Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Goodreader 5
Goodreader 5
UWS
28.01.19
09:59
Als eifriger Nutzer von Goodreader 4 auf dem iPad dachte ich eigentlich schon, dass – allen Beteuerungen des Herstellers zum Trotz – nach nunmehr gefühlten Jahrzehnten mit Version 4 keine 5er Version mehr kommt. Und nun ist sie einfach kommentarlos im Store...
„There is no cloud…it’s just someone else’s computer.“
Hilfreich?
+7
Kommentare
JoMac
28.01.19
10:38
Stimmt! Danke !!
Das ist allerdings ein kostenloses Upgrade.
Für mich von daher alles super
Es gibt jetzt ein kaufbares "Pro-Pack" als InApp-Kauf, das momentan angeblich 50% vergünstigt ist.
Da es ein kostenloses Upgrade ist, werde ich zur Unterstützung wohl zuschlagen.
https://www.goodreader.com/update_history.html
Alle mit * markierten Zeilen dort benötigen das "Pro"-Pack.
Hilfreich?
0
mabi
28.01.19
12:57
bei GoodNotes übrigens das selbe! Version 5 ist da, ging aber an mir vorüber... Für Besitzer der Version 4 ebenfalls umsonst. Nur leider noch kein kompatibles Pendant für MacOS, von daher werde ich vorerst noch bei Version 4 bleiben...
Hilfreich?
0
PythagorasTraining
28.01.19
13:54
Wobei GoodNotes nichts mit GoodReader zu tun hat, denn das sind zwei verschiedene Firmen.
Aber danke für die Hinweise.
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
Hilfreich?
+1
svenhalen
28.01.19
16:02
Goodnotes 5 hat leider auch noch ein paar üble Bugs (PDFs werden teilweise nicht angezeigt), obwohl die neue Version an sonsten schon überzeugt.
Hilfreich?
0
tranquillity
28.01.19
17:20
Goodnotes 5 ist auch nicht umsonst für Goodnotes 4 Nutzer.
Zumindest nicht wenn man die 4er Version mal im Sonderangebot gekauft hatte.
Außerdem halten mich einige „Features“ der 5er Version davaon ab zu updaten.
Hilfreich?
0
svenhalen
28.01.19
18:12
Doch, ist es. Es gibt ein "update bundle", dass man mit Goodnotes4 schon erhoben hat... wenn man es nicht gerade im Sonderangebot gekauft hat
tranquillity
Goodnotes 5 ist auch nicht umsonst für Goodnotes 4 Nutzer.
Zumindest nicht wenn man die 4er Version mal im Sonderangebot gekauft hatte.
Außerdem halten mich einige „Features“ der 5er Version davaon ab zu updaten.
Hilfreich?
0
Der Mike
28.01.19
18:14
Wo findet man bei GoodReader 5 denn den In-App-Purchase für das "Pro Pack"?
(War hier mal am Anfang beim Starten der App, hatte ich aber erst mal weggeklickt.)
Hilfreich?
0
UWS
28.01.19
18:21
Der Mike
Wo findet man bei GoodReader 5 denn den In-App-Purchase
...ging mir ebenso. Ich glaube, ich bin einfach auf ein Pro-Feature gegangen, dann kam der Dialog noch einmal. Müsste die Split-Screen-Funktion gewesen sein (Pro kostet 5,49 EUR).
„There is no cloud…it’s just someone else’s computer.“
Hilfreich?
0
PythagorasTraining
28.01.19
19:52
Der Mike
Wo findet man bei GoodReader 5 denn den In-App-Purchase für das "Pro Pack"?
UWS hat es gesagt. Split-Screen-Funktion befindet sich unten rechts, wenn man ein PDF geöffnet hat.
Leider kann mich GoodReader nicht mehr überzeugen
, bin vor einiger Zeit zum Programmpaket aus Documents, PDF Expert und Scanner Pro gewechselt. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit von großen PDFs oder von gescannten PDFs ist in Documents einfach besser. Ein subjektiver Test
einer
Datei in beiden Apps ergab:
GoodReader brauchte zum Öffnen und Darstellen 6 Sekunden.
Documents brauchte zum Öffnen und Darstellen 0,7 Sekunden.
Das Scrollen/Swipen zwischen Zwei Seiten eines gescannten Docs
GoodReader 3 Sekunden
Documents 0,2 Sekunden
Rein subjektiver Test. ...
Ich will Arbeiten nicht warten! Da nutzen mir auch die tollen neuen Funktionen nichts.
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
Hilfreich?
+1
tranquillity
28.01.19
19:59
Genau so schrieb ich es ja ...
Ich müsste also quasi das Sonderangebot von damals „ausgleichen“.
Aber da ich mit Goodnote 4 ziemlich zufrieden und und GN5 wohl noch ziemlich buggy ist und keines der neuen Features für mich notwendig ist, ist es auch egal ...
svenhalen
Doch, ist es. Es gibt ein "update bundle", dass man mit Goodnotes4 schon erhoben hat... wenn man es nicht gerade im Sonderangebot gekauft hat
tranquillity
Goodnotes 5 ist auch nicht umsonst für Goodnotes 4 Nutzer.
