Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Gut funktionierender USB-C "Magsafe-Adapter" gesucht...
Gut funktionierender USB-C "Magsafe-Adapter" gesucht...
Geegah
20.05.19
12:46
Hallo zusammen,
da ich inzwischen 3 mobile Macs (MBP, MBA und MB) mit USB-C Ladekabeln im täglichen Einsatz habe, wollte ich Euch mal fragen, ob ihr einen magnetischen Schnellkupplungs-Adapter empfehlen könnt, der in der Praxis auch wirklich gut funktioniert. Ich benötige es NUR zum Laden, nicht zur Datenübertragung.
So was, wie dieser hier:
https://www.amazon.de/dp/B07M9Y31FZ/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_r sO4CbCJ79M6F
Gruß,
Geegah.
P.S.: Ich empfinde den Wegfall von Magsafe als echter Rückschritt.
Hilfreich?
+3
Kommentare
Nebu2k
20.05.19
15:18
Kann leider nicht helfen, aber ich bitte doch darum bei Links den ref weg zu lassen
https://www.amazon.de/dp/B07M9Y31FZ/ funktioniert doch auch...
Hilfreich?
0
Bärlin
20.05.19
15:39
habe seit 3 Monaten diesen an einem Airbook 2018 problemlos im Einsatz:
https://www.amazon.de/aceyoon-Ladekabel-Schnellladekabel-Kom patibel-ChromeBook/dp/B07K78W5JW/
Hilfreich?
-1
McErik
20.05.19
17:54
Mit besonders kleinem Magnetadapter (Dongle), der auch beim Transport im Gerät verbleiben kann. Bei mir seit Oktober 2018 zuverlässig beim MacBook Pro 15" in Betrieb.
Looyat Magnetisches USB Typ C Kabel für MacBook Pro für Ipad Pro (Grau)
Bei Amazon 24 €.
Hat man nur eine USB-C-Buchse (MacBook), empfiehlt sich eventuell ein größerer Adapter, z.B. von LMP (Bei Media Markt Schweiz 32 CHF). Dieser verbleibt eher am Kabel als am Gerät.
Hilfreich?
0
lupo
20.05.19
22:42
Benütze erfolgreich einen Adapter von XtremeMac.
Hilfreich?
0
coffee
21.05.19
09:29
lupo
Benütze erfolgreich einen Adapter von XtremeMac.
Vielen Dank für den Link! 🙄
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
Schens
21.05.19
09:40
Linkservice:
Nebuk
Bärlin
MacErik
Lupo
Hilfreich?
+3
coffee
21.05.19
10:29
Schens
1000 Dank. Welch ein Service!
(Mir ging's nur um die Fundstelle von Lupo)
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
lupo
21.05.19
11:15
coffee
Schens
1000 Dank. Welch ein Service!
(Mir ging's nur um die Fundstelle von Lupo)
Entschuldige bitte.
Ich ging davon aus, dass man ExtremeMac per copy/paste oder einfaches Tippen auch in ein Suchfenster eintragen kann. Dann landet man beim Hersteller und hat die Auswahl verschiedener Adapter.
Ich habe meinen Adapter bei einem Einzelhändler gekauft, nicht online...
Hilfreich?
+1
ein.Leguan
21.05.19
12:23
ChargeASAP MagX
Das Kabel ist robust, die Steckerteile klein und wertig.
Dennoch hat es nach ca. 6 Monaten nicht mehr funktioniert.
Das Produkt selbst ist weiterhin intakt; leider lädt es aber den Akku nicht mehr oder wird nicht erkannt.
Hilfreich?
+1
rmayergfx
21.05.19
13:25
ein.Leguan
Das Produkt selbst ist weiterhin intakt; leider lädt es aber den Akku nicht mehr oder wird nicht erkannt.
... finde den Fehler...
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
ein.Leguan
21.05.19
13:44
Zunächst einmal verteilst Du hier keine Arbeitsanweisungen!
Und zum anderen wurde die Formulierung bewusst gewählt, um den Kommentar kurz aber dennoch möglichst klar zu halten.
Für alle, die sich jetzt fragen, was nun richtig ist:
Sämtliche Komponenten des ChargeASAP-Produkt MagX befinden sich weiterhin in augenscheinlich intaktem Zustand.
Ob die Funktionalität softwareseitig durch Apple entfernt wurde oder, ob dennoch unsichtbare Schäden im Kabel-/Adaptersystem vorhanden sind, kann ich nicht abschließend beurteilen.
Das Produkt wurde pfleglich behandelt und per Apple-Netzteil betrieben.
Hilfreich?
-1
beanchen
21.05.19
13:46
Allen gemeinsam, glaubt man den Rezensionen, scheint eine gewisse Kurzlebigkeit. Allerdings haben auch die Originalen von Apple damals ab einem gewissen Alter Verbindungsschwierigkeiten gehabt und mussten öfters mal zurechtgerückt werden.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
0
rmayergfx
21.05.19
13:53
beanchen
Allen gemeinsam, glaubt man den Rezensionen, scheint eine gewisse Kurzlebigkeit. ...
Vielleicht sollte man die Fragestellung dahingehend erweitern bei wem der eingesetzte Adapter nach einem Zeitraum von 6 Monaten noch zuverlässig funktioniert und das Gerät immer einwandfrei lädt. Denn anscheinend gibt es solch ein Produkt nicht. Daher wird sich auch Apple gegen die MagSafe Variante entschieden haben.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
-1
Schens
21.05.19
15:58
Bei mir half nach ein paar Monaten eine Reinigung mit einem Iso-Stäbchen, dann ging es wieder.
beanchen
Allen gemeinsam, glaubt man den Rezensionen, scheint eine gewisse Kurzlebigkeit. Allerdings haben auch die Originalen von Apple damals ab einem gewissen Alter Verbindungsschwierigkeiten gehabt und mussten öfters mal zurechtgerückt werden.
Hilfreich?
+1
rmayergfx
21.05.19
16:07
@Schens
Bei welchem Produkt. Du hast 4 Links gepostet.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
Schens
21.05.19
16:10
Beim Original. Das vermisse ich sehr. Funktioniert aber bis heute ganz OK.
Ich habe jetzt mal Nebuks Link bestellt. Kost ja fast nix.
rmayergfx
@Schens
Bei welchem Produkt. Du hast 4 Links gepostet.
Hilfreich?
0
ein.Leguan
21.05.19
19:55
Das originale MagSafe-Adapter hat bei mir keine Probleme gemacht.
Das erwähnte ChargeSASP MagX-Kabel funktioniert mit anderen Produkten (Blackberry Smartphone); nur das MacBook Pro akzeptiert es nicht mehr (gerade noch einmal getestet).
Hilfreich?
-1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kündigt Systemupdates für heute Abend an ...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...