Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Hexenwerk: SAFARI in Englisch
Hexenwerk: SAFARI in Englisch
mactelge
03.11.16
11:49
Seit heute erscheint Safari in Englisch. Hat das was mit dem Brexit zu tun ?
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
Kommentare
iGod
03.11.16
12:26
Nein, aber mit dem Untergang Apples und den ganzen Adaptern. Vielleicht auch noch, weil Tim Cook nicht so gut ist wie Steve Jobs es war.
Hilfreich?
0
mactelge
03.11.16
12:41
... hat hier keine ne Idee, wie ich das in den Urzustand versetzen kann?
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
virk
03.11.16
12:47
Ach, dann hatte Dich das mit dem Brexit gar nicht interessiert:-) Wenn es wirklich
nur
Safari ist, und du auch "nichts gemacht hast", dann würde ich zunächst mit links "shift" neu starten und wenn er hochgefahren ist halt eine Normalstart machen. Und dann mal gucken...
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
pünktchen
03.11.16
12:50
Vielleicht mal Systemsprache auf Englisch, ausloggen, einloggen, wieder auf Deutsch, ausloggen, einloggen?
Hilfreich?
0
caMpi
03.11.16
12:59
Und natürlich der Klassiker: Es mal mit einem neuen User versuchen.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
Mr BeOS
03.11.16
14:17
OT:
iGod
Deine Äusserung läßt auch den Schluss zu das Tim Cook besser ist als es Steve Jobs war.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
Legoman
03.11.16
16:10
Apple hat festgestellt, dass immerhin mind. 1.5 Milliarden Menschen englisch sprechen. Alles andere ist als überaltet eingestuft und wird fortan nicht mehr angeboten.
Wenn ein MacBook nur noch einen einzigen Anschluss hat, eine Tastatur für ein iPad Pro nur in einem Layout angeboten wird - was soll denn dann noch der ganze Sprachwirrwarr im Computer? Das kostet nur unnütz, braucht kein Mensch!
Hilfreich?
0
jogoto
04.11.16
06:44
Legoman
... eine Tastatur für ein iPad Pro nur in einem Layout angeboten wird ...
... worden ist ...
Apple macht auch mal Rückschritte.
Hilfreich?
0
mactelge
04.11.16
09:33
Alle Ratschläge und Hausmittel ausprobiert: es bleibt "fremdsprachig".
Wobei Firefox sich "Deutsch" bedienen lässt. Das ist jetzt die finale Version.
Danke für die vielen Glückwünsche und Beileidsbekundungen.
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
pünktchen
04.11.16
09:51
Probier es mal hiermit:
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...