Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Gebrauchtes MacBook Pro (2015) kaufen. Worauf achten?
Gebrauchtes MacBook Pro (2015) kaufen. Worauf achten?
the-r
05.09.19
14:05
Hi Leute,
ich würde mir gerne ein gebrauchtes MacBook Pro aus 2015 kaufen. Hat das Gerät bekannte Schwachstellen? Worauf ist bei Kauf zu achten bei der Hardware und bei Sachen wie "von iCloud abgemeldet"?
Vielen Dank für eure Tipps und beste Grüße
Roman
Hilfreich?
0
Kommentare
Micke64
05.09.19
16:24
Akkus müssen ausgewechselt werden beim MacBook 2015. Wurde bei mir kostenlos im Appel Shop gemacht.
Meines läuft tadellos. Bin sehr zufrieden.
2,5 GHz Intel i7 16 GB Speicher.
Darauf achten, dass das iBook vom iCloud abgemeldet wurde. Ich installiere jedes iBook nach Kauf immer clean.
Also Festplatte löschen und frisch aufspielen. Hatte auch mal Probleme mit dem Anmelden, als ich ein iBook ersteigert habe.
Beim Air 2012 wechselte ich den Akku selbst. Alles Paletti.
Hilfreich?
-2
katterich
05.09.19
16:28
Vorsicht, die Akkus werden beim 2015 15" und nur aus einer bestimmten Produktionsreihe getauscht. Dein Post schürt eine unrealistische Erwartungshaltung.
Micke64
Akkus müssen ausgewechselt werden beim MacBook 2015. Wurde bei mir kostenlos im Appel Shop gemacht.
Hilfreich?
+1
the-r
05.09.19
17:05
Wer suchet, der findet
https://support.apple.com/de-de/HT201065
Und wenn ich es richtig sehe, gibt es wohl höchstens ein zutreffendes Austausch- und Reparaturerweiterungsprogramm https://support.apple.com/de-de/13inch-macbookpro-battery-re placement
Gibt es noch mehr zu beachten?
Hilfreich?
-1
ofb
06.09.19
07:29
Hallo,
achte auch auf den Bildschirm da gab es mal diese fiesen Ablösungen auf dem Display. Ich habe mir dieses Jahr ein MBP 2015 13" gekauft. Und habe genau diese Ablösungen jetzt. Soweit ich aber weiß ist das Reparatur Programm dafür schon ausgelaufen.
Aber wie die andern schon schreiben. Wichtig ist sich den Akku zustand anzuschauen das kannst du am besten unter
Über diesen Mac
Systembericht
Energieversorgung
Mit freundlichen Grüßen
Oliver
Hilfreich?
0
beanchen
06.09.19
09:00
Ich weiß ja nicht wie eure Erfahrungen sind aber im Gegensatz zu einem Desktop Mac werden Apple Laptops entweder gar nicht verkauft, zu überhöhten Preisen oder wenn sie Schrott sind. Da für den Gebrauchtkauf dann nur Variante 2 in Frage kommt, kann man auch gleich schauen, oben man irgendwo refurbished bekommt (vorzugsweise direkt bei Apple) oder ein neues Schnäppchen. Conrad bietet immer wieder Vorgängermodelle an oder such Dir jemand, der beim Distributor bestellen kann. ComLine bietet gerade ebenfalls alte Modelle an.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
0
Roobert
06.09.19
12:17
Vor rund 2 Jahren hatte ich dieselbe Frage hier gestellt („worauf achten bei Gebrauchtkauf”) und einige hilfreiche Antworten bekommen:
Hilfreich?
0
piik
06.09.19
15:00
ofb
Hallo,
achte auch auf den Bildschirm da gab es mal diese fiesen Ablösungen auf dem Display. Ich habe mir dieses Jahr ein MBP 2015 13" gekauft. Und habe genau diese Ablösungen jetzt. Soweit ich aber weiß ist das Reparatur Programm dafür schon ausgelaufen.
Dann beeil Dich mal. Apple tauscht es bis vier Jahre nach Kaufdatum.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Apple mit Rekordumsatz
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...