Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
HandBrake 1.0.0 ist da!
HandBrake 1.0.0 ist da!
Hot Mac
27.12.16
08:40
Hallo Leute,
nach dreizehn Jahren Entwicklung hat das HandBrake Team die Version 1.0.0 veröffentlicht.
Kostet noch immer nichts!
Hilfreich?
0
Kommentare
Greetsiel
27.12.16
09:13
Wow. Doch schon!
Danke für den Hinweis
Hilfreich?
0
coffee
27.12.16
09:23
Hmm... welche Versionsnummer hatte denn der Vorgänger? Habe gerade keinen Zugriff auf meinen Mac, auf dem es installiert ist.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
Hot Mac
27.12.16
09:25
0.10.5
Hilfreich?
0
bestbernie
27.12.16
09:42
Da bei Firefox oder chrome monatlich neue Versionsnummern hinzugefügt werden( und diese versionssprünge nichts als ein laues Lüftchen sind), ist das schon erquickend, das es auch Entwickler gibt, die sich diesem Trend widersetzen.
Hilfreich?
0
Boedefeld
27.12.16
10:37
bestbernie
Wie recht du hast. Der Facebookmessenger unter iOS trägt inzwischen Versionsnummer 100.0
Hilfreich?
0
jeti
27.12.16
11:37
Wird aber über die UpDate-Funktion in 0.10.5 nicht angezeigt.
OK, dann halt manuell.
Schöne fände ich eine Funktion bei welcher ich die gewünschte Zielgröße in MB angeben kann
und HandBreake errechnet die besten Qualitätseinstellungen selbst => dann würde das ständige "ausprobieren" wegfallen.
Hilfreich?
0
Waldi
27.12.16
12:00
Habe ich schon vorgestern entdeckt.
Aber da es sich über die Updatefunktion nicht installieren ließ, habe ich vorläufig die Finger davon gelassen.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
jogoto
27.12.16
12:05
bestbernie
Da bei Firefox oder chrome monatlich neue Versionsnummern hinzugefügt werden( und diese versionssprünge nichts als ein laues Lüftchen sind), ist das schon erquickend, das es auch Entwickler gibt, die sich diesem Trend widersetzen.
Wow, was ein krasser Unterschied, ob man vor oder nach dem Punkt ins Unendliche zählt.
Hilfreich?
0
Jeronimo
27.12.16
12:56
Es ist fast schon ironisch, dass eine Software, deren Hauptfunktion mal das Rippen von DVDs war, die Betaphase zu genau dem Zeitpunkt verlässt, an dem optische Medien hinter dem Horizont verschwunden sind.
Hilfreich?
0
kawi
27.12.16
15:04
Handbrake hat doch nie "DVDs gerippt" sondern schon immer Videofiles als Ausgangsmaterial erfordert und von Anfang an nur das Konvertieren mit verschiedenen Optionen optimiert auf verschiedene Endgeräte angeboten-
"Rippen" musste man zuvor immer mit was anderem.
Ist hier aber nach wie vor mein #1 Tool wenns Videos aus Projekten z.B. als Preview an Kunden müssen, oder für nen embedded web-einsatz nicht zu groß werden sollen ...
Hilfreich?
0
Jeronimo
27.12.16
15:43
kawi
Stimmt! Die .vob-Dateien musste man in der Tat anders hinkriegen, das war gar nicht Handbrakes Job. Mei, ist halt schon 'ne Weile her, dass ich was gerippt habe...
Hilfreich?
0
Waldi
27.12.16
15:55
Ich verwende auch schon seit mehr als 10 Jahren HandBrake zu meiner vollsten Zufriedenheit. Eigentlich zeitgleich mit EyeTV. Und zeitgleich fehlt mir dabei nur die Möglichkeit, einzelne Clips zu einem Film zusammen zu fassen. Mit QuickTime 7 Pro hat es ja bis vor kurzem funktioniert.
Ich wünschte mir halt diese Funktion in HandBrake.
Dies müsste auch nicht kostenlos sein.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
jeti
27.12.16
16:12
kawi
Handbrake hat doch nie "DVDs gerippt" ...
Dem muß ich so aber auch wiedersprechen,
ich meine auch daß Handbreake (oder war es VisualHub) in einer der ersten Versionen ebenfalls Rippen konnte.
VisualHub
hatte mir seinerzeit auch sehr gut gefallen wird leider nicht mehr weiterentwickelt.
Hilfreich?
0
jogoto
27.12.16
16:51
jeti
Dem muß ich so aber auch wiedersprechen ...
Die Funktion wurde erst in einer der 0.9-Versionen entfernt.
Hilfreich?
0
Hot Mac
27.12.16
19:49
Das ist aber schon eine gefühlte Ewigkeit her.
Damals habe ich mir RipIt
gekauft.
Die Lizenz ist uralt.
Hilfreich?
0
jeti
27.12.16
22:31
ja RipIt ist 👍🏼
Hot Mac
Das ist aber schon eine gefühlte Ewigkeit her.
Damals habe ich mir RipIt
gekauft.
Die Lizenz ist uralt.
Hilfreich?
0
PythagorasTraining
28.12.16
00:01
Heute nutzt man zum Rippen von BlueRay/DVD, das ebenfalls im Beta-Stadium befindende Programm, MakeMKV.
Das macht den Job richtig gut. Mit HandBrake wird der Rip dann weiterverarbeitet.
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
PIN-Code erraten: Dauer
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
Mac ausschalten?
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...