Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Haltbarkeit USB-Stick vs. SD-Karte

Haltbarkeit USB-Stick vs. SD-Karte

marm20.07.2211:31
Bei einem Router sind mir zur Speichererweiterung schon USB-Sticks und SD-Karten ausgefallen, was aber auch durchaus am Router liegen kann. Aber mal grundsätzlich:
Was ist haltbarer? USB-Sticks oder SD-Karten? Gibt es dafür konzeptionelle Gründe?
Bei SD-Karten finde ich auch Modelle, die mit Haltbarkeit werben ("Max Endurance", "WD Purple", "Surveillance"), bei USB-Sticks nichts dergleichen.
Haltbarkeit bezieht sich hier auf viele Schreibzugriffe. Aber die "Lagerfähigkeit" ist auch interessant.
0

Kommentare

Fucko20.07.2211:48
Meines Wissens kommen in die Sticks die Zellen, die für ne SSD nicht mehr gereicht haben weil sie einfach kacke sind. So stand es mal in der ct. Aber was weiß ich? So ganz billige Dinger fallen ohnehin wohl eher aus. Aber was spricht dagehen, einfach eine HDD oder SSD anzustöpseln? damit solltest du Ausfällen wohl entgegenwirken können.
+2
marm20.07.2211:52
Fucko
Aber was spricht dagehen, einfach eine HDD oder SSD anzustöpseln?
Ich habe tatsächlich nun eine HDD angeschlossenen. Die Erfahrung mit meinem Router war nun der Ausgangspunkt für die Überlegung, ob alles gleich unzuverlässig ist. Hin und wieder brauche ich dann doch mal eines von beiden.
0
mikeboss
mikeboss20.07.2211:55
ich habe irgendwo mal gelesen, dass er ausschuss der NAND produktion in USB sticks etc. landet... "industrial grade" karten zu kaufen ist schon mal keine schlechte idee. man weiss halt meist nicht was drin ist. was am meisten schreibvorgaenge ueberlebt ist SLC oder pSLC NAND.

SD karten mit pSLC: und

swissbit (marke) SLC NAND basierte massenspeicher allgemein:
es gibt sogar USB sticks welche SLC NAND basiert sind:
+2
marm20.07.2212:10
Die SD-Karte hat zwar nur 4 GB, aber das genügt schon für den täglichen Bedarf. Ob das haltbarer ist als eine SanDisk Max Endurance?
0
mikeboss
mikeboss20.07.2212:40
ich gehe definitiv davon aus, dass die pSLC basierte SD karte mehr aushalten wird. hier eine uebersicht der verschiedenen arten NAND Flash:

+7
dam_j
dam_j20.07.2213:47
Eine per USB-Adapter angeschlossene HDD / SSD dürfte mit ziemlicher Sicherheit beides überleben.
Ansonsten aus eigener Erfahrung lieber "physikalisch große" USB-Sticks.
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
0
marm20.07.2214:41
Hier mal ein Artikel zum Thema Haltbarkeit von SLC, pSLC usw.
Die pSLC-SD-Karte von Kingston hat bis zu 1920 TBW. Das wäre gegenüber meiner 1TB-SSD von Samsung die dreifache Lebenserwartung. . Kann ich fast nicht glauben.
+2

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.