Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Hörbücher auf das iPhone?
Hörbücher auf das iPhone?
macnobby
15.10.13
18:57
Hallo Gemeinde,
braucht man immer noch ein Tool wie z.B. Make Bookmarkable um Hörbücher auf dem iPhone abspielen zu können?
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
Gruß.
macnobby
Hilfreich?
0
Kommentare
kawi
15.10.13
19:38
"abspielen" ging schon immer ohne ... wenn es um die korrekte Einsortierung als Hörbuch und um die Funktion wie Wiedergabeposition merken geht reicht es mittlerweile in iTunes bei den entsprechenden Titeln im Infofenster unter "Optionen" die Medienart auf "Hörbuch" zu stellen und ggfls ebenfalls dort die Wiedergabepostion Merken Optionn anzuklicken. Bei *.m4a files evtl noch Dateieendung auf *.m4b ändern und gut is ^^
Hilfreich?
0
iGod
15.10.13
20:01
Da man in iOS 7 die Hörbuchtitel nicht mehr direkt auswählen kann sondern das Hörbuch ein langer Titel von mehreren Stunden ist, braucht man evtl. eine App um es auf dem iPhone bequem hören zu können.
Aber frag mich nicht welche gut ist.
Hilfreich?
0
kawi
15.10.13
20:17
die Hörbuchtitel nicht mehr direkt auswählen kann
was meinst du?
meine Hörbücher sind seit jeher Lange Titel von mehreren Stunden. Die meisten so um die 6-9 Stunden. Höre so seit dem iPod Classic über nen Touch und atm auf iOS7 ... ? Was hat sich denn da geändert? das Merken des Wiedergabezeitpunkts wird doch sogar überall gesynct.
Hilfreich?
0
kawi
15.10.13
20:30
Oh Edit zeit abgelaufen ...Hmkay, glaube du meinst die "Kapitel" die wohl innerhalb eines Files nicht mehr anwählbar sind. Kann das grad nicht checken, da meine Hörbücher zu 90% sowieso ohne Kapitelmarker sind. Fand es eher immer unübersichtlich bei Hörbüchern alle 5 Minuten nen Kapitelmarker zu haben und verlass mich seit jeher ausschließlich darauf das sich die letzte Abspielposition gemerkt wird.
Bin also lange files am Stück gewohnt ^^
Kann mir aber vorstellen das es sich nur um nen temporären Bug handelt, falls es wirklich so ist das man keine Chapter mehr anwählen kann.
Hilfreich?
0
iGod
15.10.13
20:35
Bis iOS 6 war es möglich in dem ganz langen Titel die Kapitelübersicht aufzurufen, so wie man bei einem Musikalbum alle Titel einblenden konnte.
War für mich immer ganz praktisch, weil ich mir so immer den Sleeptimer einstellen konnte, wenn ich ein Hörbuch zum einschlafen gehört habe - weil ich genau wusste wie lange das Kapitel geht.
Kapitel kann man jetzt auch noch wählen, aber man kann nur von 1 zu 10 kommen wenn man über 2-9 geht, und nicht in der Liste direkt 10 anklicken.
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
15.10.13
21:15
Ich benutze ChapterMark (gibts für kleines Geld im AppStore). Damit wandle ich alle meine Hörbücher um, weils einfach praktischer ist.
Hilfreich?
0
macnobby
16.10.13
07:36
Danke
Hilfreich?
0
atomboy
16.10.13
08:22
Solche Kleinigkeiten sind der Grund, warum ich leider noch immer ein Windows irgendwo installiert habe.
Ich habe noch immer nicht ansatzweise so geile kleine Tools, wie mp3tag zum Durchtaggen von mp3's oder foobar2000 (mit Nero-ACC-Codec & mp4chaps) für die Erstellung von Hörbüchern mit Kapiteln gefunden. Mag auch sein, dass ich da auch einfach nicht flexibel genug bin, aber wenn man sich einmal an solche Tools und deren Funktionsumfang gewöhnt hat, finde ich es echt schwer, davon wieder wegzukommen.
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
16.10.13
09:58
Es gibt doch jede Menge Programme zum Generieren von Hörbüchern. Wusste nicht, warum man da sich extra ein Windows für halten müsste …
Hilfreich?
0
Schens
16.10.13
14:21
Ich nutze seit Jahr und Tag AudioBookBUilder, erstelle damit bis zu 27-Std-Hörbücher in Kapiteln und habe auf meinen Geräten kein Problem damit.
Hilfreich?
0
bjtr
17.10.13
12:45
hab gerade mal geschaut, ich mach das mit AudioBookBinder. Ist noch einfacher zu bedienen wie AudioBookBuilder und macht das gleiche
„Soon there will be 2 kinds of people. Those who use computers, and those who use Apples.“
Hilfreich?
0
Termi
19.10.13
00:58
@atomboy Guck Dir mal
Jaikoz an. Extrem leistungsfähig.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Leaker: Neues iPhone SE und iPad 11. Generation...
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
iPhone SE 4 soll diese Woche erscheinen: Was bi...
PIN-Code erraten: Dauer