Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Hardware OpenGL Problem mit cinema 4D
Hardware OpenGL Problem mit cinema 4D
McBrett
13.09.18
10:27
Hallo in die Runde,
ich habe folgendes Problem: wenn ich bei Cinema 4D in den Preferences "Hardware OpenGL" einschalte, bleibt die Ansicht in meinem Arbeitsbereich schwarz (alle Bedienelemente ausserhalb des Arbeitsbereichs sind zu sehen), ich kann nicht mit dem Programm arbeiten.
Sobald ich "Hardware OpenGL" ausschalte, funktioniert alles, aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein, da so alles deutlich langsamer ist.
Der Maxon Support hat mir folgende Antwort auf meine Frage gegeben:
Leider sind uns zu Ihrer Hardware keine speziellen Probleme bekannt, so dass wir hier keine Aussage treffen können. Wird Ihnen unter OpenGL die Ansicht schwarz gezeichnet, dann haben Sie i.d.R. ein Treiberproblem, dass nur durch ein Systemupdate von Apple behoben werden kann.
Nun meine Frage – hat jemand von euch das gleiche Problem? Oder kennt eine Lösung?
Mein Setup: MacBook Pro (2018) mit i9 und 32GB RAM
Freue mich auf eure Antworten!
Beste Grüße!!
Hilfreich?
0
Kommentare
sffan
14.09.18
09:50
McBrett
Für mich sieht es so aus, als könnte cinema keine passende grafikkarte für beschleunigtes opengl finden.
Hat das book einen separaten Grafikchip, und wenn ja, welchen?
Vor allen die 13,3 zoll Varianten setzen auf die Iris grafik in der intel cpu, die unterstützt wohl kein opengl, zumindest nicht den level, den cinema erfordert?
Deshalb bleibt der grafikbereich dann leer, ist dagegen die option ausgeschaltet, wird die sw emulation genutzt. Die ist langsamer, funktioniert aber.
Die 15 zoll Varianten dagegen nutzen wohl einen amd radeon chip, der sollte ausreichend opengl unterstützen.. mein Schuss ins blaue..
Das kann man zb in den Systeminformationen sehen.
Von maxon gibt es auch ein dazu passendes benchmarktool, verhält das sich genauso?
Ist cinema 4d auf aktuellem patchstand?
Hilfreich?
0
wolfgag
14.09.18
12:25
Hast Du mal unter:
Preferences / OpenGL / Show OpenGL capabilities
nachgeschaut, was Cinema anzeigt?
sffan
Vor allen die 13,3 zoll Varianten setzen auf die Iris grafik in der intel cpu, die unterstützt wohl kein opengl, zumindest nicht den level, den cinema erfordert?
Stimmt so nicht - auf meinem ollen 13" MBP läuft Cinemas OpenGL auch - nur halt mit eingeschränktem Funktionsumfang.
Hilfreich?
0
McBrett
15.09.18
10:48
Hallo sffan und wolfgag,
danke für eure antworten! das MacBook Pro hat neben der "Intel UHD Graphics 630 1536 MB" noch eine separate Grafikkarte: "Radeon Pro 560X 4096 MB".
Cinema 4D zeigt mir an, dass mein Rechner alle benötigten Vorgaben erfüllt:
Ich habe gerade eine Vermutung, dieich mal ausprobieren möchte: da ich mir zu dem MacBookPro auch die Blackmagic eGPU gekauft habe, hatte ich über ein Script eingestellt, dass alle Programme die eGPU nutzen sollen, ggf. kommt C4D damit nicht klar. Ich werde das mal wieder entfernen und checken, ob dann alles funktioniert. Melde mich mit Update!
Hilfreich?
0
McBrett
15.09.18
10:55
Update: wie vermutet lag es an dem Script. Ich hatte https://github.com/mayankk2308/set-egpu verwendet und eingestellt, dass alle Anwendungen die eGPU verwenden, hab die aber aktuell nicht angeschlossen.
Ich habe jetzt für C4D eingestellt, dass nur die interne GPU verwendet werden soll und Hardware OpenGL funktioniert!
Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!
Hilfreich?
+2
sffan
15.09.18
11:02
McBrett
Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!
Manchmal hilfts sich nur über ein Problem zu unterhalten. Auch dafür kann man sich hier tummeln.
Und danke, daß Du die Auflösung hier gepostet hast. So lernen alle was dazu..
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...