Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Hardware über die Firma leasen
Hardware über die Firma leasen
john
04.09.18
22:01
nabend.
cyberport bietet ein "mitarbeiter-pc-programm" (mpp) an, womit sich mitarbeiter eines unternehmens gerätschaften (für private verwendung) bestellen können und dieses als leasing vom brutto des gehalts über den arbeitgeber bezahlen können.
dies hat für beide seiten vorteile. der arbeitgeber mindert seine aufwendungen und der arbeitnehmer drückt seine lohnsteuer.
kennt ihr weitere/andere anbieter, bei denen man als unternehmen seine mitarbeiter auf diese weise mit hardware versorgen kann?
es muss nicht zwingend apple-kram im sortiment sein. thinkpads wären auch schön.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Kommentare
MikeMuc
04.09.18
22:59
Blöde Frage, bin ja kein Steuerberater. Aber ist das nicht eigentlich nur eine Frage des Leasings welches er Arbeitgeber "beauftragt" und entsprechend abrechnet? Das sollte dann mit jedem Leasingangebot funktionieren. Hauptsache der Arbeitgeber ist kein Spielverderber.
Hilfreich?
0
maculi
04.09.18
23:46
Geht auch mit Fahrrädern:
Sind schließlich irgendwie auch Hardware
Hilfreich?
+1
john
05.09.18
06:37
maculi
Geht auch mit Fahrrädern:
Sind schließlich irgendwie auch Hardware
exakt!
jobrad haben wir schon. nun such ich sowas nur halt für computerkram (laptops, pcs, etc).
bis auf dieses programm von cyberport hab ich nur noch nix gefunden.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+1
pcbastler
05.09.18
07:21
john
der arbeitnehmer drückt seine lohnsteuer.
Ganz so einfach ist es nicht... denn du musst die Geräte dann als "geldwerter Vorteil" versteuern, da kann ich nicht sagen, ob das für den Arbeitnehmer so viel günstiger wird... für den Arbeitgeber auf jeden Fall, denn Leasingraten kann er, wenn ich richtig informiert bin, direkt voll abschreiben.
...aber IANAL...
Hilfreich?
+3
Luivision
05.09.18
08:51
schau mal nach
Mitarbeiter-PC-Programm
das bieten viele an.
gehört zur "initiative D21"
Hilfreich?
0
beanchen
05.09.18
10:48
john
bis auf dieses programm von cyberport hab ich nur noch nix gefunden.
Verstehe ich da was falsch: müsste das nicht der Arbeitgeber anbieten? Unabhängig vom Verkäufer?
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
+1
Phil Philipp
05.09.18
10:53
pcbastler
Ganz so einfach ist es nicht... denn du musst die Geräte dann als "geldwerter Vorteil" versteuern....
Yo, so isses. Vergleichbar zu einem von der Firma gestellten Auto mit privatem Nutzungsanteil.
Der/die Mitarbeiter/in wird das von der Firma gestellte MacBook vermutlich dann bei seiner/ihrer jährlichen Steuererklärung geflissentlich übersehen wollen.
(IANAL gegoogelt .... witzig, kannte ich noch nicht)
Hilfreich?
-1
kvoecking
05.09.18
10:59
pcbastler
john
der arbeitnehmer drückt seine lohnsteuer.
Ganz so einfach ist es nicht... denn du musst die Geräte dann als "geldwerter Vorteil" versteuern, da kann ich nicht sagen, ob das für den Arbeitnehmer so viel günstiger wird... für den Arbeitgeber auf jeden Fall, denn Leasingraten kann er, wenn ich richtig informiert bin, direkt voll abschreiben.
...aber IANAL...
Bei einem gemeinnützigem Verein als Arbeitgeber fällt der Abschreibungsvorteil weg. Zusätzlich zum Problem 'geldwerter Vorteil' sollte man auch bedenken, dass über eine Lohnumwandlung auch die Sozialversicherungsbeiträge sinken. Das ist schön für den AG, aber der AN hat Nachteile beim Krankengeld, beim Arbeitslosengeld und schlussendlich bei der Rente. Wegen eines iMac Pro im Alter in die Grundsicherung zu rutschen, ist dann ja auch nicht so prickelnd. (okay, etwas übertrieben, aber ihr wisst, was ich meine.)
„Zur weisen Belehrung gehört Intelligenz, zum Anschreien lediglich eine laute Stimme.“
Hilfreich?
+2
john
05.09.18
12:36
Phil Philipp
pcbastler
Ganz so einfach ist es nicht... denn du musst die Geräte dann als "geldwerter Vorteil" versteuern....
Yo, so isses. Vergleichbar zu einem von der Firma gestellten Auto mit privatem Nutzungsanteil.
Der/die Mitarbeiter/in wird das von der Firma gestellte MacBook vermutlich dann bei seiner/ihrer jährlichen Steuererklärung geflissentlich übersehen wollen.
(IANAL gegoogelt .... witzig, kannte ich noch nicht)
nein so ist das eben nicht.
ein geldwerter vorteil wird es erst wenn die sache nach dem leasing als eigentum übernommen wird. das schließen wir aus.
ansonsten greift hier halt die 1% regel.
hab aber wenig lust hier jetzt buchhalterkram zu diskutieren.
edit:
und ja, dass die beiträge zur rentenversicherung damit logischerweise sinken ist richtig und uns bewusst. wir bieten private altersvorsorge an. alles gut.
wie gesagt, ich will hier gar keine buchhaltung diskutieren.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
-1
pcbastler
05.09.18
12:36
Phil Philipp
Der/die Mitarbeiter/in wird das von der Firma gestellte MacBook vermutlich dann bei seiner/ihrer jährlichen Steuererklärung geflissentlich übersehen wollen.
