Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Hilfe: Alle Programme starten nicht mehr
Hilfe: Alle Programme starten nicht mehr
Sculler
12.02.18
20:04
Hallo!
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe gestern Abend mein Macbook gestartet. Als das Dock hochkam, waren alle Icons der Programme durch Fragezeichen ersetzt. Nur der Finder ist noch da und kann gestartet werden. Gehe ich über den Finder zu den Programmen, kann ich sie dort auch nicht starten. Es kommt immer eine Fehlermeldung, dass das Programm nicht auffindbar ist. Dies läuft alles unter meinem Admin-Benutzer. Starte ich meinen Gastzugang, sind alle Programme da und ich kann sie ganz normal starten und nutzen.
Als erstes habe ich die Erste Hilfe im Festplattendienstprogramm versucht und danach habe ich das aktuelle Combo-Update eingespielt, weil ich vermutete, dass ich mir was zerschossen habe. Beides hat mir leider nicht geholfen. Jemand eine Idee?
Lg Sculler
Hilfreich?
0
Kommentare
blueskies
12.02.18
20:47
Welches System? Wenn unter 10.13 dann mal versuchen die Benutzerrechte zurücksetzen.
Mit CMD + R booten und Terminal aufrufen. resetpassword eingeben und Rechte deines Users zurücksetzen.
Hilfreich?
0
Sculler
12.02.18
21:04
blueskies
Danke für den Tipp. Probiere ich gleich mal aus.
Hilfreich?
0
blueskies
12.02.18
21:11
Sculler, unter 10.13 geht diese Methode aber nicht mehr.
Viel Erfolg!
Hilfreich?
+1
macdevil
12.02.18
21:27
Ordner Programme im Finder auswählen
Apfel-I
was sagt "Teilen und Zugriffsrechte"?
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
0
Sculler
12.02.18
21:54
blueskies
Hat leider nicht funktioniert. Die Apps gehen immer noch nicht auf.
Hilfreich?
0
Sculler
12.02.18
21:56
macdevil
Dort steht: „Du kannst lesen und schreiben“
Hilfreich?
0
Sculler
12.02.18
21:56
blueskies
Oh jetzt erst gesehen. Ja habe 10.13.3
Hilfreich?
0
verstaerker
12.02.18
22:28
kannst du mal in das Paket eines dieser Programme gehen und unter Contents/MacOS/
schauen ob das dort abgelegt Programm ausführbar ist (sieht man an nem Terminallogo oder wenn du es in ein terminalfenster ziehst und enter drückst sollte es starten
wenn nicht erscheint im terminal-window evtl ein Fehlermeldung die aufschlußreich ist
oder das Programm ist gar nicht mehr ausführbar
dann versuch mal im Terminal: chmod +x (und dann dein Programm reinziehen)
Hilfreich?
0
macudo
12.02.18
22:37
Schon mal versucht im sicheren Modus zu starten?
Gibt es ein aktuelles Time Machine Backup von dem Rechner?
Hilfreich?
0
Sculler
12.02.18
22:47
verstaerker
Da ich mit dem Benutzer kein Programm öffnen kann, funktioniert auch leider das Terminal nicht. Ich kann das also leider nicht ausprobieren.
Hilfreich?
0
Sculler
12.02.18
22:48
macudo
Ja ich habe ein Backup.
Hilfreich?
0
macudo
12.02.18
22:54
Versuch mal im sicheren Modus zu starten, da werden beim Start
Säuberungsarbeiten ausgeführt. Neustart und beim Starten die
Shift Taste gedrückt halten, bis der Ladebalken mit Apfel Logo erscheint.
Dann loslassen und Rechner hochfahren lassen.
Danach normal neu starten. Weiß nicht ob es hilft, aber ein Versuch ist es wert.
Hilfreich?
0
Sculler
12.02.18
23:12
macudo
Hat nichts gebracht.
Hilfreich?
0
macudo
12.02.18
23:22
Dann könnte man mal im Recovery Modus starten und den Rechner
vom Time Machine Backup wiederherstellen. Falls der Fehler nicht schon
dort vorhanden ist. Neustart und die Taste cmd und R dabei gedrückt halten.
Dann am besten mit Festplatten Dienstprogramm die Festplatte überprüfen -
gegebenenfalls löschen. Festplatten Dienstprogramm beenden.
Dann "Aus Time Machine wiederherstellen" wählen, Time Machine Festplatte
anschließen und wiederherstellen.
Hier der Artikel von Apple: https://support.apple.com/de-de/HT201250
Hilfreich?
0
macudo
12.02.18
23:26
Was man noch versuchen könnte ist, einen neuen Benutzer mit admin Rechten
einrichten. Mit dem neuen einloggen und gucken ob da die Programme funktionieren.
wenn ja, beim alten Benutzer abmelden, im neuen anmelden und von da den
alten Benutzer löschen.
Hilfreich?
0
verstaerker
12.02.18
23:26
Sculler
verstaerker
Da ich mit dem Benutzer kein Programm öffnen kann, funktioniert auch leider das Terminal nicht. Ich kann das also leider nicht ausprobieren.
ähm fuck ... neuen Benutzer anlegen geht das?
Hilfreich?
0
Sculler
12.02.18
23:45
verstaerker
Ja das geht vom Gastbenutzer aus.
Hilfreich?
0
macudo
12.02.18
23:49
Hmm, die Frage ist, ob man vom Gast Benutzer aus einen Admin Benutzer
anlegen kann oder nicht. Im alten admin Benutzer, kommt man da in die
Systemeinstellungen? Lassen die sich öffnen?
Hilfreich?
0
macudo
13.02.18
00:06
Wenn das mit dem User anlegen nicht klappen sollte, würde ich
das Time Machine Backup zurückspielen. Ist zeitaufwendiger,
aber es ist wahrscheinlicher das es funktioniert. Vorausgesetzt
das der Wurm nicht da schon drin ist.
Hilfreich?
0
coffee
13.02.18
08:41
Apples Support Artikel:
siehe
Beispiel: Es lassen sich keine Programme öffnen.
.
Vielleicht hilft das.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
+2
verstaerker
13.02.18
11:12
ich bin gespannt was es ist ... ist mir in 10 Jahren als Apple-User noch nicht passiert. Könnte es ein Virus o.ä. sein?
Hilfreich?
0
deus-ex
13.02.18
11:41
Ja. Man kann vom Gastbenutzer aus einen neue Nutzer anlegen. Man wird dann nach den Usernamen und Passwort des Admin gefragt. Die Authentifizierung geht ja.
Hilfreich?
0
ratz-fatz
13.02.18
12:09
blueskies
Welches System? Wenn unter 10.13 dann mal versuchen die Benutzerrechte zurücksetzen.
Mit CMD + R booten und Terminal aufrufen. resetpassword eingeben und Rechte deines Users zurücksetzen.
Ich nehme für sowas immer das hier:
Wäre einen Versuch wert.
Hilfreich?
-2
pb_user
13.02.18
15:23
ratz-fatz
das gibts noch? habe
yasu
früher hin und wieder benutzt zum manuellen starten der
maintenance
(was ja irgendwann überflüssig wurde) und anderer prozesse.
yasu
wurde dann nicht mehr unterstützt, wenn ich mich richtig erinnere …
Hilfreich?
0
blueskies
17.02.18
12:26
Moin Sculler, wie sieht's aus? Läuft es wieder?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
Test Apple Mac mini M4
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
PIN-Code erraten: Dauer
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...
iPhone 17 "Air"