Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Giga TV in iOS integriert
Giga TV in iOS integriert
breaker
05.12.20
02:05
Gerade zufällig entdeckt in den iOS 14.2 Einstellungen...
Hilfreich?
0
Kommentare
sffan
05.12.20
06:13
breaker
Da man als vodafone Kabelkunde inzwischen eine atv als box dazu leihen kann, war das doch zu erwarten?
Ob sich das lohnt, steht auf einem anderen Blatt.
Hilfreich?
0
becreart
05.12.20
08:58
Das gibt es schon länger, da wird nur dei TV Provider Login auf all deine Geräte synchronisiert.
Hilfreich?
0
steve.it
05.12.20
10:27
So schön es auch ist TV direkt aus bzw. über AppleTV schauen zu können:
- der Anbieter hat die Möglichkeit des detaillierten Trackings, was er beim klassischen TV-Anschluss nicht kann. Das wird garantiert genutzt. Vor Jahren hatte ich mal die Datenschutzerklärung von WAIPU durchgelesen, die war z.B. aus meiner Sicht ziemlich unschön. Von den typischen Nutzern liest die wahrscheinlich niemand. Dem sollte man sich zumindest bewusst sein.
- Bandbreite für TV (bei modernen Internetanschlüssen i.d.R. irrelevant).
Ich habe seit Jahren die frei verfügbaren TV-Streams in diverse AppleTV-Apps eingebunden. Das ist wie Fernsehen. Auswahl der TV-Sender ist natürlich eingeschränkt (mir reicht es). Läuft i.d.R. super inkl. fixer Umschaltzeiten.
Nachteil: Ganz selten gibt es die Meldung der Sender, dass etwas nicht für Streaming freigegeben ist. Die Playlists können sich mal ändern oder kaputt sein. Kommt aber relativ selten vor.
Es gibt fertige Listen, die man nur einbinden muss, z.B. von KODI nerds.
Hilfreich?
0
becreart
05.12.20
11:18
steve.it
Hier bietet der Internetanbieter das Streaming via Apple TV (dieses war auch inbegriffen). Somit gibt es keine Probleme bezüglich Streaming. Und eben 7 Tage kann man rückwirkend Inhalte schauen.
Kommt jedoch nur ein zwei mal im Jahr vor, dass hier Free TV geschaut wird.
Hilfreich?
0
steve.it
05.12.20
11:21
becreart
steve.it
Hier bietet der Internetanbieter das Streaming via Apple TV (dieses war auch inbegriffen). Somit gibt es keine Probleme bezüglich Streaming. Und eben 7 Tage kann man rückwirkend Inhalte schauen.
Kommt jedoch nur ein zwei mal im Jahr vor, dass hier Free TV geschaut wird.
Ist mir schon klar, dass abseits des vermutlich verstärkten Trackings und den ca. 10 Euro pro Monat gegenüber meiner Variante viele Vorteile hat.
Hilfreich?
0
becreart
05.12.20
11:25
steve.it
Ist mir schon klar, dass abseits des vermutlich verstärkten Trackings und den ca. 10 Euro pro Monat gegenüber meiner Variante viele Vorteile hat.
Ja, wie gesagt ist hier inbegriffen, ist dabei ob man will oder nicht. Und bei 2 mal im Jahr schauen ist das ok 😉
Hilfreich?
0
steve.it
05.12.20
11:28
becreart
steve.it
Ist mir schon klar, dass abseits des vermutlich verstärkten Trackings und den ca. 10 Euro pro Monat gegenüber meiner Variante viele Vorteile hat.
Ja, wie gesagt ist hier inbegriffen, ist dabei ob man will oder nicht. Und bei 2 mal im Jahr schauen ist das ok 😉
Wie ist das inbegriffen?
Entweder zahlst du dafür extra (=> GigaTV), bist dir das nur nicht bewusst oder hängst da über den Mietvertrag drin?
Ich habe bewusst nur Internet (ohne TV-Anschluss) bei KabelDeutschland/Vodafone. Den TV-Anschluss hatte ich zu erst garnicht. Hatte den mir dann mal aufschwatzen gelassen. Und habe den dann irgendwann wieder gekündigt, da meine Lösung + Mediatheken i.d.R. für meine Zwecke reicht.
Wenn man einen normalen TV-Anschluss gerne hätte bzw. benötigt und sich an den potentiellen Trackingmöglichkeiten nicht wirklich stört und alles im AppleTV haben möchte, dann ist das natürlich eine nette Option bzw. Alternative zu z.B. Zattoo.
Hilfreich?
0
Sascha77
05.12.20
11:36
Das Möglichkeit zum Tracking hat der TV-Anbieter doch auch, sobald man einen gestellten Receiver wie die Horizon-Box benutzt. GigaTV gibt es seit neustem auch auf Apple TV.
Laut meinem Techniker kann man via Vodafone-Kabel aber auch ohne TV-Tarif immer noch "klassisch" via Fernseher/Receiver TV gucken. Ist dann nur ohne Privatsender in HD.
Hilfreich?
0
becreart
05.12.20
11:36
steve.it
Ich sagte bei mir (meinem Anbieter) ist dies inbegriffen beim Internetanschluss:
Hilfreich?
