Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Gibt es eine Leitungszuordnung am Mac?
Gibt es eine Leitungszuordnung am Mac?
PLOENI
25.08.08
16:37
Ich weiß, der Titel ist nicht ideal. Es geht darum, ich habe im Büro fürs Web eine T1-Leitung zur Verfügung. Leider ist aber die Firewall recht eng gefast. Da ich auch noch per WLAN raus kann, suche ich eine Möglichkeit, beide Wege zu nutzen. Die T1 fürs Web, die WLAN z. B. für Remote Desktop, ICq usw.
Kennt jemand hier eine Lösung?
hab schon Rum
gesucht, aber nix gefunden. Was aber bei mir nix heißt
„Think different with a Mac“
Hilfreich?
0
Kommentare
Moe99999
25.08.08
17:12
hm, jetzt haben wir 2 mal den selben Thread..
auch nicht gerade optimal
„42“
Hilfreich?
0
PLOENI
25.08.08
17:29
Dafür aber nun in der richtigen Kategorie, wie von alfrank angeregt.
„Think different with a Mac“
Hilfreich?
0
alfrank
25.08.08
17:43
Irgendwie finde ich es aber unlogisch, daß das WLAN weniger eingeschränkt ist als das LAN...
Hilfreich?
0
bluelord
25.08.08
17:54
im Rounter einfach die Firewalleinstellungen entsprechend anpassen. und web über die T1 leitung routen und den rest über das wlan
Hilfreich?
0
Esäk
25.08.08
18:30
Aber nicht so viel trinken, wenn Du Rum auch gefunden hast
Zu Sache: Ich kenne keine Software, die das möglich machen würde.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
LordLasch
25.08.08
22:30
Ich vermute mal dass es sich um 2 verschiedene (inet)Leitungen handelt? Außerdem denke ich mal, dass der Admin nicht sonderlich begeistert ist die Sicherheit im Büro zu gefährden? Dass bestimmte Seiten, Anhänge, Dienste gesperrt sind hat ja auch seinen Sinn im Büro - deswegen sind die Beschränkungen der T1 Leitung gerechtfertigt und du willst quasi "alles andere" übers Wlan laufen haben!?
Das Zauberwort ist da Metrik - die Entscheidung wie ein Paket am "besten"/schnellsten geroutet wird. Das kann man natürlich manipulieren und bestimmte Ports genrell anders (über ne andere Leitung/Netzwerkinterface) schicken.
Ne richtige Software hab ich da für OSX nicht gefunden, aber die Konsole hilft (wie so oft). hier Lektüre
ich würde da aber nur rumbasteln wenn du weißt was du tust. ansonsten hat sich das mit dem Internet ganz erledigt
Hilfreich?
0
bluelord
26.08.08
08:27
Um Iptables wirst du dann auch nicht rumkommen.
Hilfreich?
0
osxnerd
26.08.08
09:14
Das gehört zu den Standardeinstellungen jedes Betriebssystems, das TCP/IP beherrscht.
Du musst nur sogenannte "statische Routen" an die beiden Netzanschlüsse binden. Wie LordLasch schon angedeutet hat, geht das mit dem Befehl "route". Wenn die Konfiguration in ein Startskript (LaunchDaemon) von Mac OS X gepackt wird, wird das automatisch immer aktiv.
bluelord:
iptables gibt es nur in Linux. Mac OS X verwendet ipfw.
Hilfreich?
0
bluelord
27.08.08
08:37
osnerd
ohja richtig, ich arbeite einfach an zu viele verschiedenen OS
da kommt au mal was durcheinander
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
TechTicker
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...