu schliessen sind. Und bei solchen Oldtimern steigt auch die Gefahr, daß das Netzteil plötzlich aussteigt. Elkos usw. sind nach dem jahrelangen Dauerbetrieb durch.
Notfalls auf dem Gebrauchtmarkt ein noch brauchbares Teil erstehen. Die Mittelklasse von avm ist da nicht so teuer..
Evtl bietet auch der Provider was an, wenn zb ein Vertragswechsel ansteht. Bei so einem Altvertrag dürfte sich das immer lohnen. Ich hatte auch so ein Teil, den konnte man neu gar nicht mehr abschliessen. Am Ende habe ich zu gleichen Kosten dsl 16000 statt dsl6000 bekommen, plus ein Guthaben...
Hilfreich?
+2
Meshup
27.06.18
12:32
Vodafone hat für fremde Boxen separate Zugangsdaten mit einem speziellen Präfix. Eventuell liegt es daran.
Hilfreich?
0
docdixie
27.06.18
14:14
So weit ich mich erinnere, muss man bei 'Vodafon-fremden' Routern den Anschluss bei Vodafon auf den bridge-Modus umstellen. Ist das so gemacht?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 "Air"
Die "Lampe": iMac G4 wird zum iMac M4
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...