Zumindest nicht wenn man die 4er Version mal im Sonderangebot gekauft hatte.
Außerdem halten mich einige „Features“ der 5er Version davaon ab zu updaten.
Hilfreich?
0
asdakloek
29.01.19
05:14
PythagorasTraining
Leider kann mich GoodReader nicht mehr überzeugen
, bin vor einiger Zeit zum Programmpaket aus Documents, PDF Expert und Scanner Pro gewechselt.
Genauso ist es hier. Documents + PDF Expert sind leider leicht besser. Habe lange GoodReader verteidigt. Aber dieses Update ist einfach zu wenig. GoodReader fehlen:
- Drag and Drop von Dateien anderen Apps in GoodReader
- Mehrfachselektion per Drag and Drop
- Autoerkennung von Daten in Dokumenten um bspw. daraus einen Kalendereintrag zu generieren
- Autosync. GoodReaders kleinster Autosyncintervall sind 30 min. Dokuments synct nach Schließen der Datei
- Einrasten von Elementen beim Edit von PDFs
- ausführbare Formularfelder.
Wenn ich Splitscreen brauche, um 2 PDFs nebeneinander anzuzeigen, dann mache ich mir 2 PDF-Apps auf. Klar ginge das komfortabler in 1 App, aber wahrscheinlich kommt das bei Documents ruckzuck wenn GoodReader das jetzt vormacht.
Hilfreich?
0
Wakko
29.01.19
08:27
Ich habe unter GoodReader 5 ein 30MB PDF geöffnet und dieser Vorgang war in ca. 0,5s abgeschlossen. Scrollen war ebenfalls flüssig.
Hilfreich?
+1
PythagorasTraining
29.01.19
09:54
Wakko
Ich habe unter GoodReader 5 ein 30MB PDF geöffnet und dieser Vorgang war in ca. 0,5s abgeschlossen. Scrollen war ebenfalls flüssig.
Erstaunlich 🤔
Versuche mal ein Dokument zu scannen, dann lässt du eine Texterkennung darüber laufen, speicherst als PDF/A und zum Schluss machst du noch handschriftliche Bemerkungen. Das ist mein täglicher Workflow. Interessiert mich wie GoodReader dann die Datei bei dir behandelt. Ich habe ganz oft Dokumente mit nur zwei bis fünf Seiten und da wird GoodReader langsam. Versuche dann auch mal Zoom. Mich nervt immer dieser "Schluckauf" bis die Schrift wieder scharf dargestellt wird. Falls dann noch Lust zum Testen ist, speichere die Datei in iCloud und öffne die Datei direkt aus iCloud... Wie ist dann deine Performance?
Bei mir ist der ganze Workflow in Documents einfach flüssiger.
... iPad Pro 12,9" 2. Gen.
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
Hilfreich?
0
Wakko
29.01.19
15:31
Ich hab jetzt ein 3 seitiges PDF Dokument aus DevonThink to Go genommen (gescannt und OCR) und mit Anmerkungen, Kommentaren und Zeichnungen dekoriert und alles läuft flüssig, auch noch als ich das Dokument an die oben genannte 30MB Datei gehängt habe. Datei auf iCloud geladen und direkt aus Dateien App geöffnet, alles flüssig. Alles auf iPhone X.
Hilfreich?
0
cps
29.01.19
15:50
Mir ist GoodReader 5 gestern mehrfach beim Versuch Anmerkungen zu löschen abgestürzt.
Hilfreich?
0
PythagorasTraining
29.01.19
15:50
Wakko
Cool, danke für den Test. 🙂
Nur wieso ist es bei dir flüssig und bei mir hakt es vorne und hinten? 🤔
Hast du mal versucht, wenn das Dokument in GoodReader angezeigt wird, zu vergrößern und zu verkleinern. Bei mir braucht GoodReader dann immer ein paar Sekunden bis die Schrift wieder scharf dargestellt wird. 🤷🏻♂️
Seltsam, dass es so unterschiedlich ist. 🤔
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.01.19
16:52
Ich hab gerade mal Anne Franks Tagebuch (318 Seiten, OCR, Anmerkungen et cetera geöffnet).
Scrollt sich einwandfrei – keine Verzögerungen oder sonst was.
Ich kann mich mit der Optik von GR 5 nicht so recht anfreunden.
PDF Expert ist mir irgendwie lieber.
Mag vielleicht auch daran liegen, dass es mir mittlerweile vertrauter ist.
Hilfreich?
0
PythagorasTraining
29.01.19
17:13
Tja, vielleicht liegt es an meinen Dateien.
In GoodReader 5 eine 6 MB Datei mit zwei Seiten, gescannt, OCR mit Bemerkungen. Alles hakelig, ruckelt, Blättern zwischen den Seiten nur verzögert, Schluckauf beim Scharfstellen der Schrift. 🤷🏻♂️
In Documents alles flüssig.
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
Hilfreich?
