Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
High Sierra: Läuft Euer Canon Scanner noch?
High Sierra: Läuft Euer Canon Scanner noch?
sonorman
29.09.17
13:59
Seit High Sierra funzt der Scanner in meinem Canon MuFu-Drucker TS8051 nicht mehr. Weder mit dem Canon IJ Scan Utility 2, noch mit "Digitale Bilder" in macOS. Es kommt immer eine Fehlermeldung, dass der Scanner irgend eine (nicht näher spezifizierte) Datei vermisst. Drucker und andere Features funktionieren aber noch.
Hat noch jemand Probleme mit Canon Scannern unter 10.13?
Hilfreich?
+1
Kommentare
1
2
>|
mac123franz
29.09.17
14:16
Hi, sonorman,
ist der Scanner über einen Hub angeschlossen?
Ich habe gestern einen anderen Scanner von Canon unter High Sierra direkt dem Mac verbunden, dann konnte ich über "Digitale Bilder" und der neuesten Version von Canons "Scan Gear"-Software alles bedienen.
Eigenartigerweise wird der Scanner in den Systemeinstellungen nicht angezeigt.
Neueste Software von 9/2017 findest Du hier bei Canon:
Viel Glück…
Hilfreich?
0
Nightraider
29.09.17
14:23
sonorman
Habe zwar keinen Canon Scanner, aber etwas ähnliches ist mir in einer vorherigen macOS Version bei Epson passiert. Nach langem herum probieren fand ich heraus, dass es reichte, das ganze einmal im Administrator– Account einzurichten.
Gruß
Hilfreich?
0
sonorman
29.09.17
15:01
mac123franz
Nein, der Drucker/Scanner ist per WLAN verbunden.
Es funktioniert sonst auch alles, nur scannen nicht. Neueste Firm- und Software ist installiert. Scheint so, als wäre der Treiber einfach noch nicht mit High Sierra kompatibel.
Hilfreich?
0
maculi
29.09.17
15:07
Canon-Scanner und ein neues Mac OS: Das ist doch schon seit Jahren ein Trauerspiel. Die Softwarepflege von Canon ist eine Frechheit, und wenn das Gerät erst mal nicht mehr ganz taufrisch ist, dann wirds endgültig erbärmlich (wie, schon 3 Jahre alt??? Schmeiss weg und kauf was neues). Mir kommt kein Scanner von denen mehr ins Haus.
Hilfreich?
+8
someone
29.09.17
15:11
maculi
Canon-Scanner und ein neues Mac OS: Das ist doch schon seit Jahren ein Trauerspiel. Die Softwarepflege von Canon ist eine Frechheit, und wenn das Gerät erst mal nicht mehr ganz taufrisch ist, dann wirds endgültig erbärmlich (wie, schon 3 Jahre alt??? Schmeiss weg und kauf was neues). Mir kommt kein Scanner von denen mehr ins Haus.
Fuer MacOS Treiber anpassen zu muessen empfinden die Hersteller wohl auch als Frechheit, zumal die Schnittstellen kaum mal stabil sind/bleiben...
Hilfreich?
0
sonorman
29.09.17
15:13
Das hilft mir jetzt auch nicht weiter.
Hilfreich?
0
florian1977
29.09.17
15:22
Mit vuescan funktioniert alles bestens.
Hilfreich?
+3
ca
29.09.17
15:52
nun ja, ich habe einen canon lide 30 aus dem jahre 2002....
der funktioniert immer noch bestens und ist nicht wirklich anders als die aktuellen lide-geräte.
allerdings gibt es schon lange keinen canon treiber mehr dafür.
da scheinen sie sich dann zu sehr verantwortlich dem shareholder-value gegenüber zu fühlen und empfehlen dir dazu gern einen neukauf.
aber es gibt vuescan.
mit vuescan hab ich mir aber die neuanschaffung eines gerätes, das dann auch nach 5 jahren keinen treiber mehr hätte, schon 2 mal gespart.
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
+2
larsvonhier
29.09.17
15:58
Wir haben sowas hier im Büro immer mal wieder, vor allem auch nach minor Updates von macOS. Dann hilft ein erneutes Installieren der Scannersoftware, und es läuft wieder bis ...irgendwann.