0
steve.it
05.12.20
11:38
Sascha77
Das Möglichkeit zum Tracking hat der TV-Anbieter doch auch, sobald man einen gestellten Receiver wie die Horizon-Box benutzt. GigaTV gibt es seit neustem auch auf Apple TV.
Klar.
Das ist ein genereller Nachteil bei TV über IP gegenüber dem klassischen TV.
Die Möglichkeiten werden je nach Anbieter vermutlich unterschiedlich stark genutzt.
Hilfreich?
0
Tom Macintosh
05.12.20
11:47
Ich finde es ja interessant, sogar bei meinem Telekom iPhone habe ich diesen Giga TV Kram drin.
Vodafone, das Netz was immer ausfällt und immer Giga-langsamen Netz verfügbar ist.
Hilfreich?
0
Skywalker
05.12.20
12:05
Tom Macintosh
Ich finde es ja interessant, sogar bei meinem Telekom iPhone habe ich diesen Giga TV Kram drin.
Vodafone, das Netz was immer ausfällt und immer Giga-langsamen Netz verfügbar ist.
Hier auch auf dem iPhone meiner Frau und meinem. Beide Telekom Kunden.
Wie wird man das wieder los?
Hilfreich?
+1
Cracymike
06.12.20
11:15
Da ist nichts was man "loswerden" muss. Man könnte, so denn Zugangsdaten vorhanden sind, diese hier eintragen und die Funktion nutzen. Es ist nicht abwegig das in Zukunft EntertainTV (Telekom) auch in dieser Liste auftaucht. Dann werde ich als Nutzer von Vodafone, ohne TV, auch nicht Panisch irgendwelche kruden Vermutungen posten und Betteln das die Option wieder von meinem iPhone verschwindet.
Dieses Ansinnen ist ähnlich abstrus wie das " ... Ich bleib am besten bei IOS 12 damit ich die Tracing API nicht auf meinem Telefon hab..." wie kann man nur unter solch extremer Paranoia leiden.
Just my two cents.
Gruß Mike
PS.: Ich freu mich schon auf die negativen Daumen und eventuelle Korrektur meiner vermutlich vorhandenen Rechtschreibfehler.
Hilfreich?
0
mapplesioux
04.02.21
09:58
Ich klemme mich mal an diesen Thread dran, damit ich wegen der Übersichtlichkeit keinen neuen eröffnen muss. Unser TV Basic cable Vertrag bei Vodafone läuft am 28.02. aus, das war ein harter Kampf. Der Sagem Reciever hat mir Jahre meines Lebens geraubt, gefühlt auf jeden Fall. Festplatte laut ohne Ende und das Netzteil pfiff hörbar. (Ich habe Hyperakusis).
Jetzt suche ich nach einer Alternative. Aktuell habe ich den MagentaTV Stick am laufen. Nicht ganz ohne Probleme, fummelte Tage herum, bis das Flackern weg war, etc. Finde die Bedienung des Magenta Launchers aber nervig, Frau und Kinder ebenfalls.
Hat einer von euch zufällig GigaTV als App auf dem AppleTV laufen und kann berichten? Man liest solches und solches in den Rezensionen. Parallel würde mich waipu interessieren. Danke vorab
Hilfreich?
0
Sascha77
04.02.21
10:23
Ich habe Vodafone-Kabel-Internet und nutze Waipu, weil ich es nicht einsehe, die horrenden Kabel-TV-Gebühren für nix zu zahlen. Vorher hatte ich MagentaTV mit Receiver. Einziger Nachteil von Waipu ist, dass man bei zeitversetztem Fernsehen nicht vorspulen kann und Aufnahmen erst ansehen kann, wenn sie abgeschlossen sind. GigaTV als App hatte ich auch überlegt, aber in der Vermarktung wird/wurde überhaupt nicht auf Komfortfunktionen wie Timeshift usw. eingegangen.
Hilfreich?
+1
Cracymike
04.02.21
10:35
Hab die GigaTV App gerade im Test weil erster Monat umsonst, und dann monatlich kündbar.
Kannste in meinen Augen vergessen die Sendersortierung ist Grütze, ich habs noch nicht geschafft Favoriten anzulegen außer am iPhone die werden aber wohl nicht übernommen. Mehr wie der Gratismonat wird das bei mir nicht werden. Das wenige TV was meine Frau schaut, Streamt die Frtzbox aus dem Kabel ins Netzwerk und Sie schaut dann mit der FritzTv App. Ihr ist da ziemlich egal ob das HD oder SD ist, macht beim Frühstücksfernsehen auch keinen Unterschied.
Ich hab mich komplett auf die Mediatheken und Netflix,Prime, Disney und YouTube verlegt. Da brauch ich dann auch keine Timeschift oder Aufzeichnen.
Hilfreich?
+1
mapplesioux
04.02.21
10:41
Cracymike
Kannste in meinen Augen vergessen die Sendersortierung ist Grütze, ich habs noch nicht geschafft Favoriten anzulegen außer am iPhone die werden aber wohl nicht übernommen.
Das scheint der Flaschenhals schlechthin zu sein, wenn man den Rezensionen im App Store folgt. Soll kommen. Was auch immer das heißt.
Wäre waipu wohl tatsächlich die bessere Wahl.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
PIN-Code erraten: Dauer
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
Test: eversolo DMP-A10
Übersicht: Was auf Macs mit Apple Silicon nicht...
Tim Cook kündigt Neuerungen für den 19. Februar...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...