Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Hat hier jemand ein Osmo Mobile II von DJI?
Hat hier jemand ein Osmo Mobile II von DJI?
fadenschein
25.05.18
23:03
Hallo,
dem Anschein nach, ist es nicht möglich, mit dem Osmo Mobile II ein 360° Panorama aufzunehmen?
So verstehe ich die Informationen, die ich bislang im Netz gefunden habe.
Ich würde das Osmo aber gerne dazu verwenden, OHNE Nacharbeit in Photoshop automatisiert 360° Panoramen zu erstellen.
Wie sind Eure Erfahrungen dazu?
Danke im Voraus
Fadenschein
Hilfreich?
0
Kommentare
gorgont
25.05.18
23:06
fadenschein
360 Panorama geht leider nicht aber Panoramen von knapp 300 Grad sind sehr gut machbar ohne Photoshop.
Nutze die Osmo2 vor allem für Videos, KennBurns, etc. und bin sehr zufrieden.
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
+1
fadenschein
26.05.18
21:14
Danke für die Info.
Ich finde auch, dass das Osmo 2 ein sehr interessantes Gerät ist.
Vorwiegend bräuchte ich es aber, um 360° Pano Aufnahmen von Innenräumen zur Bestandsaufnahme zu machen.
Da das nicht geht, werde ich mich nach einer Alternative umsehen.
Hilfreich?
0
Hapelein
27.05.18
00:53
Ne 360° Kamera kann auch Fotos. Die Gear 360 (2017) z.B. in guter Qualität.
Hilfreich?
0
Siluro
27.05.18
15:25
Es gehen 330 Grad mit dem osmo. Wenn man in Räumen direkt an der Tür oder der Wand steht ist alles drauf! Lediglich ein kleiner Teil unter dem Osmo ist dann nicht zu sehen. Für Bestandsaufnahmen allerdings mehr als ausreichend.
Hilfreich?
0
fadenschein
27.05.18
20:00
@Hapelein
Danke, schau' ich mir an.
@Siluro
Ich würde die Kamera halt gerne in die Raummitte stellen, damit ich die Tür auch auf dem Bild habe.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test Marantz Model 60n
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Test Apple Mac mini M4