Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Günstiger, guter Airplay Empfänger?
Günstiger, guter Airplay Empfänger?
Stefab
07.07.19
21:29
Hallo!
Ein Bekannter möchte von seinem Macbook Air drahtlos Sachen auf seinen Fernseher streamen.
Der TV könnte Miracast von Haus aus, aber da ja Miracast offenbar vom Mac aus nicht gesendet werden kann, nichtmal mit spezieller Software, wäre AirPlay eine interessante Alternative.
Aber leider hat ja Apple das günstige AppleTV 3 einstellen müssen (hab mir noch 2 extra gekauft, gesamt 3 - 1 für jeden Fernseher, als das klar war), und ein AppleTV 4 ist zu teuer, auch werden die zusätzlichen Funktionen nicht benötigt.
Habe aber auf Amazon verschiedene Empfangsgeräte gesehen, welche u.a. (DLNA, Miracast) auch AirPlay unterstützen sollen. Nur welcher davon taugt was in Sachen Airplay?
Haben diese die gleiche Empfangsqualität, wie es ein Apple TV 3 hätte? Ich hoffe mal, es gibt hier Erfahrungen mit solchen Geräten, idealerweise mit sowas und AppleTV, um mögliche Unterschiede zu erkennen.
Also wer hat sowas schon ausprobiert und kann es weiter empfehlen (oder eben auch nicht)?
Besten Dank im Voraus!
Hilfreich?
-1
Kommentare
deus-ex
08.07.19
11:51
Die von dir gefundenen "Empfangsgeräte" können nur Airplay Audio. Aber nicht Video.
Airplay Video wurde von Apple jahrelang gar nicht als zum lizenzieren angeboten. Das ändert sich nun und erste Fernseher mit "eingebauter" Airplay Video Funktion erscheinen.
Für alles andere gibt es nur wenige inoffizielle Lösungen.
1. Airbeam
Da hängt es aber auch davon ab von welchen Hersteller der Fernseher ist.
2. Anycast oder AllCast. Da muss der Fernseher aber schon mit Android TV laufen
3. Raspberry Pi
Hilfreich?
0
maybeapreacher
08.07.19
11:57
Wir haben hier einen Amazon FireTV Stick laufen mit installierter AirPlay App.
Funktioniert ausgesprochen gut und wird von den Geräten hier als Apple TV erkannt.
Der Stick kostet 40€ und die App glaub nochmal 3€.
Hilfreich?
+1
rmayergfx
08.07.19
11:58
AirLino
Egal was du dir kaufen möchtest, schau das die Firmware aktualisiert werden kann und das Produkt AirPlay 2 unterstützt und MFI zertifiziert ist. Alles andere kannst du sonst beim nächsten Update als Briefbeschwerer nutzen.
Wenn es nicht unbedingt AirPlay sein muss, ein guter Bluetooth Empfänger könnte auch diesen Zweck erfüllen.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
-1
Legoman
08.07.19
13:00
Wie wärs mit nem gebrauchten AppleTV 3?
Die fliegen tonnenweise durch die Bucht.
Hilfreich?
+5
Pottpauker
08.07.19
15:18
Ich kann dir auch nur ein AppleTV empfehlen. Für den Fernseher daheim hab ich das aTV 4, für den Einsatz im Unterricht habe ich das aTV3. Sofern es ausschließlich um die Bildschirmspiegelung geht, so würde ich definitiv das aTV3 anschaffen. Das reicht absolut aus. Ich habe das für 40€ gekauft, quasi geschenkt.
Hilfreich?
0
rmayergfx
08.07.19
15:22
maybeapreacher
Wir haben hier einen Amazon FireTV Stick laufen mit installierter AirPlay App.
Funktioniert ausgesprochen gut und wird von den Geräten hier als Apple TV erkannt.
Der Stick kostet 40€ und die App glaub nochmal 3€.
Welche App ist da im Einsatz ? Funktioniert diese problemlos ?
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
Legoman
08.07.19
15:52
Problem mit irgendwelchen Apps ist immer, dass diese oft nur bis zum nächsten Update von Apple funktionieren.
Hilfreich?
0
rmayergfx
08.07.19
16:30
Daher ja meine Frage, welche App es denn genau ist. Bis dato ist mir keine Android App bekannt die wirklich zuverlässig Airplay unterstützt und nicht nach jedem Update die Suche nach einer neuen Version losgeht. Selbst die Kaufversionen sind da nicht ausgenommen. Alles reverse engineering apps aus dem Land der aufgehenden Sonne.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
becreart
08.07.19
19:37
In diesem Zusammenhang die Frage, gibt es auch einen AirPlay 2 Sender?
Hilfreich?
0
derguteste
08.07.19
20:20
Hat er evtl ne xBox? ich hab mir AirServer für die Xbox One gekauft. So hab ich über die Xbox einen AirPlay empfänger für Audio und Video.
Hilfreich?
0
maybeapreacher
09.07.19
11:11
rmayergfx
Welche App ist da im Einsatz ? Funktioniert diese problemlos ?
Das ist "AirReceiver" und funktioniert seit 2015 einwandfrei.
Hilfreich?
0
Benjamin-Do
09.07.19
13:48
Wie kann man sich das vorstellen? Baust Du alle 90 min dann das aTV ab und im nächsten Raum wieder auf?
Man bräuchte ja auch noch WLAN oder und wie machst Du es HDMI auf VGA?
Pottpauker
Ich kann dir auch nur ein AppleTV empfehlen. Für den Fernseher daheim hab ich das aTV 4, für den Einsatz im Unterricht habe ich das aTV3. Sofern es ausschließlich um die Bildschirmspiegelung geht, so würde ich definitiv das aTV3 anschaffen. Das reicht absolut aus. Ich habe das für 40€ gekauft, quasi geschenkt.
Hilfreich?
0
PLOENI
09.07.19
13:56
Hi, schon mal iStream ausprobiert? Ist kostenlos und funzt bei mir bisher problemlos mit alle Videoformaten inkl. mkv
„Think different with a Mac“
Hilfreich?
-1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
TechTicker
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
iPhone 17 "Air"
Top Five 2024
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Apple mit Rekordumsatz
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...