0
PythagorasTraining
29.01.19
17:34
... aha ... Habe mir die Datei noch mal genau angesehen. Es sind nur zwei gescannte Seiten
ohne
Texterkennung, also im Grunde nur zwei Bilder als PDF gespeichert. Hatte also zum Test tatsächlich eine Datei erwischt bei der ich OCR noch nicht durchgeführt hatte. Trotzdem verschluckt sich GR 5 und Documents nicht.
Wie Hot Mac sagt, kann auch ich mich nicht mehr mit dem neuen Design von GR 5 anfreunden. Bleibe jetzt bei Documents.
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
Hilfreich?
0
didimac
30.01.19
23:47
Wenn man in den Einstellungen die höhere Sicherheitsstufe aktiviert, kommt man schließlich auch zum In-App-Kauf. Als ich es vorhin ausprobierte, wurden allerdings schon 6,99 verlangt
UWS
Der Mike
Wo findet man bei GoodReader 5 denn den In-App-Purchase
...ging mir ebenso. Ich glaube, ich bin einfach auf ein Pro-Feature gegangen, dann kam der Dialog noch einmal. Müsste die Split-Screen-Funktion gewesen sein (Pro kostet 5,49 EUR).
Hilfreich?
0
UWS
31.01.19
08:28
didimac
Als ich es vorhin ausprobierte, wurden allerdings schon 6,99 verlangt
beim Upgrade von GR 4 oder Neukauf?
„There is no cloud…it’s just someone else’s computer.“
Hilfreich?
0
didimac
31.01.19
09:38
Beim Upgrade; habe es mittlerweile auf drei Geräten ausprobiert.
UWS
didimac
Als ich es vorhin ausprobierte, wurden allerdings schon 6,99 verlangt
beim Upgrade von GR 4 oder Neukauf?
Hilfreich?
0
UWS
31.01.19
10:29
didimac
Beim Upgrade; habe es mittlerweile auf drei Geräten ausprobiert.
seltsam, bei mir war das Upgrade selbst kostenlos und das ProPack kostete 5,49 EUR. Apple hat das auch schon abgebucht.
„There is no cloud…it’s just someone else’s computer.“
Hilfreich?
0
didimac
31.01.19
11:58
Ja, mit Upgrade meine ich das ProPack; man kann es beim ersten Programmstart auswählen oder dann später über die Einstellungen. Vor zwei Tagen wurden mir da auch noch 5,49 angezeigt, seit gestern aber überall 6,99. Vielleicht war der günstigere Preis ein Versehen und eine gute Gelegenheit. Im US-Store werden 5,99$ aufgerufen, das läuft dann eher auf 6,99€ hinaus. Der Unterschied ist ja aber nicht so immens, dass man sich ärgern müsste
Bei Pixelmator Pro z.B. war das seinerzeit viel ärger: da wurden 64,99 als "Sonderpreis" zur Einführung verlangt, mit dem Hinweis, der reguläre Preis würde bald um die 99,- betragen. Dazu kam es aber nie. Stattdessen wurde die App dann später monatelang für 32,99 verkauft, und liegt mittlerweile bei 43,99. Da kommt man sich als Erstkäufer ziemlich verschaukelt vor
UWS
didimac
Beim Upgrade; habe es mittlerweile auf drei Geräten ausprobiert.
seltsam, bei mir war das Upgrade selbst kostenlos und das ProPack kostete 5,49 EUR. Apple hat das auch schon abgebucht.
Hilfreich?
0
didimac
01.02.19
16:19
Also, die Preisfrage ist geklärt: 6,99 bei Neukauf, und zusätzlich oder bei Upgrade 6,99 für das ProPack.
ABER
: die neuen Lizenzbestimmungen sind heftig und aktuell sehr umstritten; im AppStore hagelt es deshalb 1-Stern-Bewertungen. Um Goodreader 5 nutzen zu können, muss man einer sehr weitgehenden Verwendung der eigenen Nutzungsdaten zustimmen, hier ein Auszug:
"Sie erklären sich damit einverstanden, dass der Lizenzgeber technische Daten und damit zusammenhängende Informationen sammeln und verwenden darf, einschließlich, aber nicht beschränkt auf technische Informationen über Ihr Gerät, Ihre System- und Anwendungssoftware und Peripheriegeräte, die regelmäßig erfasst werden, um die Bereitstellung von Software-Updates, Produktsupport und anderen Dienstleistungen für Sie (falls vorhanden) im Zusammenhang mit der Lizenzierten Anwendung zu erleichtern. Der Lizenzgeber darf diese Informationen verwenden, solange sie in einer Form vorliegen, die Sie nicht persönlich identifiziert, um seine Produkte zu verbessern oder um Ihnen Dienstleistungen oder Technologien anzubieten. In einigen Fällen können Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die E-Mail-Adresse, für die Bereitstellung bestimmter zusätzlicher Dienste erforderlich sein. In diesem Fall kann der Lizenzgeber diese Informationen verwenden und auf seinen Servern speichern, um die Bereitstellung der angeforderten Dienste zu erleichtern."
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
iPhone SE 4: Video zum Dummy klärt über Notch a...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
TechTicker
Top Five 2024