Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Fritzbox, Telefonanlage und Airport Extreme
Fritzbox, Telefonanlage und Airport Extreme
quark
18.10.15
18:36
Ich habe Telefon bisher bei der Telekom (ISDN), für Daten aber mangels schneller DSL einen Kabelzugang zu KabelBW (jetzt UnityMedia). Für das Telefon habe ich eine intern analoge Anlage mit ISDN-Eingang.
Da IP-Telefonie jetzt anscheinend einigermassen zuverlässig ist (hat man mir gesagt) und die Telekom ohnehin umstellen will, würde ich am besten alles auf UnityMedia umstellen (z.B. auf den Tarif 2play 120). Die Firma würde dazu m.W. eine FritzBox 6490 cable zur Verfügung stellen, die einen ISDN-Ausgang für meine ältere Anlage (agfeo AS31) hat. Die Box hat natürlich auch WLan - bisher habe ich nur ein Modem von denen. Wird mein Airport dadurch überflüssig, oder hat die Fritzbox im Vergleich dazu irgendwelche Nachteile bei diversen Apple-Geräten plus Internetradio im Haushalt? Äussere Störungen sind kaum zu erwarten, da wir ziemlich abgelegen wohnen.
Mit der WLan-Reichweite kam ich bisher gut zurecht - bis auf ein altes ipad, das offenbar nicht gut "hören" kann. Eure Ratschläge würden mich interessieren.
Hilfreich?
0
Kommentare
Turbo
18.10.15
18:47
Also mit der Fritzbox und dem WLAN der FB solltest du keine Nachteile haben!
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
sffan
18.10.15
19:45
Ich würde so auf jeden Fall mit der Fritz probieren. Nachteile würde ich nicht erwarten.
Die AirportE kannst ja u.U. bei Bedarf als Repeater nutzen? (ich hab keine Ahnung was die Dinger genau können).
Ich würde auf jeden Fall mit der einfachsten Konfig starten und dann schauen was rauskommt.
Der Wechsel hat ja vor allen finanzielle Vorteile und ein Handy/Smartphone für den Notbetrieb ist ja heut auch kein Thema mehr.
Ich hab seit 4-5 Jahren NGN und die Störungen waren selten. Inzwischen dürfte das mindestens für Privatleute kein Thema mehr sein. Selbst die T-com scheint ihr Lehrgeld inzwischen bezahlt zu haben.
Ich bin jedenfalls mit der 7490 (die DSL-Variante) hochzufrieden. Wenn ich auch nicht der grosse Wlan Nutzer bin (nur ipad und Firmennotebook).
Hilfreich?
0
quark
18.10.15
22:06
Ja, danke erstmal! Das beruhigt mich jedenfalls, und ich kann die Sache in Ruhe angehen.
Den Airport werde ich schon irgendwo unterbringen - schlimmstenfalls auf dem Müll. Denn wer braucht den unter diesen Umständen heute noch? Für einen Repeater bräuchte ich ja wohl auch einen WLan-Empfang, was sich bei mir aber kaum lohnt.
Leider läuft mein Telekom-Vertrag noch eine ganze Weile, so dass ich bis dahin praktisch doppelt zahlen muss - der Umstieg sich finanziell also vorläufig noch nicht lohnt. Allerdings steigt mein 30 Mb DSL auf 120, was sich selten bemerkbar machen wird. Muss das noch einmal genauer eruieren.
Hilfreich?
0
quark
19.10.15
19:04
Jemand meinte, dass sich der Airport auch als Repeater konfigurieren lässt. Dazu müßte er WLan auch empfangen können. Habe aber in der Hilfe nichts gefunden. Kann mir da jemand noch einen Tipp geben, falls das stimmt?
Hilfreich?
0
Zauberlehrling
20.10.15
05:50
Die Airport als Repeater funktioniert nur an einer anderen Airport.
Als Repeater an einer Fritzbox geht also nicht.
Hilfreich?
0
quark
20.10.15
10:48
Zauberlehrling: Danke!
Nur zur Vollständigkeit (obwohl es bei mir wohl nicht nötig ist): Ich nehme an, Deine Bemerkung gilt für den WLan-Eingang am Airport. Oder würde das auch eine Lan-Verbindung (bzw. Power-Line) von der Fritzbox zum Airport betreffen?
Hilfreich?
0
quark
20.10.15
11:21
Zusatzfrage:
Oder kann ich für meine Anlage auch einen ISDN-Adapter per Lan-Ausgang hinter meine Airport hängen, die ihrerseits am Modem von KabelBW hängt? Ich bin aber nicht sicher, ob ich da zwei Telefonleitungen und drei Nummern durchkriege und ob das mit dem Comfort-Tarif von KabelBW funktioniert.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Übersicht: Was auf Macs mit Apple Silicon nicht...
PIN-Code erraten: Dauer
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Top Five 2024