Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Goldman Sachs Untersuchung
Goldman Sachs Untersuchung
FlyingSloth
10.11.19
07:45
Goldman Sachs bekommt Probleme wegen Kriterien bei Kredit Limit Vergabe der Apple Card.
„Fly it like you stole it...“
Hilfreich?
0
Kommentare
Waldi
10.11.19
09:21
Die werden wohl bei jeder KK die gleichen Kriterien anwenden und nicht nur bei der Apple Card.
Vollkommen nutzlose Aufregung!
(Oder ist es Häme?)
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
+2
FlyingSloth
10.11.19
09:23
Nur weil die Kriterien auch bei anderen Karten gelten, macht es den Umstand nicht besser.
Waldi
Die werden wohl bei jeder KK die gleichen Kriterien anwenden und nicht nur bei der Apple Card.
Vollkommen nutzlose Aufregung!
„Fly it like you stole it...“
Hilfreich?
-1
beanchen
10.11.19
10:58
Dass die Ehefrauen von finanziell erfolgreichen Männern nicht den gleichen Kreditrahmen bekommen wie ihre Männer ist ungerecht? Ich kenne die alltäglichen und auch die versteckten Benachteiligungen aber hier sticht es mir nicht gerade ins Auge.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
+4
FlyingSloth
10.11.19
11:10
Leute lest den Text genau durch!
beanchen
Dass die Ehefrauen von finanziell erfolgreichen Männern nicht den gleichen Kreditrahmen bekommen wie ihre Männer ist ungerecht? Ich kenne die alltäglichen und auch die versteckten Benachteiligungen aber hier sticht es mir nicht gerade ins Auge.
„Fly it like you stole it...“
Hilfreich?
-5
larsvonhier
10.11.19
11:42
Goldman sucks. Again.
Hilfreich?
-2
beanchen
10.11.19
12:16
FlyingSloth
Leute lest den Text genau durch!
Habe ich, da stand dass außer einem Steuerbescheid (Steuerrückzahlung?) keine weiteren Angaben gemacht wurden. Zugegeben, ich kenne die Steuerbescheide der USA nicht. Hier stehen die Einkommen der Ehepartner getrennt drin. Es spielt keine Rolle, dass gemeinsame Konten vorhanden sind. Wäre morgen Scheidung und es gäbe einen Ehevertrag, stände die Frau womöglich ohne Geld da, was das Kreditunternehmen nicht wissen kann.
Was hab ich übersehen?
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
+5
bmonno
10.11.19
16:05
Es steht nur da, dass sie eine gemeinsame Steuererklärung machen, keinerlei Beträge, und dass sie in einem Staat leben, in dem Eigentum geteilt wird. Da beide die gleiche Adresse haben, bleibt für die Unterschiede nur noch das Geschlecht, oder ... ?
Hilfreich?
-2
lamariposa
10.11.19
18:40
Die Frau von Hansson hat sogar noch eine bessere Kreditwürdigkeit (…and that his wife had a better credit score, the report said…).
Na gut, vielleicht hat ER deshalb ja nur das 20-fache Kreditlimit - und nicht das 50-fache
Hilfreich?
+2
FlyingSloth
10.11.19
19:30
Du hast den entscheidenden Punkt immer noch nicht getroffen, bist aber näher dran!
beanchen
FlyingSloth
Leute lest den Text genau durch!
Habe ich, da stand dass außer einem Steuerbescheid (Steuerrückzahlung?) keine weiteren Angaben gemacht wurden. Zugegeben, ich kenne die Steuerbescheide der USA nicht. Hier stehen die Einkommen der Ehepartner getrennt drin. Es spielt keine Rolle, dass gemeinsame Konten vorhanden sind. Wäre morgen Scheidung und es gäbe einen Ehevertrag, stände die Frau womöglich ohne Geld da, was das Kreditunternehmen nicht wissen kann.
Was hab ich übersehen?
„Fly it like you stole it...“
Hilfreich?
-4
FlyingSloth
10.11.19
19:31
Stimmt genau!
lamariposa
Die Frau von Hansson hat sogar noch eine bessere Kreditwürdigkeit (…and that his wife had a better credit score, the report said…).
Na gut, vielleicht hat ER deshalb ja nur das 20-fache Kreditlimit - und nicht das 50-fache
„Fly it like you stole it...“
Hilfreich?
-1
Waldi
10.11.19
22:39
Nun ist auch der ORF darauf gekommen:
Los gehts!
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
FlyingSloth
10.11.19
23:01
Nur dass der ORF faelschlicherweise Apple in der Vearantwortung sieht und nicht Goldman Sachs. Der obige Guardian Artikel differenziert hier wenigstens.
Waldi
Nun ist auch der ORF darauf gekommen:
Los gehts!
„Fly it like you stole it...“
Hilfreich?
-1
thomas b.
10.11.19
23:25
In den USA hängt das Kreditlimit bei Kreditkarten auch stark davon ab, wie viel man in der Vergangenheit auf Kreditkarte gekauft und in Raten dafür ausfallfrei monatlich abbezahlt hat. So wie es hier bei mir ist, die Monatsrechnung immer komplett und nicht auf Raten bezahlen, dafür gibt es m.W. dort erstaunlicherweise keine besonderen Punkte für die Kreditwürdigkeit. Vielleicht hat er über die Jahre immer die dicken Brocken gekauft und bezahlt, wer weiss das schon.
