Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
HomeKit-Kompatible Rolläden => Teil 3
HomeKit-Kompatible Rolläden => Teil 3
jeti
05.01.22
18:03
Hallo zusammen,
da der vorangegangene Thread
"HomeKit-Kompatible Rolläden => Teil 2"
nicht mehr ergänzt werden kann, eröffne ich Teil 3.
Zum Thema HomeKit-Kompatible Rolläden/Rollos etc. habe ich aktuell
bei eveHome ein neues passendes Produkt gefunden (CES 2022).
EveMotionBlinds:
langsam geht es in die richtige Richtung.
Hilfreich?
0
Kommentare
becreart
05.01.22
18:19
Ich steure die vorhandenen, nicht intelligenten mit einem Raspberry Pi, funktioniert super!
Hilfreich?
+1
uplift
06.01.22
09:29
Ich nutze dazu (zur Zeit erstmal an der Markise zum testen) einen Shelly 2.5 mit Homekit Firmware. Funktioniert super und ist mit Rollladenmotoren, die an den Strom angeschlossen sind ist es in meinen Augen besser als diese USB-Aufladedinger. Thread respektive Matter wäre natürlich super, aber ich denke, da kommt noch etwas.
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
0
Tom Macintosh
06.01.22
11:10
becreart
Ich steure die vorhandenen, nicht intelligenten mit einem Raspberry Pi, funktioniert super!
Hi becreart,
kannst du uns auch sagen wie ?
Ich habe so einen alten dummen Kasten zur Programmierung der heute noch auf der Webseite zu stehen hat... Kein Netzwerk oder Computer erforderlich
Hilfreich?
0
Tom Macintosh
06.01.22
11:11
Bei einem Freund laufen die Shellys auch ohne Probleme. Firmware Update drauf und zum Home hinzugefügt.
Hey Siri öffne die Rolladen 40% und schon gehts los...
Hilfreich?
0
jeti
06.01.22
12:01
Leider gibt es aktuell noch keine komfortable Lösung für Jalousien,
alle angebotenen Möglichkeiten sind für Rollos und/oder Rolläden.
Kennt jemand von Euch eine HomeKit-Jalousien-Steuerung?
Hilfreich?
0
slmnbey
06.01.22
12:54
Hey danke für den Tipp mit evehome. Das kommt gerade genau zur richtigen Zeit, da ich kürzlich bei IKEA ein Angebot für Home kompatible Rollos sah. Jetzt habe ich gewisse Vergleichswerte, die ich gegenchecken kann. Meine Ansprüche sind nicht hoch
„Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!“
Hilfreich?
+1
Bobbes
06.01.22
13:24
Die Somfy RS100 funktionieren mittlerweile auch in HomeKit. Nur wird HomeKit bei jedem Update der Tahoma App oder von Mac OS blöd und sortiert alle Rollläden im Wohnzimmer ein
Und viele sind dann auch noch als "Unknown" in HomeKit
Musste die letzten drei Monate mindestens zweimal alles neu anlegen....
Hilfreich?
+1
MikeMuc
06.01.22
13:45
Tom Macintosh
kannst du uns auch sagen wie
Ich hab von NodOn Relais mit Enocean an vor die dummen Motoren geklemmt. Dazu ein FHEM auf dem Rapsberry und dort einen Enocensender per USB dran.
Nun kann ich als Rollos und vieles mehr (es gibt weitere Sender am Raspberry für Zigbee und Intertechno) über einen lokalen Webserver steuern. Anstatt Fhem gibt es weitere Alternativen. Da kann man sich austoben
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Kurz: Apple weitet Rückgabefristen deutlich aus...
Apple mit Rekordumsatz
Mac mini M4: Reparaturhandbuch bestätigt austau...
TechTicker
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Test Apple Mac mini M4