Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
HomeKit Kamera mit Nachtsicht
HomeKit Kamera mit Nachtsicht
Mia
23.02.18
20:17
Hallo an alle Väter,
seit gestern funktioniert der Nachtsicht Modus meiner Withings Home nicht mehr.
Ich weiß, es gibt mittlerweile viele auf dem Markt. Könnt ihr mir eine gute Baby Kamera mit HomeKit Funktion empfehlen?
Oder was haltet ihr von der hier?...
Lg
Hilfreich?
0
Kommentare
gorgont
25.02.18
13:06
Ich kann dir die NUK EcoControl+ empfehlen.
Ein super Babyphone welches auch heute noch nach 2 Jahren seinen Dienst erfüllt.
Gibt auch eine neue Variante mit Sternenlicht usw.
echt super 😃
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
ApfelHandy4
25.02.18
14:10
Ich bin zwar weder Vater, noch im Besitz einer solchen Kamera, aber ich habe gehört, dass die Netgear Arlo Baby (
) ein Update zur HomeKit-Kompatibilität erhalten (haben) soll ... Nachtsicht kann sie per se auch.
Artikel:
Hilfreich?
0
gorgont
27.02.18
18:09
Ich habe mich extra gegen HomeKit entschieden, da ich ein unabhängiges System haben wollte, welches im Hotel, Urlaub, usw. funktioniert...
auch ohne WLAN und Handy.
Muss aber jeder für sich entscheiden.
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
Mia
27.02.18
21:44
gorgont
Das ist das einzige Argument das bei mir auch schwer wiegt. Diese Dinger funktionieren sehr gut autark, ohne Wlan und Bluetooth. Das Mobil sein hat auch Vorteile.
🤔 echt schwierig.
Hilfreich?
0
aragorn
27.02.18
22:01
Warum zum Teufel muss man sein Kind nachts mit einer Kamera überwachen? Für ein paar Euro ein normales Babyphone kaufen und gut ist. Das funktioniert überall, wo Strom ist. Und man bekommt genau das mit, was man braucht: Kind schreit, Babyphone geht an, Nachtruhe vorbei. So einfach.
Hilfreich?
+1
KarstenM
28.02.18
06:37
+1 von mir
Am Ende muss es zwar jeder selbst wissen, aber ich sehe es genauso.
In der Anfangszeit geht man sowieso zum Kind hin, egal was auf der Kamera zu sehen ist. Wenn man nachts wach wird und sich Sorgen macht ob es dem Kind gut geht, dann geht man auch hin und schaut nicht nur auf die Kamera. Erst später, wenn man dem Kind beibringen muss, dass es auch alleine schlafen kann, dann sehe ich da einen Nutzen, wenn auch einen fragwürdigen. Aber wie gesagt, muss jeder selbst wissen.
Hilfreich?
0
schaudi
28.02.18
11:26
gorgont
Ich habe mich extra gegen HomeKit entschieden, da ich ein unabhängiges System haben wollte, welches im Hotel, Urlaub, usw. funktioniert...
auch ohne WLAN und Handy.
Muss aber jeder für sich entscheiden.
Der Witz an den
meisten
HomeKit Geräten ist ja, dass HomeKit nur eine Steuer Option von vielen darstellt.
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
Hilfreich?
0
gorgont
01.03.18
22:42
aragorn
Das ist im Prinzip schon richtig.
Wir fanden es trotzdem sehr gut und wenn man das Kind auchmal sehen kann, vor allem wie es liegt, ob es die Augen offen hat oder sich wälzt, etc.
Oft hatten wir das Display auch aus aber die Video Funktion hat auch Vorteile und lässt sich bei Bedarf auch aktualisieren.
Für den mobilen Einsatz haben wir die App „Babyphone“ benutzt mit zwei iOS Geräten.
Lief auch super 😃
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
+1
Mia
02.03.18
09:00
aragorn
Ich sehe auch gern nach dem kleinen, wenn er nicht schreit oder wach ist.
Mein kleiner hat einen leichten Schlaf. Wenn ich schleiche und versuche die Türe so leise wie möglich aufzumachen schreckt der kleine auf.
Mit ner Kamera kann man kurz ins Zimmer rein, ohne des der kleine wach wird.
gorgont
Das ist im Prinzip schon richtig.
Nein ist es nicht...
Viele Eltern schließen von den eigenen Kinder auch auf andere. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Es ist nicht jedes Kind gleich.
Hilfreich?
+1
gorgont
02.03.18
12:39
Nein ist es nicht...
Viele Eltern schließen von den eigenen Kinder auch auf andere. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Es ist nicht jedes Kind gleich.
Da gebe ich dir 100% Zustimmung.
Abgesehen davon kaufe ich ja nur ein Babyphone mit möglichst vielen Funktionen.
Bei den NUK Babyphone ist die Strahlung bzw Sendeleistung am geringsten, wobei das bei den ganzen WLAN, Dect, Handy und Bluetooth Wellen sicherlich nebensächlich ist.
Wie gesagt ich kann direkt aus der Praxis die NUK Geräte uneingeschränkt empfehlen.
Sendeleistung ist echt super, vor allem auf Reisen sehr praktisch.
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
+2
Mia
02.03.18
13:24
gorgont
Nach deinem Post bin ich auch von der Idee, mit einer HomeKit Kamera wieder auf Abstand.
Ich hab mittlerweile das Philips Video-Phone bestellt, aber trotzdem Vielen Dank für deine Empfehlung.
Hilfreich?
0
gorgont
03.03.18
16:22
Mia
Sind sicherlich alle ähnlich.
Ich hatte mich für das Nuc entschieden da ich hier eine Stativgewinde an der Kamera hab und somit mit einem Gorillapod die Kamera fast überall anbringen kann.
Das war damals bei den Avent Geräten nicht so. Ob es heute so ist kann ich nicht sagen.
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Die "Lampe": iMac G4 wird zum iMac M4
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
PIN-Code erraten: Dauer
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?