Scanner ist hier Brother mit einem etwas dubiosen Scanner-Kontrollprogramm.
Hilfreich?
0
omek
29.09.17
16:15
Mein Epson Fotodrucker R2400 wird auch nicht mehr unterstützt. Zum Glück habe ich noch ein olles weißes MacBook.
Hilfreich?
0
Hooby
29.09.17
16:15
sonorman
Hat noch jemand Probleme mit Canon Scannern unter 10.13?
Eben mit MG4200 und Canon Quick Menü ausprobiert:
keine Probleme - aber per USB angeschlossen.
Hast du Clean-Install gemacht?
Nach meinem letzten Clean-Install konnte ich meinem HP-Scanner entsorgen.
Da half auch kein VueScan
Hilfreich?
0
Turbo
29.09.17
16:26
Sonorman, ich hatte das gleiche Problem mit meinem Scanner MG6250. Mit board eigenen Mitteln ging der Scanner noch. Nur mit dem MP Navigator Ex 5.0 ging es nicht mehr, da die Software nicht startete. Ich habe dann einfach die neuste Version 5.0.4 vom 20.09.17 runter geladen und dann ging es wieder. Teste mal.
Für deinen Drucker/Scanner gibt es auch ein neues Scan Utility 3.0.1 vom 22.09.17!
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
sonorman
29.09.17
16:38
Turbo
Sonorman, ich hatte das gleiche Problem mit meinem Scanner MG6250. Mit board eigenen Mitteln ging der Scanner noch. Nur mit dem MP Navigator Ex 5.0 ging es nicht mehr, da die Software nicht startete. Ich habe dann einfach die neuste Version 5.0.4 vom 20.09.17 runter geladen und dann ging es wieder. Teste mal.
Für deinen Drucker/Scanner gibt es auch ein neues Scan Utility 3.0.1 vom 22.09.17!
Wie gesagt, bei mir sind es eigentlich andere Voraussetzungen, da es auch über Bordmittel nicht mehr geht.
Neue Software hatte ich vorhin installiert. Aber hast Du mal einen Link zu dem besagten Scan Utility Update? Bei Canon ist das mit den Treibern ja ein heilloses Durcheinander. Eigentlich geht es mir ja speziell um das
Canon IJ Scan Utility 2
.
Hilfreich?
0
Turbo
29.09.17
16:42
Hier bitte
Jetzt sehe ich gerade es gibt eine Lite Version 3.0.1 und die "normale Version 2.3.5.
Dann wirst du die schon drauf haben - sorry. Installiere die Version 2.3.5 vom 22.09.17 einfach drüber und schaue.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
sonorman
29.09.17
16:47
Turbo
Hier bitte
Jetzt sehe ich gerade es gibt eine Lite Version 3.0.1 und die "normale Version 2.3.5.
Dann wirst du die schon drauf haben - sorry. Installiere die Version 2.3.5 vom 22.09.17 einfach drüber und schaue.
Danke. Aber die Version hatte ich schon installiert. Läuft trotzdem nicht.
Hilfreich?
0
Turbo
29.09.17
16:47
Mist - schade!
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
sonorman
29.09.17
16:56
hausfreund
Versuch mal nur den ICA Driver v.4.3.4a (Mac) vom 19 September 2017 nachzuinstallieren, das hat bei mir geholfen:
ICA Driver v.4.3.4a (Mac)
Danke, das probiere ich morgen mal!
Hilfreich?
0
hausfreund
29.09.17
16:56
Hey Sonorman, ich hatte auch Probleme mit meinen Canon TS6000 und TS5000. Ich habe einfach die Scannersoftware nachinstalliert und schwupp, funktionierte alles wieder.
Versuch mal nur den ICA Driver v.4.3.4a (Mac) vom 19 September 2017 nachzuinstallieren, das hat bei mir geholfen:
ICA Driver v.4.3.4a (Mac)
sonorman
Seit High Sierra funzt der Scanner in meinem Canon MuFu-Drucker TS8051 nicht mehr. Weder mit dem Canon IJ Scan Utility 2, noch mit "Digitale Bilder" in macOS. Es kommt immer eine Fehlermeldung, dass der Scanner irgend eine (nicht näher spezifizierte) Datei vermisst. Drucker und andere Features funktionieren aber noch.
Hat noch jemand Probleme mit Canon Scannern unter 10.13?
Hilfreich?
0
hausfreund
29.09.17
16:57
Das wird klappen. Bei mir funktionieren beide Drucker wieder.
sonorman
hausfreund
Versuch mal nur den ICA Driver v.4.3.4a (Mac) vom 19 September 2017 nachzuinstallieren, das hat bei mir geholfen:
ICA Driver v.4.3.4a (Mac)
Danke, das probiere ich morgen mal!
Hilfreich?
0
nacho
30.09.17
00:12
Ich hatte auch Probleme mit meinem Scanner, im Netzwerk Forum siehst du woran es bei mir gelegen hat.
Hilfreich?
0
sonorman
02.10.17
09:56
hausfreund
Versuch mal nur den ICA Driver v.4.3.4a (Mac) vom 19 September 2017 nachzuinstallieren, das hat bei mir geholfen:
ICA Driver v.4.3.4a (Mac)
Das hat geholfen.
Vielen Dank!!
Hilfreich?
+1
Semmelrocc
02.10.17
10:08
Der MX925 funktioniert einwandfrei, sogar über WLAN
Hilfreich?
+2
Mac-Trek
02.10.17
12:36
Semmelrocc
Der MX925 funktioniert einwandfrei, sogar über WLAN
Danke
. Schon mal ein Grübchen weniger auf der Stirn, bevor ich das Upgrade wage.
Da Du auch jenen Krachbruder hast, etwas Off Topic: Macht Dein 925er auch so häufige Reinigungen, Justierungen, oder was fürn Krach der auch immer wieder zwischendurch macht. Drucken, Scannen, Faxen usw. läuft mit dem Ding einwandfrei. Aber das nervt bei meinem so ungemein, dass der nach dem Einschalten und zwischendrin immer wieder mindestens ne Minute mit sich selbst beschäftigt ist und furchtbare mechanische Geräusche von sich gibt, bevor man eine der Funktionen nutzen kann.
„Live long and
. Mögliche Rechtschreibfehler und grammatikalische Entgleisungen sind Gratisgeschenke. Jegliches Nörgeln ist Energieverschwendung
...“
Hilfreich?
0
bernddasbrot
02.10.17
15:39
Mein Lide210 läuft seit High Sierra auch nicht mehr, obwohl neue Treiber etc. von Canon sogar vorhanden sind!
Der Canon Support war nie toll, ist aber in den letzten Jahren etwas besser geworden, kurz nach 10.13 gab es Treiber, leider funktionieren sie (bei mir) nicht. Muss wohl jetzt auch zu VueScan wechseln ...
Sehe gerade, dass auch VueScan den Scanner nicht erkennt. Irgendwo hakt es an der Hardware, dass (trotz Treibern), der Scanner nicht angezeigt wird.
Jemand Ideen?
Hilfreich?
0
ca
02.10.17
16:29
uahhh
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
bernddasbrot
02.10.17
18:22
Update!
Jetzt läuft mein Canon Scanner wieder, das USB-KAbel war schuld - keine Ahnung warum, ging bisher, unter 10.13 nun nicht mehr, ein anderes, welches hier herumlag, geht aber. Strange ...
Hilfreich?
0
wurzelmac
02.10.17
18:26
Semmelrocc
Der MX925 funktioniert einwandfrei, sogar über WLAN
Genau das selbe kann ich über meinen MX925 berichten.
Hilfreich?
0
jeti
02.10.17
18:38
sonorman
hausfreund
Versuch mal nur den ICA Driver v.4.3.4a (Mac) vom 19 September 2017 nachzuinstallieren, das hat bei mir geholfen:
ICA Driver v.4.3.4a (Mac)
Das hat geholfen.
Vielen Dank!!
Bei mir ebenfalls TS8051:
Drucken nach umstieg auf HighSierra war problemlos möglich das Scannen funtionierte leider nicht.
