Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Hilfe ! MAIL kann Account /Passwort nicht überprüfen
Hilfe ! MAIL kann Account /Passwort nicht überprüfen
zolondek
08.05.18
00:47
ich habe hier nun schon über 20 Jahre einen Apfel Rechner und das habe ich noch nie gehabt.
Möchte einen neuen iMac einrichten. Sierra frisch installiert. und ich möchte meine freenet und meine
"normale Adresse" einrichten, die über einen großen anderen vernünftigen Hoster läuft.
Ich habe die amtlichen Passwörter und die Mail server (rein/raus) eingetragen. und trotzdem kann das Programm die Accounts nicht erstellen.
"Accountname/Passwort konnte nicht überprüft werden"
Ich habe heute den ganzen Tag damit verbracht und bin verzweifelt....
Wer hat einen Tip für mich ?
Die üblichen Verdächtigen habe ich auch schon alle gegoogelt . Keine sinnvolle Antwort.
kein Little Snitch
Keine Firewall(aus den Systemeinstellungen) aktiv
Über Webbrowser (Safari) kann ich mich zumindest bei Freenet mit meinen Daten anmelden.
Aber da ich jetzt einen Stubenrechner einrichten will, möchte ich ds ganz "luxuriös" über ein Mailprogramm "Mail" machen. mir ist bewusst, daß Freenet und Co nicht sehr sexy ist aber ist nunmal vorhanden. Und komischerweise geht der andere "normale" Account auch nicht einzurichten.
Hilfreich?
0
Kommentare
Jörg H.
08.05.18
01:07
Das ist irgendein Eingabefehler und aus der Ferne ohne weitere Angaben nicht zu lösen.
Was du aber machen kannst, wenn du noch einen anderen Mac mit derselben Version hast, kopiere die Accounts einfach. Die liegen unter:
/username/Library/Accounts
Einfach alles rüberkopieren. Das sind dann die Einstellungen, die du in den Systemeinstellungen unter Internet-Accounts findest.
Hilfreich?
0
Finnigan
08.05.18
07:24
Der Hinweistext ist bei mir auch mal erschienen. Geholfen hat, die Passwörter noch einmal neu in die Mail server (rein/raus) einzutragen.
Hilfreich?
0
tomtom00700
08.05.18
08:59
Würde ich auch vorschlagen. Einmal die Accounts komplett entfernen und neu hinzufügen. Hatte ich auch schon 2 mal... bei vielen Installationen. Freenet kann evtl. auch zumachen wenn der Rechner zu oft das falsche Passwort abgefragt hat.
Deinen anderen Hoster kennen wir ja nicht. Es gibt da aber auch andere die machen das so.. Macbay war zb. so einer... Deshalb bin ich von dem weg gewechselt.
Hilfreich?
0
dooyooo
08.05.18
12:43
kann es sein dass du (wie bei gmx) im webzugang bei deinem konto den imap/pop empfang erst freigeben musst?
oder hast du eine 2-faktor authorisierung an? dann brauchst du spezielle passwörter ...
t
Hilfreich?
0
zolondek
08.05.18
13:56
an doyooo: da ich ja per webbrowser in meine Einstellungen komme
ja haken ist gesetzt
Hilfreich?
0
zolondek
08.05.18
13:57
@tomtom habe ich schon 1ooox gemacht
Hilfreich?
0
ratz-fatz
08.05.18
15:08
Verwaltest du die Mail-Accounts aus Mail heraus (Über Einstellungen)? Wenn ja, mach Mail wieder zu. Die Accounts am besten ausschließlich in den Systemeinstellungen verwalten (Internet-Accounts). Dann geht das.
Hilfreich?
0
Hapelein
08.05.18
15:22
Ich hatte ein ähnliches Problem. Da mußte ich feststellen, daß die Adressen vom Host im DSL Modem (Speedport) blockiert waren. Diese freigegeben und schon funktioniert alles.
Hilfreich?
0
zolondek
09.05.18
11:13
Leute, ich habe das Problem gelöst.
Wir "Techniker" wollen ja immer den Grund wissen, woran es nun lag.
Diesen kann ich verraten: der eine Provider hat mir , auch nach mehrmaligem Nachfragen, die falschen Zugangsdaten genannt. Nach 4maligem Emailkontakt hatte ich dann endlich die richtigen. Das spricht wirklich für große Provider ! Die liefern 24 Stunden Support und haben in der Regel auch die bessere teurere modernere Hardware.
". Provider Freenet. Dort vermeidet man ja "längsmöglich" den Anruf bei der technischen Hotline zu vermeiden.
Ich habe es dann doch gemußt und einen – oh! welch Wunder –– einen kompetenten Menschen am Telefon gehabt: folgende Aussage:" ja, wenn das Passwort länger als 10 Jahre nicht geändert wurde, schalten wir alles "NEUE" aus. Na Toll, darauf muss man erstmal kommen. Also Passwort geändert und alles flippt.
Na dann.....
Danke für Eure Kommentare
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...