Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Home Volume (Alias) wird im Finder angezeigt
Home Volume (Alias) wird im Finder angezeigt
Apple@Freiburg
25.08.19
11:51
Ich habe seit dem letzten Update ein Problem, das mir ein Home (Alias) im Finder angezeigt wird mit einem Volume Icon.
Systemrechte sind repariert und Terminal "sudo chflags hidden" hat auch nicht geholfen.
Wie bekomme ich dieses Symbol, was da offensichtlich nicht hingehört wieder weg?
Vielen Dank schon mal für eure Mithilfe.
Hilfreich?
0
Kommentare
becreart
25.08.19
12:01
lösch es doch einfach?
ist ein Alias das auf deiner HDD liegt.
Hilfreich?
-1
rene204
25.08.19
14:02
Habe ich hier auch, mich stört es allerdings nicht.
Catalina, Beta 6.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
+1
Marcel Bresink
25.08.19
15:50
Das ist kein Alias, sondern die normale Unterstützung von macOS für den NFS-Automounter in Unix-Netzwerken. Wenn ich mich richtig erinnere, ist dieser Eintrag seit Mac OS X 10.4 Tiger vorhanden, er sollte aber nur dann im Finder sichtbar werden, wenn Du ihn auch nutzt.
Hast Du mit dem NFS-Automounter gearbeitet oder verwendest Du eine Beta-Version von macOS?
Hilfreich?
+1
Apple@Freiburg
26.08.19
08:12
Marcel Bresink
Hi nein, kein Automounter. Und ja Catalina 6 ist drauf.
Es ist nicht löschbar und es wieder zu verstecken klappt auch nicht.
Hilfreich?
-1
massi
26.08.19
09:29
Catalina ist doch meines Wissens noch eine Beta, dann würde ich einfach mal ein Feedback an Apple senden, wenn Du der Meinung bist, daß das ein Fehler ist.
Hilfreich?
+1
Marcel Bresink
26.08.19
09:29
In Beta-Versionen von Catalina ist der Automounter im Moment eine offene Baustelle und weist eine große Zahl von Fehlfunktionen auf. Das ist "normal". Es wird noch seine Zeit dauern, bis das wieder richtig funktioniert.
Da es sich um einen Automount-Trigger handelt, kannst Du ihn grundsätzlich nicht löschen, ohne den Automounter herunterzufahren. Verstecken geht ebenso nicht, da es keinen Schreibzugriff auf den Stammordner mehr gibt.
Hilfreich?
+1
Apple@Freiburg
26.08.19
13:27
Marcel Bresink
Also hoffen, das Apple den beim nächsten Update wieder versteckt. Gemeldet ist es jedenfalls😄
Hilfreich?
0
Apple@Wien
20.09.19
08:40
Es sind seitdem schon zwei neue Betas erschienen und das Problem ist nach wie vor vorhanden. Ich habe so meine Befürchtung, das dies ohne eine Neuinstallation auch nicht verschwinden wird.
Aber schau ma mal, ist ja noch keine GM/Final
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Mac ausschalten?
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...