Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Garantieverlängerung für Kompaktkamera
Garantieverlängerung für Kompaktkamera
JoMac
23.08.15
21:02
Hallo zusammen.
Nach meinem vorigen Thread
habe ich mich für die Canon G7x entschieden.
Wenn ich sie nun beim großen Versandhaus kaufen möchte, wird mir eine Garantieverlängerung vorgeschlagen
. (oder sicherlich kann man da auch andere auswählen)
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit so etwas, und würde es empfehlen - oder auch nicht?
Hilfreich?
0
Kommentare
photoproject
23.08.15
21:20
Viel Spaß mit der G7X!
Garantieverlängerung bei Kameras hab ich noch nie gemacht, noch nie benötigt. Das Geld dafür würde ich in einen 2. Akku investieren.
Hilfreich?
0
JoMac
23.08.15
22:36
photoproject
Danke
..und Ersatz-Akku ist natürlich Pflicht.
Hilfreich?
0
JoMac
25.08.15
10:00
Ich denke mal, es gibt hier nicht viel Erfahrung oder Tipps.
Also werde ich ohne Zusatzgarantie kaufen.
Hilfreich?
0
subjore
25.08.15
11:42
Ich habe auch noch nie bei einem technischen Gerät eine Garantieverlängerung oder Zusatz Versicherung abgeschlossen. Kann gut gehen, muss aber nicht.
Die Garantieverlängerung ist natürlich immer so kalkuliert, dass der Anbieter damit Geld macht. Man wettet damit quasi gegen den Anbieter. Im Schnitt lohnt es sich also keine Verlängerung zu haben, in einzelnen Fällen ist es aber schon praktisch. (Vor allem bei recht teuren Anschaffungen)
Hilfreich?
0
JoMac
25.08.15
13:07
Mir geht es dabei darum, ob Garantiefälle gut gelaufen sind, bzw. es Kulanzfälle gab, oder ob es generell schwierig ist, wenn man ein Gerät einreicht (das stelle ich mir bei so Zusatz-Versicherungen eher vor, deswegen interessiert mich das).
Hilfreich?
0
Tirabo
25.08.15
13:17
JoMac
Mir geht es dabei darum, ob Garantiefälle gut gelaufen sind, bzw. es Kulanzfälle gab, oder ob es generell schwierig ist, wenn man ein Gerät einreicht (das stelle ich mir bei so Zusatz-Versicherungen eher vor, deswegen interessiert mich das).
Hallo JoMac, lies Dir die Garantiebedingungen mal gut durch. Ist es eine Herstellergarantie Erweiterung oder eher eine Versicherung? Garantien, auch Erweiterungen sind ja freiwillige Leistungen und können daher auch beliebig unter Bedingungen (Ausschlüsse) gesetzt werden.
Anhand der Fülle und Art Bedingungen könntest Du ja bereits erkennen, worauf "Ärger" in einem Garantiefall hinauslaufen könnte.
Hilfreich?
0
Tirabo
25.08.15
13:28
Ergänzung:
mach es nicht.
Für den Preis der Kamera finde ich fast 37 Euro einfach zuviel für eine Versicherung. Des Weiteren ist die Versicherungsleistung auch nach Zeitwert der Kamera gebunden, sowas finde ich immer blöd. Hier sind es ab dem zweiten Jahr des Zeitwerts der Kamera bereits 80%.
Bedingungen sind ja auch einige da:
Eine Versicherung ist auch dann immer sinnvoll, wenn der Ersatzwert des Gegenstandes die eigenen finanziellen Möglichkeiten bei weitem übersteigen und wenn eine dringende Notwendigkeit an dem Gegenstand besteht.
Hilfreich?
0
JoMac
25.08.15
13:43
Ich habe die Cam bereits ohne Versicherung gekauft, aber trotzdem danke Tirabo.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
iOS 18.4, macOS 15.4: Erste Beta erschienen – V...
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...