Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Hat schon jemand erste eGPU-Erfahrungen mit NVidia Karten?
Hat schon jemand erste eGPU-Erfahrungen mit NVidia Karten?
user_tron
06.02.18
11:10
Hi Leute,
hat schon jemand erste eGPU-Erfahrungen mit NVidia Karten? Wichtig wäre mir zu wissen, mit welchen NVidias die volle Cuda Unterstützung funzt. Ich hab nen iMac 2017.
Danke!
„Ich erwarte von niemanden Zustimmung für meine persönlichen Ansichten
“
Hilfreich?
0
Kommentare
as
06.02.18
17:13
1. OS X 10.12.6 mit NVIDIA eGPU läuft stabil (MacPro 2013, Akitio Node, GTX 980ti hybrid). eGPU in Kombination mit der CPU und der Software Thea Render (CUDA) rendert auch mehrere Tage am Stück stabil durch.
2. Über die Funktion einer NVIDIA eGPU unter OS X 10.13.x gibt es unterschiedliche Aussagen. Die Probleme scheinen aber momentan noch zu überwiegen. Meine persönlichen Erfahrungen mit NVIDIA eGPU und 10.13.3 sind negativ: Grafikkarte wird nicht erkannt bzw. alles läuft im "Schneckentempo".
3. Eine Quelle fundierter Informationen mit ausführlichen Anleitungen und Erfahrungsberichten: http://egpu.io
Soviel in Kürze...
Hilfreich?
+3
user_tron
06.02.18
18:17
Super as, danke für die Infos... dann werde ich demnächst mal unter 10.12.6 testen...
„Ich erwarte von niemanden Zustimmung für meine persönlichen Ansichten
“
Hilfreich?
0
user_tron
06.02.18
18:21
Eine Frage noch: Ist es egal, wenn es eine PC Graka ist, wegen Treiber und so...?!
Oder ist alles Plug & Play...
„Ich erwarte von niemanden Zustimmung für meine persönlichen Ansichten
“
Hilfreich?
0
ahs
06.02.18
20:00
Meine GTX 980ti ist eine PC-Karte. PC-Karten laufen schon sehr lange im MAC, sie zeigen lediglich keinen Startbildschirm. In einem MacPro 5.1 hatte ich Karten von AMD und NVIDIA in Kombination mit einer Apple-Karte, die dann den Startbildschirm angezeigt hat. Das ist aber kein Problem, da dein iMac-Display aktiv bleibt...
Bitte unbedingt die Anleitung z.B. auf http://egpu.io zur Installation unter 10.12.6 lesen. Nur am Rande: für die Installation und das "patchen" der Original-NVIDIA-Web-Treiber wird ein Terminal-Skript verwendet und man muss vorher die "system integrity protection" (SIP) ausschalten... ist aber alles sehr gut beschrieben. Nach der Installation funktioniert alles reibungslos, wenn man einige Dinge beachtet: das An- und Abstecken im laufenden Betrieb funktioniert nicht.
In High Sierra werden eGPUs mit AMD-Karten "demnächst" vom Betriebssystem noch besser unterstützt (vgl. Meldungen zu 10.13.4). Leider ist da nichts mit CUDA. Und solange ein Großteil der Renderingprogramme fast ausschließlich CUDA verwendet, ist der Nutzen von AMD-Karten für mich persönlich ziemlich eingeschränkt...
Ich bin ehrlich gespannt, wie es beim "neuen modularen MacPro" mit der freien Wahl der Grafikkarte aussehen wird...
Hilfreich?
0
ahs
06.02.18
20:03
NVIDIA-eGPU unter Sierra hatte ich hier im Forum bereits etwas ausführlicher beschrieben:
https://www.mactechnews.de/forum/discussion/eGPU-am-Mac-unte r-El-Capitan-und-Sierra-330801.html
Hilfreich?
+1
user_tron
06.02.18
20:09
Es ist also zu erwarten, dass Apple mit dem AMD Hype die NVidia Unterstützung auch im eGPU Bereich noch mehr einschränken wird... hmmm... das stösst mir etwas sauer auf und legt mir nahe, dass ich dann doch nur wegen CUDA auf nen PC System switchen werde, da ich mich an Iray gewöhnt habe...
„Ich erwarte von niemanden Zustimmung für meine persönlichen Ansichten
“
Hilfreich?
-1
user_tron
06.02.18
20:10
Mit dem neuen Mac Pro zieht sich das garantiert noch hin...
„Ich erwarte von niemanden Zustimmung für meine persönlichen Ansichten
“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
TechTicker
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...