Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
High Sierra-Test auf SD-Karte mit MBP 5,5
High Sierra-Test auf SD-Karte mit MBP 5,5
virk
09.09.17
09:09
Ich teste zur Zeit High Sierra (dosdude1, etc. für die Insider) an meinem MacBook Pro 5,5 8GB. Dieses High Sierra läuft auf einer Crucial 750GB MX300-SSD, die über ein USB-SATA-Kabel am MacBook Pro (USB 2.0) angeschlossen ist. Frage: Würde ich eine vergleichbare Ausführungsgeschwindigkeit erzielen können, wenn ich High Sierra stattdessen auf einer SD-Karte installierte? Ich hätte dann den Vorteil, kein USB-Kabelgeraffel zu haben:-)
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Kommentare
Cabilao
09.09.17
10:42
Das könntest Du ja einfach mit BlackMagic Speedtest aus dem Appstore mal selbst testen. 🤔
Hilfreich?
0
virk
09.09.17
12:06
Leider fehlt mir die SD-Karte dazu
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
larsvonhier
09.09.17
12:11
Virk: Wird dann aber auch schwierig, auf eine nicht vorhandene SD Karte irgendwas testweise zu installieren...
Spass beiseite: Kann das MB denn überhaupt von SD booten?
Hilfreich?
0
virk
09.09.17
12:22
Wenn das schnell genug wäre, würde ich eben zum MediaMarkt rüberhüpfen und mir eine kaufen. Okay, booten von SD-Karte hatte ich angenommen; werde ich dann doch zur Sicherheit mal eben prüfen.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Krypton
09.09.17
14:03
Gleich schnell wird es nicht sein, sonst bräuchte es ja keine SSDs mehr. Es gibt mittlerweile schon schnelle SD-Karten (eine gute Auflistung ist hier zu finden
) aber selbst hier sind die schnellsten sind nur bei sequenziellen Zugriffen (eine große Datei nach der anderen) schnell. Bei zufälligen (Random) Lese- oder Schreiboperationen fallen die brutal ab, da sie alles auf 1 Chip speichern müssen, während SSDs die Last auf 8 oder 16 Chips verteilen können.
Beispiel:
Crucial MX 300 SSD
Lesen Sequenziell: 320 MB/s
Lesen Random: 180 MB/s
Schreiben Sequenziell: 310 MB/s
Schreiben Random: 180 MB/s
Sandisk Extreme Pro 300MB/s UHS-II 64 GB SD-Karte
Lesen Sequenziell: 310 MB/s
Lesen Random: 13 MB/s
Schreiben Sequenziell: 240 MB/s
Schreiben Random: 3 MB/s
Beim Lesen von großen Dateien ist sie also gleich schnell, beim Schreiben noch 77% so schnell.
Beim Lesen von kleinen (4KB Blöcken) ist sie nur noch 7% so schnell, beim Schreiben noch 1,6% der SSD Geschwindigkeit
Im Mittel dürfte sich das schon deutlich bemerkbar machen. Zum Testen und wenn nicht viel darauf gearbeitet wird (keine wilden Datenbankzugriffe) könnte es aber reichen. Die Geschwindigkeit dürfte sich deutlich schneller anfühlen als mit einer alten HDD, aber auch ein gutes Stück von einer SSD entfernt sein.
Die SD-Karten sind eben für den kontinuierlichen Datenstrom (Bilder und Videos) optimiert.
Hilfreich?
0
virk
09.09.17
14:06
Habe mir soeben einen SanDisk 64GB-USB-Stick (also keine SD-Karte) gekauft und werde jetzt mal probieren.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Krypton
09.09.17
14:07
Hatte ich ganz vergessen: Das MBP 5,5 hat ja nur USB 2.0 und daran hängt auch der SD-Kartenleser. Der limitiert die Karte generell auf ca. 30 MB/s (lesen/schreiben), so dass dass auch große Dateien nur auf max. 10% des Maximalwertes kommen.
Ich weiß nicht, wie die SSD dran hängt. Wenn sie auch per USB (und nicht FireWire) dran hängt, könnte das aber wieder vergleichbare Verhältnisse schaffen.
Eine interne SSD mit zwei Partitionen wäre da im Vergleich massiv schneller.
Hilfreich?
0
virk
09.09.17
16:28
@Krypton: Ich habe eine 1TB-SSD drin, die nur zur Hälfte belegt ist; hatte auch schon daran gedacht, eine zweite Partition zum Testen einzurichten; da war mir das "Risiko" aber doch zu groß. Das Starten von der Installation vom USB-Stick ist schon zum zweiten Male fehlgeschlagen; erstmals war der USB-Stick APFS-formatiert, dass zweite mal HFS+-formatiert. Beide Male versucht das System zu booten und es kommt irgendwann der durchgestrichene Kreis. Bin am Suchen
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Krypton
09.09.17
19:02
Das könnte noch am Partitionsschema liegen. Damit der Mac booten kann, muss das auf «GUID-Partitionstabelle» stehen. Bei USB-Sticks ist Master-Boot-Record üblich, damit bootet das Ding aber nicht.
Im Bild kannst du das Partitionsschema im dritten Drop-Down Menü beim Löschen eines Mediums umstellen.
Hilfreich?
0
virk
09.09.17
19:26
GUID-Partitionstabelle ist ausgewählt. Suche immer noch nach dem "Fehler".
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
virk
11.09.17
07:39
Es läuft jetzt vom USB-stick. Ich habe mir letztendlich so beholfen, dass ich High Sierra von der USB-Platte gestartet habe, da die laufende Installation mittels FPDP in ein image geschrieben habe, dieses image auf den USB-stick geschrieben habe, dann vom USB-installer-stick (dosdude1.com etc., für die Insider) gestartet und den USB-stick erneut mit den entsprechenden Patches versehen habe. Davon startete der Rechner dann.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Bilbo
11.09.17
11:08
virk
Wenn es auf deinem MBP 5.5 läuft, sollte es eigentlich auch auf dem Mac mini "late 2009" laufen ...
Werde ich mal ausprobieren ...
Hilfreich?
0
virk
05.10.17
19:29
@Bilbo: Wird wohl laufen, aber kann sein, dass Du kein wifi hast. Kennst Du diesen thread:
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
TechTicker
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...