Gemeine Menschen nennen das dann Steuerhinterziehung und Diese wird, neben nicht GEZahlten Gebühren, hierzulande schlimmer als Mord geahndet...
Hilfreich?
0
john
05.09.18
12:37
Luivision
schau mal nach
Mitarbeiter-PC-Programm
das bieten viele an.
gehört zur "initiative D21"
ah. mega. danke dir.
das ist ja auch das worauf sich cyberport beruft.
edit:
hmm. so richtig hilft mir das leider doch nicht weiter auf der suche nach kooperationspartnern, die ein mitarbeiterprogramm anbieten.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
john
05.09.18
12:38
beanchen
john
bis auf dieses programm von cyberport hab ich nur noch nix gefunden.
Verstehe ich da was falsch: müsste das nicht der Arbeitgeber anbieten? Unabhängig vom Verkäufer?
ja sicher bietet der arbeitgeber das an. ich suche halt nach kooperationspartnern.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
prin73
05.09.18
12:42
Dedicom
macht sowas in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber. Das Portfoliio ist manigfaltig und es wird mit der Gehaltsabrechnung jeden Monat (Abzug vom Brutto) abgegolten. Dauer ist meist 2 Jahre und dann kann man die Geräte für einen Restwert von Dedicom erwerben (meist um die 10% des Preises).
Hilfreich?
+1
john
05.09.18
12:49
prin73
super. genau sowas suche ich: kooperationspartner.
top. die erste zielführende antwort. danke dir
kennt ihr noch andere neben cyberport und dedicom?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
beanchen
05.09.18
14:42
john
beanchen
john
bis auf dieses programm von cyberport hab ich nur noch nix gefunden.
Verstehe ich da was falsch: müsste das nicht der Arbeitgeber anbieten? Unabhängig vom Verkäufer?
ja sicher bietet der arbeitgeber das an. ich suche halt nach
kooperationspartnern
.
Darauf wollte ich hinaus: braucht es den denn? Eigentlich braucht der Arbeitgeber doch nur eine Leasingfirma und das könnte bei Apple-Kram Apple selbst sein (0%-Leasing) und eine Lohnbuchhaltung, die sich mit so was auskennt. Mein Befürchtung wäre, jeder "Partner" der da noch dazwischen klemmt, muss ja auch von was leben.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
+1
cube4you
05.09.18
15:12
Phil Philipp
pcbastler
Ganz so einfach ist es nicht... denn du musst die Geräte dann als "geldwerter Vorteil" versteuern....
Yo, so isses. Vergleichbar zu einem von der Firma gestellten Auto mit privatem Nutzungsanteil.
Der/die Mitarbeiter/in wird das von der Firma gestellte MacBook vermutlich dann bei seiner/ihrer jährlichen Steuererklärung geflissentlich übersehen wollen.
(IANAL gegoogelt .... witzig, kannte ich noch nicht)
Und was ist dann damit: " Nach § 3 Nr. 45 EStG sind die Vorteile des Arbeitnehmers aus der privaten Nutzung von betrieblichen Datenverarbeitungsgeräten und Telekommunikationsgeräten sowie deren Zubehör, aus zur privaten Nutzung überlassenen System- und Anwendungsprogrammen, die der Arbeitgeber auch in seinem Betrieb einsetzt, und aus den im Zusammenhang mit diesen Zuwendungen erbrachten Dienstleistungen steuerfrei. "
https://www.iww.de/lgp/lohnsteuer/arbeitgeberleistungen-smar tphone-edv-und-software-steuerguenstig-an-arbeitnehmer-ueber lassen-oder-bezuschussen-f64886
Ich meine - genau darauf basiert ja das MPP - die
steuerfreie
Bereitstellung, sonst macht das letztlich gar keinen Sinn...
Hilfreich?
+2
cube4you
05.09.18
15:29
Mal ne Frage in dem Zusammenhang an Leute, die evtl. mal bei Apple ein Gerät geleast haben - was bieten die denn als "Übernahmerate" an? Auf der Homepage von Apple steht da was von "Marktwert", was immer ich mir darunter vorstellen darf...
Apple Leasing
Hilfreich?
0
Phil Philipp
05.09.18
15:35
cube4you
John
Ja, da habt ihr recht, und ich bin verwundert. Mittlerweile habe ich selbst ein wenig im Internet herum gelesen.
(Das Thema scheint jedoch durch den Leasing-Aspekt so komplex zu werden, dass es wohl z.B. einen Fall gab, in denen das Finanzamt Sachsen Nachforderungen aufgemacht hat, die dann vom Finanzgericht erst wieder kassiert werden mussten.)
Wieder was gelernt, interessant.
Hilfreich?
+1
beanchen
05.09.18
15:45
cube4you
Mal ne Frage in dem Zusammenhang an Leute, die evtl. mal bei Apple ein Gerät geleast haben - was bieten die denn als "Übernahmerate" an? Auf der Homepage von Apple steht da was von "Marktwert", was immer ich mir darunter vorstellen darf...
Apple Leasing
2-3 Monatsraten.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
0
cube4you
05.09.18
16:30
beanchen
cube4you
Mal ne Frage in dem Zusammenhang an Leute, die evtl. mal bei Apple ein Gerät geleast haben - was bieten die denn als "Übernahmerate" an? Auf der Homepage von Apple steht da was von "Marktwert", was immer ich mir darunter vorstellen darf...
Apple Leasing
2-3 Monatsraten.
Danke!
Hilfreich?
0
john
05.09.18
17:40
erklär das mal den ganzen minusdrückern hier, phil philipp
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
PIN-Code erraten: Dauer
Die "Lampe": iMac G4 wird zum iMac M4