Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Gute Internetradio-App am Mac?
Gute Internetradio-App am Mac?
cmmayer
25.07.15
14:29
Kann mir jemand eine gute App für Internetradio am Mac (vorzugsweise in der Menüleiste) empfehlen?
Bisher hör ich über den Webbrowser auf Radio.de diverse Sender, da hier aber immer wieder der Lüfter wegen Flash angeht, würd ich gern umsteigen.
Irgendwelche Tipps?
Danke, Christoph
Hilfreich?
0
Kommentare
aquacosxx
25.07.15
14:42
radium
Hilfreich?
0
cmmayer
25.07.15
15:28
Danke!
Hilfreich?
0
Dom Juan
25.07.15
15:45
Über iTunes.
Einmal den Link für den entsprechenden Sender rausgesucht, und den dan in iTunes als externe Quelle angeben (⌘U). iTunes merkt sich für die Zukunft den Link. Ich hab mir dann ne Playlist Radio angelegt, mit den entsprechenden Sendern.
Hilfreich?
0
john^
25.07.15
16:19
Dom Juan
Über iTunes.
Einmal den Link für den entsprechenden Sender rausgesucht, und den dan in iTunes als externe Quelle angeben (⌘U). iTunes merkt sich für die Zukunft den Link. Ich hab mir dann ne Playlist Radio angelegt, mit den entsprechenden Sendern.
und kostet nix, Steuerung in der Mitteilungszentrale möglich, habe es auch so gemacht
Hilfreich?
0
kawi
25.07.15
16:19
Hab auch meine Radio Faves als iTunes Playlist. Brauch keine weitere App.
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
25.07.15
17:03
Ja, ist von allem das Beste, habe diverse Apps getestet und bin am Ende auch bei der iTunes Playlist gelandet. Jedenfalls für mich....
Hilfreich?
0
nane
25.07.15
17:18
@Alle: Eine Frage zu iTunes Playlist mit Radio-Sendern, ich mache das auch so.
Wie schaffe ich es, diese "Radiosender" Playlist "ohne Inhalt" (also ohne Musikdateien) auf ein i-Pad/Pod/Phone zu synchronisieren? Gibt es da irgend einen Trick?
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
promac
26.07.15
07:00
nane
Wie schaffe ich es, diese "Radiosender" Playlist "ohne Inhalt" (
also ohne Musikdateien
) auf ein i-Pad/Pod/Phone zu synchronisieren? Gibt es da irgend einen Trick?
Seit wann hat eine Playlist mit "Streamadressen" einen Inhalt? ...
Hilfreich?
0
nane
26.07.15
11:38
promac
Exakt genau, was ich ja auch so schrieb. Und kennst Du nun einen Trick oder ein Verfahren um so eine Playlist zu synchronisieren?
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
promac
26.07.15
11:43
nane
Kann die Musik App der iOS Geräte überhaupt Streams abspielen?
Ich hab noch iOS 6, da geht es nicht. Ich benutze dafür 2 Radio Apps, die alte Version von TuneIn und die Capriccio App (da kann man händisch die Adressen einpflegen).
Hilfreich?
0
nane
26.07.15
11:59
promac
OK, ja - das mit den Streams ist eben die Frage. Danke für den Tip, das teste ich
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
ratz-fatz
26.07.15
12:56
Das mit der Playlist von Radio-Streams habe ich unter iTunes auch so gelöst. Eine eigene App ist hierfür nicht notwendig.
Wie kommt die Playlist auf das iPhone? Nicht über iTunes. Stattdessen rufe ich in iTunes mit Rechtsklick die Informationen zum Stream auf und im Reiter "Datei" findet sich unten der Link zum Sender. Beispiel:
Den Link kopiere ich, schicke ihn per Mail an meine eigene Adresse (muss eine Adresse sein, die auf dem iPhone eingerichtet ist) und rufe die Mail auf dem iPhone ab. Dort klicke ich auf den Link und die Musik startet in Safari. Wenn man dann oben links auf "Fertig" klickt, wird die Musik angehalten. Jetzt besteht die Möglichkeit, die Adresse auf dem Homebildschirm abzulegen oder zu den Favoriten hinzu zu fügen.
Erfreulich: Die Wiedergabe von Webradio schaltet sofort die Bildschirmanzeige ab, ist daher Strom sparend.
Unzählige Radio-Apps habe ich auf dem iPhone getestet und alle wieder gelöscht. Entweder voll mit Werbung, nervenden Visuals oder Zwangsregistrierung. Muss ich alles nicht mehr haben.
Hilfreich?
0
Dom Juan
26.07.15
13:04
Auf dem iPhone nutze ich Tuneln Radio. Einfach, schlicht, gut 😉
Und ja, iTunes synchronisiert zwar die Playlisten mit WebRadio, diese sind auch dem iPhone jedoch leer.
Hilfreich?
0
AndreasF
26.07.15
16:38
Dom Juan
Über iTunes.
Einmal den Link für den entsprechenden Sender rausgesucht, und den dan in iTunes als externe Quelle angeben (⌘U). iTunes merkt sich für die Zukunft den Link. Ich hab mir dann ne Playlist Radio angelegt, mit den entsprechenden Sendern.
wie legt mann denn eine playliste für Radio an???
Hilfreich?
0
john^
26.07.15
16:52
AndreasF
wie legt mann denn eine playliste für Radio an???
iTunes
li Spalte
ganz unten das + Zeichen "neue Wiedergabeliste" erstellen fertig, Namen kannst selbst auswählen, jetzt deine Streams einfach reinziehen
Hilfreich?
0
Dom Juan
26.07.15
17:20
AndreasF : Achtung, mit Radio meine ich nicht iTunes Music Radio sonder ganz stinknormale Internet Radiosender 😉 Ich glaube aber irgendwo was gelesen zu haben, dass man sich iTunes Radiosender auch in Playlisten ablegen kann.
Hilfreich?
0
schlawuzelbaer
27.07.15
09:13
Für Mac und iPhone: http://www.sourcemac.com/?page=fstream
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Das Apple-Frühjahr 2025
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen