Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Geschwindigkeitsvergleich iPhone 4 zu iPhone 4S
Geschwindigkeitsvergleich iPhone 4 zu iPhone 4S
MacRudi
04.01.14
06:34
Das Starten des iPhone 4 dauert 43 Sekunden, wenn das Einschalten dadurch geschieht, dass das ausgeschaltete iPhone das USB-Kabel reingesteckt bekommt.
Das iPhone 4S benötigt 31 Sekunden. Zwar nicht doppelt so schnell, wie man vermuten könnte angesichts der Kraft des doppelten Herzens, aber immerhin deutlich messbar.
Beide mit iOS 7.0.4 und mit 16 GB RAM.
Hilfreich?
0
Kommentare
iSteve
04.01.14
09:07
MacRudi
Beide mit iOS 7.0.4 und mit 16 GB RAM.
16 GB RAM? Das will ich auch haben!
„Das, was der Mensch nicht weiß, macht ihm Angst.“
Hilfreich?
0
jogoto
04.01.14
09:09
iSteve
16 GB RAM? Das will ich auch haben!
Ein paar gebrauchte Steine und ein Lötkolben, wo ist das Problem?
Hilfreich?
0
wolf1210
04.01.14
09:15
der arme -
lasst ihn doch leben *grins
wir wissen doch was er meint
Hilfreich?
0
MacRudi
04.01.14
12:09
RAM ist es schon, wenn auch nicht der Arbeitsspeicher, was Eure Assoziation war. Also nicht falsch.
Wie sehen denn die Zeiten bei einem anderen iPhone aus?
Hilfreich?
0
Apfelbutz
04.01.14
12:16
iPhone 5 (64GB) 31sec
iPhone 5S (64GB) 26 sec
„Kriegsmüde – das ist das dümmste von allen Worten, die die Zeit hat. Kriegsmüde sein, das heißt müde sein des Mordes, müde des Raubes, müde der Lüge, müde d ...“
Hilfreich?
0
MacRudi
04.01.14
12:18
Danke, das ging ja fix
Erstaunlich, dass das 5er nicht schneller ist!
Hilfreich?
0
MacRudi
04.01.14
12:24
Dauert länger zu prüfen, ob es noch alle Tassen (64 GB) im Schrank hat?
Hilfreich?
0
space-dust
04.01.14
13:02
Also ich hab nen 4er bis vor kurzem gehabt mit iOS 7. Hatte auch grad max. 1GB Speicherplatz frei. Und es war endloooooos langsam beim Multitasking, bestimmte Apps öffnen, Wechsel der Zeichen in der Tastatur.
Habe meins dann verkauft und ein iPhone 4S gebraucht gekauft und in der normalen Bedienung und Anwendung definitiv doppelt so schnell. (Rein Subjektiv aber um einiges Schneller als beim 4er).
Das Booten macht nicht soviel aus wie der Unterschied in der normalen Anwendung.
Lg
Hilfreich?
0
Apfelbutz
04.01.14
14:28
MacRudi
Dauert länger zu prüfen, ob es noch alle Tassen (64 GB) im Schrank hat?
iPhone 4 (32GB) 47 sec
iPhone 4S (64GB) 46 sec
die Speichergrösse dürfte einen Einfluss haben.
Beide mit iOS 7.0.4
„Kriegsmüde – das ist das dümmste von allen Worten, die die Zeit hat. Kriegsmüde sein, das heißt müde sein des Mordes, müde des Raubes, müde der Lüge, müde d ...“
Hilfreich?
0
MacRudi
04.01.14
18:54
Meine beiden Messwerte waren bei Werkszustand und ohne Userdaten drauf.
Hilfreich?
0
silversurfer22
04.01.14
19:09
wozu ist die Bootzeit denn interessant ?
Hilfreich?
0
MacRudi
04.01.14
19:21
Ein Macintosh Plus mit 4 MB anno 1988 startete von Diskette in 23 Sekunden. Dabei kopierte er das ganze System in eine RAM-Disk und machte sie zu seinem laufenden System, spuckte die Diskette wieder aus und hatte das Disketten-Laufwerk wieder frei.
Die Startzeit ist wie man hier sieht stark unterschiedlich und scheint vom RAM abzuhängen. Insofern hat es schon etwas Erkenntnis gebracht. Man kann zielgerichtet forschen oder erstmal Daten gewinnen und sich dann einen Reim drauf machen.
Dies war nur erstmal Datengewinnung, um einen tatsächlichen Geschwindigkeitseindruck von den unterschiedlichen iPhones zu bekommen.
Beim 64bit iPhone 5S fragt man sich dann auch, wofür ist diese Geschwindigkeit gut außer als Marketingargument. Kennt man die Daten kommt man der Sache schon näher
Hilfreich?
0
o.wunder
04.01.14
19:44
Ich finde die Werte ganz normal. Das 4S ist nun mal schneller als ein 4er. Was soll daran besonders sein? Doppelt so schnell kann es nicht sein, denn 2 Kerne gegen Einen bringt nicht eine Verdoppelung. Das hängt ja von der Ausnutzung durch die Software ab.
Hilfreich?
0
Mia
04.01.14
19:51
Ich starte mein iPhone auch extrem selten neu. Viel wichtiger ist das OS! Das muss stabiler laufen!
Hilfreich?
0
frietbart
05.01.14
18:43
die bootzeit ist doch echt nicht wichtig.
ich hab zur zeit gerade ein 4er von meiner schwester. weil mein 4s in reparatur ist.
und da stellt man fest das im allgemeinen gebrauch um einiges lahmer ist. beide laufen mit 7.04. bin froh wenn mein 4 s wieder gesund ist 😉
Hilfreich?
0
Penny23
13.01.14
21:01
Hab ja auch mal gedacht dass das iPhone doppel so schnell startet wenn es doch doppelt so schnell ist... Tja, da war wieder der falsche Fehler!
Hilfreich?
0
developman
13.01.14
21:11
Startzeit hin oder her. Ich "fühle" die Geschwindigkeit lieber. Im Einsatz ist das 4er meiner Freundin mit iOS6.1 deutlich flinker als mein 4s mit iOS 7.0.4. Traurig, das. Oder: Schön für sie.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Kurztest MacBook Pro M4
Leaker: Neues iPhone SE und iPad 11. Generation...
Test: eversolo DMP-A10
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze