Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
High Sierra Netwerkfreigabe
High Sierra Netwerkfreigabe
nacho
27.09.17
11:04
Hallo seit High Sierra kann ich mit mein Minolta Btzhub c224e nicht mehr auf mein MacBook Pro scannen, jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Die Dokumente werden normalerweise direkt auf einen Ordner Scan im Benutzerordner versendet (LAN oder Wlan).
Der der mir das damals eingerichtet hat, hat folgenden Befehl ins Terminal eingegeben:
sudo -s launchctl load -w /System/Library/LaunchDaemons/ftp.plist
Danke für euer Feedback!
Hilfreich?
0
Kommentare
Stresstest
27.09.17
11:42
Dein Mac hat eine FTP Freigabe erstellt, in die dein Minolta gescannt hat. Das geht in High Sierra wohl leider nicht mehr
Gerade mal geschaut: Den FTP-Server Dienst gibt es nicht mehr unter High Sierra. Dann müsste man sich erst die Dateien von einem älteren System in's aktuell HighSierra holen (wenn das funktioniert) bzw. einen anderen FTP-Server installieren.
Dazu muss man sich aber zumindest etwas im Terminal auskennen. An sich soll es aber wohl funktionieren, damit auch wieder eine FTP Freigabe am Mac erstellen zu lassen.
Alternative wäre: Schauen, ob auf dem Minolta die Firmware aktualisiert werden kann, so dass sich dieser mit einer normalen SMB2/3 Verbindung am Mac anmelden kann.
Hilfreich?
+2
MikeMuc
27.09.17
12:49
Wen wir Pech haben hat Apple FTP und Telnet zusammen entfernt. Muß ma ggf. halt nachinstallieren aus anderen Quellen. Oder sich einen FTP-Server besorgen. Wer weis was genaueres?
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
27.09.17
15:42
Die grundsätzliche Idee, auf einem Client eine Freigabe aufzumachen, damit ein Scanner Dokumente darauf abwerfen kann, ist gar nicht mal so gut. Das mit einem unverschlüsselten, uralten Protokoll wie ftp zu machen ist dann schon richtig schlecht.
Anstatt ein aktuelles OS dafür hinzudengeln sollte man den gesamten Prozeß neu denken.
Hilfreich?
0
dudax
27.09.17
15:52
Man könnte noch versuchen auf sftp umzustellen.
sftp - SSH File Transfer Protocol oder Secure File Transfer Protocol
Es gibt sogar eine Anleitung dafür
Hilfreich?
+1
rmayergfx
27.09.17
15:58
Der Bizhub 224e kann SMB out of the Box:
Einfach ins Webinterface des Druckers per Browser einloggen und die notwendigen Daten eingeben. Macht aber nur wirklich Sinn, wenn die Freigabe immer vorhanden ist, sonst gibt es Fehlermeldungen. Also lieber auf einen Server oder NAS ablegen.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+2
nacho
27.09.17
16:31
Ich habe den Support von Minolta kontaktiert, mal sehen was die für einen Lösungsvorschlag haben.
Hilfreich?
+1
Hannes Gnad
27.09.17
16:36
Wie wäre es mit dem Vorschlag von rmayergfx: NAS ins Netzwerk, und darauf Freigabe einrichten, auf die Mac und Scanner zugreifen? Dann klappt das Scannen sogar dann, wenn der Mac nicht online ist.
Hilfreich?
0
jogoto
27.09.17
16:40
rmayergfx
Der Bizhub 224e kann SMB out of the Box: ...
Auch das gleiche SMB wie der Mac?
War bisher nämlich das Problem: gleicher Name fürs Protokoll und doch nicht kompatibel.
Notfalls Scan2Mail verwenden.
Hilfreich?
+2
nacho
28.09.17
14:38
Kurzes Update, ich habe es jetzt mit der Hilfe vom Support hinbekommen.
Wie einige hier schon angemerkt haben, geht FTP nicht mehr so einfach wie früher.
Bei meinem Beispiel musste ich auf SMB wechseln und den Ordner (scan) unter Dateifreigabe freigeben. Somit kann ich wieder wie gewohnt meine Dokumente temporär an diesen Ordner senden.
Aber Danke für eure Hilfe.
Hilfreich?
+1
hh70
15.11.17
15:27
hallo,bin neu hier.
was genau wurde eingestellt um per SMB auf die C224e zu scannen?
Hilfreich?
0
rmayergfx
15.11.17
16:17
@hh70
gar nix. denn du kannst nicht auf die C224e scannen. Du kannst nur mit der C224e scannen und die Daten dann auf einem Server- oder MAC-/PC-Freigabe mit SMB ablegen. So wie im Handbuch beschrieben.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
nacho
15.11.17
21:57
hh70
hallo,bin neu hier.
was genau wurde eingestellt um per SMB auf die C224e zu scannen?
Men Vorgehen:
1. SMB am Gerät C224e aktivieren (Einstellungen C224e)
2. Einen Ordner am Mac erstellen z.B. scan
3. SMB und AFP am Mac aktivieren (Menü Dateifreigaben)
4. Benutzer in den Dateifreigaben erstellen
5. scan Ordner in geteilte Ordner freigeben
6. In den Webeinstellungen vom C224e Hostadresse und Dateipfad (scan) eingeben
So kann ich dann von meinem C224e direkt in den Ordner "scan" scannen.
Wir haben auch mehrere Benutzer, am C224e kann ich vor dem Scannen einen oder mehrere Benutzer eingeben.
Hoffe das hilft dir weiter.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...