ICA-Treiber nachgeladen (aktuellste Version) => jetzt ist wieder alles gut.
Hatte ich in der Vergangenheit bereits mehrfach erlebt mit Canon-Druckern,
von daher ist das Nachladen des aktuellen Treibers in der Regel mein erster Schritt wenn's zwackt.
Hilfreich?
+1
Semmelrocc
02.10.17
20:40
Mein MX925 macht die Reinigungsläufe nur nach einem Druckauftrag. Zwischendrin ist er ruhig, auch wenn er tagelang nicht benutzt wird. Erstaunlich, dass mir bisher nie die Patronen eingetrocknet sind!
Hilfreich?
0
mschue
02.10.17
21:00
Mein LiDE 210 funktioniert mit dem TWAIN-Treiber unter GraphicsConverter 10 nach wie vor ohne Probleme.
Hilfreich?
0
hedwig12
10.10.17
19:18
Die neuesten TreiberCanon Pixma 8050 fehlen noch. Habe das doch gefunden.
Support angefragt. Antwort noch nicht erhalten.
Hilfreich?
0
hedwig12
15.10.17
14:10
Jetzt gibt es auf der Canonseite neue Treiber.
Irgendwie ist das klammheimlich erfolgt.Von Canonsupport habe ich bis heute nichts gehört.
Scheint mir eine eigenartige Sache zu sein.
Hilfreich?
0
Thermomix
29.11.17
13:25
Für LIDE 110 habe ich den alten Treiber gelöscht, den neuen installiert. Der MP Navigator streikt weiterhin, aber auf Systemeinstellungen/Drucker & Scanner öffnet sich nach Anklicken des Geräts ein Fenster, dass zumindest für einfache Scanbedürfnisse ausreichend Möglichkeiten bietet.
Hilfreich?
+1
gfhfkgfhfk
29.11.17
16:06
bernddasbrot
Mein Lide210 läuft seit High Sierra auch nicht mehr, obwohl neue Treiber etc. von Canon sogar vorhanden sind!
Bei mir läuft der gleiche Scanner out of the box.
Hilfreich?
0
tomtom00700
29.11.17
17:35
Mein canon p215 läuft auch nicht mehr ... Zum 🤬
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.11.17
22:29
Ich hab noch einen uralten Lide 20.
Funktioniert tadellos
VueScan
Hilfreich?
+1
mat63
29.11.17
22:35
Kann nur florian1977 und Hot Mac wiederholen: vuescan und alle treiberprobleme für immer gelöst. Klar, kostet – aber dafür ist man alle Treiber-Sorgen los.
Hilfreich?
0
tomtom00700
01.12.17
06:07
Vuescan geht nicht mit einem P-215 ... Schade... Das Gerät wird nicht erkannt.
Also doch verkaufen... Ist Nervig... So ein Gerät .. nicht oft verwendet und nach 3 Jahren Müll...
Hilfreich?
0
bernddasbrot
01.12.17
06:53
Geht bei mir auch wieder (s.o.) - das USB-Kabel war schuld, lieferte wohl nicht genug Strom, mit anderem Kabel ging's sofort wieder!
gfhfkgfhfk
bernddasbrot
Mein Lide210 läuft seit High Sierra auch nicht mehr, obwohl neue Treiber etc. von Canon sogar vorhanden sind!
Bei mir läuft der gleiche Scanner out of the box.
Hilfreich?
0
sonorman
01.12.17
09:56
mat63
Kann nur florian1977 und Hot Mac wiederholen: vuescan und alle treiberprobleme für immer gelöst. Klar, kostet – aber dafür ist man alle Treiber-Sorgen los.
Habe VueScan mal für meinen Canon TS8051 ausprobiert: Scanner wird (über WLAN) nicht erkannt. Dabei soll VueScan laut deren Liste mit dem Canon TS8050 funktionieren, womit das auch mit allen anderen der TS805X-Serie gehen sollte. Ergo: alle Treibersorgen ist man damit definitiv nicht los.
Naja, schade. Die Original-Treiber funktionieren wenigstens wieder.
