Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
GPS-Koordinaten in Fotos aus GPS-Track importieren
GPS-Koordinaten in Fotos aus GPS-Track importieren
JuL!
05.08.19
15:53
Wir haben eine längere Reise vor uns und wollen gerne für die gemachten Fotos auch die Geo-Koordinaten haben. Allerdings hat die Kamera kein GPS.
Was ist eine unkomplizierte Möglichkeit, einerseits den GPS-Track auch über Wochen zu tracken und andererseits im Nachgang alle unterwegs gemachten Fotos basierend auf dem GPS-Track mit Geo-Daten zu versehen?
Traumhaft wäre es, wenn die Lösung direkt mit AppleFotos zusammenarbeitet, weil die Fotos kontinuierlich in iCloud synchronisiert werden
Hilfreich?
+1
Kommentare
Harun
05.08.19
16:14
Ich habe dafür immer MyTracks genutzt
Hilfreich?
+2
JuL!
05.08.19
16:19
Danke dir! Wie gleichst du die Fotos dann mit dem Track ab?
Hilfreich?
0
JuL!
05.08.19
16:30
... ah, ich habe auch eine all-in-one-Lösung gefunden, die genau das userfreundlich anbietet, was ich brauche: GeoTagPhotos
Hilfreich?
+2
Wurzenberger
05.08.19
16:39
Welche Kamera ist das?
Hilfreich?
+1
MikeMuc
05.08.19
17:03
Mach die Bilder mit nem iPhone, da haben die Bilder von Haus aus die Geodaten. Ansonsten kannst du nach einer "Erweiterung" für deine Kamera suchen. Wenn du stattdessen parallel mit "einer" App Koordinaten aufzeichnest, dann ist die einzige Möglichkeit, die Bilder mit Koordinaten zu versehen, ein Abgleich des Aufnahmezeitpunktes (der sollte wenigstens in der Kamera / Bildern gespeichert werden) mit einem GPS-Track einer beliebigen Tracking-App (automatisch oder manuell).
Hilfreich?
-4
becreart
05.08.19
17:13
Wenn es eine Fujifilm ist, kannst du das GPS deines iPhones verwenden, um deinen Fotos GPS Daten hinzuzufügen.
MikeMuc, dafür müsste das iPhone bessere Bilder machen 😉
Hilfreich?
+1
JuL!
05.08.19
20:14
Sony RX 100 III
Wurzenberger
Welche Kamera ist das?
Hilfreich?
0
MikeMuc
06.08.19
10:21
becreart
MikeMuc, dafür müsste das iPhone bessere Bilder machen 😉
Kommt doch ganz drauf an welch Ansprüche man an die Bilder stellt und was man für eine ne Kamera hat.
Ob die vorhandene Sony jetzt soviel besser ist als ein iPhone mag ich nicht beurteilen. Eine „Profikamera“ scheint es aber eher nicht zu sein
Hilfreich?
-2
Papierlos
06.08.19
10:37
GeoTagPhoto benutze ich seit Jahren (seit iPhone 4). GeoTag hat als Zusatznutzen, dass das Aufzeichnungsintervall einstellbar ist. So lasse ich normalerweise nur alle 30 Sekunden die Position aufzeichnen, dadurch ist der Akku-Verbrauch der App gering.
Hilfreich?
0
JoMac
06.08.19
10:54
Papierlos
GeoTagPhoto benutze ich seit Jahren (seit iPhone 4). GeoTag hat als Zusatznutzen, dass das Aufzeichnungsintervall einstellbar ist. So lasse ich normalerweise nur alle 30 Sekunden die Position aufzeichnen, dadurch ist der Akku-Verbrauch der App gering.
Alle 30 Sekunden? Das empfinde ich als sehr häufig, GPS ist dann ja fast durchgängig aktiv.
Wie lange hält denn der Akku dabei durch?
Hilfreich?
0
Papierlos
06.08.19
11:11
JoMac
Alle 30 Sekunden? Das empfinde ich als sehr häufig, GPS ist dann ja fast durchgängig aktiv.
Wie lange hält denn der Akku dabei durch?
Kann ich nicht wirklich beantworten. Die App nutze ich seit der Zeit als mit anderen Apps der Akku des iPhone 4 nach wenigen Stunden platt war und keine Radtour durchgehalten hat. Diese App läuft einfach im Hintergrund ...
Es gibt aber größere Intervalle: 2, 5, 10, 20, 60 Minuten oder mind. 100, 250, 1 km Standortänderung.
Hilfreich?
+1
MrMoonshine
15.08.19
09:08
Für das Aufzeichnen der Tracks wurde ja alle möglichen Variationen kommentiert. Bevor ich eine Kamera mit GPS hatte nutze ich das "ExifTool", welches allerdings kommandozeilenorientiert ist. Neuerdings soll es für den Mac aber ein Tool mit schöner GUI geben, das "Wo war das" heißt. Damit solltest Du über die Zeitstempel der Fotos die Orte hineinsynchronisieren können.
Zum Thema Aufzeichnen: ich habe damals meine Sportuhr zum Aufzeichnen der Tracks genommen ...
Hilfreich?
0
Serge
15.08.19
09:27
Wenn man eine Möglichkeit hat, einen Track mit einem GPS aufzuzeichnen, ist es ein leichtes, den Fotos damit zu Positionsdaten zu verhelfen. Ich habe einen Garmin GPS (eTrex), mit dem ich einen Track aufgezeichnet habe und dann mit HoudaGEO
die Fotos getaggt.
Vorteil: das iPhone hält länger durch. Nachteil: Man braucht ein GPS...
Hilfreich?
+1
g_from_h
22.08.19
20:02
Serge
Wenn man eine Möglichkeit hat, einen Track mit einem GPS aufzuzeichnen, ist es ein leichtes, den Fotos damit zu Positionsdaten zu verhelfen. Ich habe einen Garmin GPS (eTrex), mit dem ich einen Track aufgezeichnet habe und dann mit HoudaGEO
die Fotos getaggt.
Vorteil: das iPhone hält länger durch. Nachteil: Man braucht ein GPS...
So ähnlich haben wir das auch gemacht. Allerdings haben wir uns einen einfachen GPS Tracker bestellt den man per USB laden und auslesen kann. Den haben wir oben am Griff vom Rucksack befestigt und waren damit zwei Wochen in Kanada unterwegs.
Die Tracks haben wir alle paar Tage ausgelesen und gesichert. Am Ende Abgleich mit myTracks.
Super, einfach und kostengünstig.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Apple mit Rekordumsatz
iPhone 17 "Air"
Test Marantz Model 60n
Apple kündigt Systemupdates für heute Abend an ...
Top Five 2024
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...