Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Hab mein iMac lahmgelegt und komme nicht mehr weiter
Hab mein iMac lahmgelegt und komme nicht mehr weiter
willyman
27.08.17
17:00
Durch eine eigenen Fehler hab ich mir ca. 10000 Bilder statt in den Zielordner auf den Schreibtisch gelegt.
Seitdem spielt der Finder nicht mehr mit und nur der drehende Spinball ist zu sehen. Halb so schlimm, dann lösche ich die Dateien halt mit einem terminal Befehl. Aber eigenartigerweise sind die Bilder nicht unter /Users/willy/Desktop zu finden, obwohl der ganze Bildschirm "grau" ist von mini-Bildchen.
„Wer über jeden Schritt lange nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein (Buddha)“
Hilfreich?
0
Kommentare
iBert
27.08.17
17:06
Starte deinen Mac mal im recovery-modus (alt drücken beim Start), evtl. kannst du von dort aus die fehlerhaften Dateien löschen.
„Objektiv ist relativ, subjektiv gesehen.“
Hilfreich?
0
maculi
27.08.17
17:20
Hallo,
da hilft jetzt nur noch ganz viel Geduld. Warten, bis er wieder reagiert, und dann anfangen, die Bilder vom Schreibtisch weg irgend woandershin zu verschieben. Zunächst einmal egal wohin, Hauptsache weg vom Schreibtisch. Richtig sortieren lassen die sich dann immer noch, wenn der Mac erst mal wieder vernünftig reagiert.
Oder, falls ein zweiter Mac zur Verfügung steht und die passenden Kabel vorhanden sind, im Target-Mode starten und vom anderen aus aufräumen.
Gruß
Uli
PS: das unter /Desktop nichts zu sehen ist liegt daran, das er noch rödelt. Gib ihm Zeit, und er wird da was anzeigen.
Hilfreich?
0
ssb
27.08.17
19:47
Falls du einen zweiten Benutzer auf dem Rechner hast. melde dich mit diesem an. Wenn nicht, dann musst du es so versuchen, kann aber wegen BeachBall dauern.
Öffne Terminal und verwende
rm -f /Users/willy/Desktop/*.jpg
Wenn du als anderer Benutzer angemeldet bist, wirst du die den Schritt mit sudo ausführen müssen. "*.jpg" war jetzt geraten, wenn es PNGw sind dann entsprechend anders. Nicht aus Versehen rm -rf *.jpg eintippen - auch wenn es vermutlich keine Ordner gibt die auf *.jpg passen, aber die wären dann auch weg. Wenn du -fv benutzt, wird dir angezeigt, welche Datei gerade gelöscht wird.
Da du die Dateien bewegt hast - kannst du auch
mkdir /Users/willy/Zeugs
mv /Users/willy/Desktop/*.jpg /Users/willy/Zeugs/
benutzen - dann sind die Bilder nicht weg, sondern im Ordner Zeugs - nur falls du die Bilder nicht löschen willst - Der Name des neuen Ordners ist egal, "Zeugs" ist nur ein Vorschlag.
Oder du aktivierst SSH über den anderen Benutzer, du wirst da nach dem Kennwort gefragt. Dann kannst du das von einem anderen Rechner aus per ssh machen.
Wenn das alles nicht klappt, dann kannst du notfalls im Single-User Modus starten. Das Volume mounten (wie, wird die in der Root-Shell am Ende des Bootvorgangs angezeigt). Dann die gleichen Schritte wie oben. Aber vorsicht - im Single-Usermode hast du US-Tastatur also für willy musst du willz eintippen
Sonst - eben warten
Hilfreich?
+2
yew
27.08.17
19:55
Hi
keinen zweiten User am Mac eingerichtet, mit dem du zu deinem Benutzerorder Zugriff hättest?
Einfach für den desktop die Zugriffsrechte anpassen und die Dateien in einen Ordner verschieben
Gruß yew
Hilfreich?
0
Hakke
27.08.17
21:33
Warte, bis er sich beruhigt hat und dann im Finder "Widerrufen" bzw. Befehl + z
Hilfreich?
+1
silversurfer22
27.08.17
21:38
anderen Rechner nehmen, von dort auf das Verzeichnis zugreifen (Back2my mac, Netzwerkfreigabe) und die Bilder in einen Ordner hereinlegen
damit umgehst du den Bildschirmaufbau und kommst direkt an die Dateien heran
Hilfreich?
0
piik
27.08.17
22:19
Die Bilder sind im Ordner /Benutzer/Benutzename/Desktop/, da kommt man dann per Finderfenster in Listenansicht besser ran, auch wenn der Finder bei solchen Mengen nicht der Schnellste ist
Hilfreich?
0
maczock
28.08.17
00:05
Beim nächsten Mal würde ich als erstes Apfel-J drücken und die Symbolvorschau abschalten, damit er sich schneller beruhigt.
Hilfreich?
+1
ssb
28.08.17
09:51
und @willyman: welche Lösungen hast du schon probiert und was am Ende geklappt. Vorschläge gab es ja genug
Hilfreich?
0
willyman
01.09.17
10:49
ssb
welche Lösungen hast du schon probiert und was am Ende geklappt. Vorschläge gab es ja genug
Sorry für die verspätete Reaktion, war 3 Wochen im Urlaub.
Ich hab's schliesslich händisch gemacht, ehe diese vielen Tips eintrudelten, indem ich per Rechtecksselektion jeweils einige hundert icons selektiert und in den richtigen Zielordner bewegt habe. Dauerte ein wenig (20min) und dann war es gelöst.
Trotzdem Danke für die Hilfe
„Wer über jeden Schritt lange nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein (Buddha)“
Hilfreich?
-2
yew
01.09.17
17:32
willyman
Sorry für die verspätete Reaktion, war 3 Wochen im Urlaub.
Ich hab's schliesslich händisch gemacht, ehe diese vielen Tips eintrudelten...
Hi
du hast am 27.8. um 17 Uhr gepostet und gleich anschließend innerhalb 5 Stunden ausreichend Antworten bekommen.
3 Wochen?? verspätete Reaktion?? .... muss ich wohl nicht verstehen
Dein Posting ist nicht mal ne Woche alt
In Listenansicht und cmd A sind alle Objekte ausgewählt und diese in den Zielordner verschieben. Der Rest, der nicht mit rein sollte, einfach wieder auswählen und zurück auf den Desktop .... das wäre das einfachste gewesen
Gruß yew
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...