Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Off-Topic
>
Helft mir mal bei der Physik aufgabe :D
Helft mir mal bei der Physik aufgabe :D
Sputnik123
21.12.11
22:17
Hey, ich weis auch nicht warum normalerweise läuft es, helft mir mal schnell auf die Sprünge
ein Elektroauto 1732 kg beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 9 sek, spannung der Batterie beträgt 140 Volt
wieviel Ampere fließt zum Motor während der Beschleunigung?
so 100 km/h in m/s
27,78
27,78/9 = 3,09m/s^2
so in welcher formel setz ich jetzt meine dinge ein damit ich mein joule oder watt rausbekomme, ich finde keine die die masse + beschleunigung beinhaltet
danke !
„cum hoc ergo propter hoc“
Hilfreich?
0
Kommentare
doggda
21.12.11
22:32
man muss ja nicht alles verraten
und
virl spass beim knobeln
Hilfreich?
0
Sputnik123
21.12.11
22:35
sollst es mir auch nicht verraten...
vll ein arschtritt geben zum anfang
„cum hoc ergo propter hoc“
Hilfreich?
0
Sputnik123
21.12.11
22:38
1/2 * 1732 *27,78^2 = 668316,79 Joule
das geteilt durch 9 sekunden
74257 ,42 Joule
1Joule/s = 1W
= 74,25 Kw
= 530,41 Ampere
„cum hoc ergo propter hoc“
Hilfreich?
0
doggda
21.12.11
22:45
müsste so stimmen wenn mein 20 jahre altes physikwissen hinhaut. was ist das für ne klasse ?oder physikkurs an der uni ?
Hilfreich?
0
Sputnik123
21.12.11
22:47
hab von nem freund die aufgabe bekommen, der macht gerade sein wirtschafts abi ( 13 klasse) und da nehmen die grundlagen der physik durch
mir macht es einfach spaß
danke dir
„cum hoc ergo propter hoc“
Hilfreich?
0
jonny91
21.12.11
23:22
Vorausgesetzt die Beschleunigung findet mit konstanter Leistung statt! Das würde bedeuten, dass die Beschleunigung keinesfalls konstant ist, sondern mit zunehmender Geschwindigkeit abnimmt.
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
Hilfreich?
0
jonny91
21.12.11
23:25
Außerdem ist es mehr als fraglich, dass die Leerlaufspannung der Batterie bei derart hohen Strömen nicht rapide einbricht. Dafür müsste man etwas über den Innenwiderstand der Batterie wissen.
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
Hilfreich?
0
wodkabrause
01.01.12
00:50
Nimm 'nen Diesel ...😉
„Am Anfang waren Himmel und Erde. Den ganzen Rest haben WIR gemacht.“
Hilfreich?
0
DonQ
01.01.12
13:28
jonny
das ist Schule und hat wenig bis nichts mit der Realität zu tun.
Die Kilowatt liegen eigentlich immer voll an und werden nur über das Getriebe runtergeregelt und zur Batterie Schonung/Reichweitenverlängerung schlicht abgeschalten
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
iPhone SE 4 soll diese Woche erscheinen: Was bi...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
Mac-Tipp: Was tun, wenn „Volume auswerfen“ sche...
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
PIN-Code erraten: Dauer