Man weiss insgesamt viel zu wenig Details über den Fall - wie hieß es vor Jahren mal so schön in der Handelsblatt-Werbung: Wer nur die Hälfte weiß, weiß gar nichts.
Hilfreich?
+3
beanchen
11.11.19
07:56
FlyingSloth
Du hast den entscheidenden Punkt immer noch nicht getroffen, bist aber näher dran!
Postest du hier um andere vorzuführen oder um sinnvolle Diskussionen zu beginnen? Wenn du weißt wo ich mich irre, schreib es doch einfach, ich lerne gerne dazu.
@bmonno
Das ist genau der Punkt. Für einen Aufreger stehen da viel zu wenig Fakten.
lamariposa
Die Frau von Hansson hat sogar noch eine bessere Kreditwürdigkeit (…and that his wife had a better credit score, the report said…).
Danke, das hatte ich tatsächlich falsch verstanden.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
+1
FlyingSloth
11.11.19
08:33
Beanchen, Deine erste Reaktion auf den OP war zu aller erst mal gleich in die Richtung "Wo ist denn das Problem?" "Dass die Ehefrauen von finanziell erfolgreichen Männern nicht den gleichen Kreditrahmen bekommen wie ihre Männer ist ungerecht?"
Und das offensichtlich, wo Du anscheinend den Artikel nichtmal richtig gelesen hast. Was soll man dazu dann gross sagen?
beanchen
FlyingSloth
Du hast den entscheidenden Punkt immer noch nicht getroffen, bist aber näher dran!
Postest du hier um andere vorzuführen oder um sinnvolle Diskussionen zu beginnen? Wenn du weißt wo ich mich irre, schreib es doch einfach, ich lerne gerne dazu.
„Fly it like you stole it...“
Hilfreich?
0
beanchen
11.11.19
12:43
@FlyingSloth
Offensichtlich ist nur, dass du meinen Post "nicht richtig gelesen" hast, denn ich habe eben nicht einfach nur "wo ist das Problem" hingerotzt, sondern zusammengefasst, wie ich den Artikel verstanden habe. Im zweiten Post habe ich meinen Einwand begründet und sogar nachgefragt, was ich übersehen oder falsch verstanden habe. Wenn dir das alles nicht genügt, dann lass es doch einfach oder überlass es anderen, die heute mit dem richtigen Fuss aufgestanden sind und mehr Lust an vernünftigen Diskussionen haben, auf dämliche Kommentare darfst du aber gerne verzichten.
Um das zu verdeutlichen, ich (als Frau) kenne wie bereits geschrieben die alltäglichen Benachteiligungen. Seien sie direkt oder unterschwellig.
Was ich bei einem anderen Thema und anderen Thread (Hasskommentare, rassistische Äußerungen) überhaupt nicht verstehen und gelten lassen kann, ist für mich oberstes Gebot beim Thema Gleichberechtigung: einfach mal den Ball flach halten und nicht aus jeder Mücke einen Elefanten machen. Gerade Männer, im Betreben besonders emanzipiert zu sein, erweisen den Frauen nämlich eine Bärendienst, wenn sie hinter allem Diskriminierung wittern. Tägliche, lächerliche Meldungen zu angeblicher Diskriminierung verstellen nur den Blick auf das Wesentliche.
Zum Artikel: welche Fakten werden dort gezeigt, die eindeutig den Schluss zulassen, es wird nur nach Geschlecht gewertet? Scoring ist per se ungerecht (Beispiel Wohnort, Einberechnung des Umfelds).
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
+4
beanchen
11.11.19
15:34
Die Diskussion unter dem MTN Artikel ist ganz interessant. Leider erst jetzt gesehen. Von meiner Seite geht es dort weiter.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
0
Wiesi
11.11.19
16:21
In USA haben die Frauen mehr Vermögen unter ihrer Kontrolle als die Männer.
„Everything should be as simple as possible, but not simpler“
Hilfreich?
0
FlyingSloth
11.11.19
18:17
Beanchen, Dir ist aber schon aufgefallen, dass ich im Original Post oben weder eine Wertung noch eine Interpretation des Problems abgegeben habe, sondern lediglich geschrieben habe , dass GS ein Problem bekommt? Die ganzen Fehlinterpretationen und Dein besagter "Bärendienst" von angeblich emanzipierten Männern fusst wohl eher auf den Kommentaren anderer. Meine einzige Verwunderung war, dass die Leute anscheinend den Artikel nicht richtig gelesen und fröhlich an der Kernaussage vorbei diskutiert haben.
Ich wollte weder Leute "vorführen", wie Du es behauptest noch habe ich mich auf die Sexismus Debatte eingelassen. Meine Aussage war, dass GS ein Problem bekommt.
beanchen
@FlyingSloth
Offensichtlich ist nur, ...
„Fly it like you stole it...“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
Apple mit Rekordumsatz
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...