Hilfreich?
0
Sigs3
01.12.17
12:15
Mein MG7550 läuft noch.
Hilfreich?
0
IOnkel
01.12.17
14:29
Hallo ich neu hier und wollte nur mitteilen, dass ich gestern auf meinen IMAC (Retina 5K, 27 Zoll, Ende 2015)
mit HigSierra, die CanoScan Toolbox (letzte Version) installiert habe und mein CanonScan Lide 500F funktionier.
Bin selber ganz baff aber es geht.
„Was ist der Mensch? Ein heruntergekommener Baumbewohner.“
Hilfreich?
+1
tomtom00700
03.12.17
08:24
Hmm, ich habe gestern noch einmal alles probiert mein P215 in Betrieb zu nehmen. Keine Chance... Die Software auf dem Gerät (virtueller USB Stick) stürzt beim Start ab und die Installalierte CaptureOnTouch P215 springt lange im Dock - startet sogar als wenn der Scanner schon eingeschalteten ist (Scanneinstellungen sichbar) und wenn ich den Scanner dann sogar anschalte kommt - >Fehler Treiber konnte nicht geladen werden.
Vuescann geht auch nicht. Da nur ein P100 unterstützt wird.
Hilfreich?
0
florian1977
03.12.17
09:11
Vuescan sollte alle Probleme lösen. Ich habe es lange nicht geglaubt, die Investitionen hat sich aber zu 100 % gelohnt. Seither habe ich keine Probleme mehr mit meinem Scanner Canon Life 200
Hilfreich?
0
PinieGoe
04.12.17
15:37
Ich hatte auch Probleme mit Canon Scanner 9000F. Nach langem Suchen habe ich bei Canon einen neuen MP Navigator EX 3.1.5 gefunden. Nun funktioniert er wieder mit High Sierra.
Hier:
Hilfreich?
0
chessboard
04.12.17
16:53
Ich habe hier auch noch einen Lide 90, der seit El Capitan nicht mehr zum Laufen zu bringen ist. Ich habe mir auch Vue Scan gekauft, doch der Scanner wird weiterhin nicht erkannt, obwohl er laut Liste von Vue Scan unterstützt wird. In den Systeminformationen wird der Scanner am USB-Anschluss erkannt, aber Vue meldet beim Start, dass kein Scanner angeschlossen sei. Wie habt ihr anderen Vue-Nutzer das denn hinbekommen? Ich habe mich ehrlich gesagt schon wegen der Geldausgabe für Vue Scan geärgert.
Hilfreich?
0
u_wolf
04.12.17
17:39
Mein Lide 500F funktioniert seit El Capitan nur mit der 32bit Version von Vuescan
Hilfreich?
0
Hinnerk!
08.12.17
14:13
Die Lösung heißt vuescan, Florian (s.u.) hat Recht. Kostet 35 €
sonorman
Seit High Sierra funzt der Scanner in meinem Canon MuFu-Drucker TS8051 nicht mehr. Weder mit dem Canon IJ Scan Utility 2, noch mit "Digitale Bilder" in macOS. Es kommt immer eine Fehlermeldung, dass der Scanner irgend eine (nicht näher spezifizierte) Datei vermisst. Drucker und andere Features funktionieren aber noch.
Hat noch jemand Probleme mit Canon Scannern unter 10.13?
Hilfreich?
0
sonorman
08.12.17
15:44
Hinnerk!
Die Lösung heißt vuescan, Florian (s.u.) hat Recht. Kostet 35 €
Ähh, hättest Du die Kommentare doch etwas gründlicher überflogen…
Inzwischen läuft der Scanner wieder unter macOS und mit der Hersteller-Software.
Vuescan habe ich inzwischen ausprobiert (siehe unten), funktioniert aber nicht.
Hilfreich?
0
Willi-O
21.12.17
17:47
Mein Canon Lide 220 lief auch nicht mehr in der gewohnten Weise. Auf der Canon Seite gibt es seit 1.12.17 ein Software-Update für 10.13. und jetzt funktioniert der Scanner wieder einwandfrei.
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
Test: eversolo DMP-A10
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Top Five 2024
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...