Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
HomePod Nutzung mit Airplay2/Homekit TV möglich?
HomePod Nutzung mit Airplay2/Homekit TV möglich?
Peter85
11.03.22
18:37
Ich bin auf der Suche nach dem "richtigen" neuen Fernseher.
Dabei stellt sich mir die Frage, ob ein Fernseher, der Airplay2/Homekit unterstützt, auch in der Lage ist, den Ton über HomePods abzuspielen.
Oder kann nur auf den Fernseher via Airplay2 gestreamed werden?
Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen damit.
Hilfreich?
0
Kommentare
Sebbo4Mac
11.03.22
19:57
Kurze Antwort: Nein, das geht nicht!
Lange Antwort: Fügt man dem Setting nun ein Apple TV 4K hinzu (dann ist auch völlig egal, ob der TV AirPlay kann), nutzt dort ARC über HDMI und verbindet den HomePod mit dem Apple TV, liegt es technisch im Bereich des Machbaren..
Peter85
Oder kann nur auf den Fernseher via Airplay2 gestreamed werden?
Korrekt👍
Der HomePod ist für diesen Zweck nicht unbedingt optimal..🤷♂️
Hilfreich?
0
Peter85
11.03.22
20:55
Schade, dass das nicht funktioniert. Ich habe momentan die Bose Solo 5 an meinem TV und habe gestern mal über die App Magenta TV auf dem Apple TV unter Nutzung der HomePods ferngesehen. Der Klang war deutlich besser als mit der Bose.
Danke für die ausführliche Erklärung. Eine Bastellösung - so habe ich das zumindest verstanden - mit ARC über HDMI und Apple TV 4 möchte ich eher nicht ausprobieren. Irgendein Update und das funktioniert ggf. nicht mehr.
Noch eine Frage: Warum ist der HomePod für meine gewünschte Nutzung nicht optimal? Ok, optimal suche ich eigentlich auch nicht, aber eine relativ gute, preislich akzeptable Lösung. Und ich war gestern bei meinem Versuch sehr positiv beeindruckt.
Hilfreich?
0
Sebbo4Mac
11.03.22
21:26
Peter85
Noch eine Frage: Warum ist der HomePod für meine gewünschte Nutzung nicht optimal?
Rein klanglich habe ich da nichts auszusetzen.
Er ist nur als TV Lautsprecher nicht optimal, da ihm dafür schlichtweg ein massenkompatibler Audioeingang fehlt.
Da auch AirPlay TVs in der Regel lediglich über eingebaute AirPlay Receiver, nicht aber AirPlay Transmitter verfügen, kann der HomePod das lineare TV aus dem Fernseher nur über den Umweg mit dem Apple TV wiedergeben (Achtung, nicht 4, sondern 4K, erst da gab es ARC). Daher sehe ich ihn für deinen Zweck nichts als optimal.
Für viele andere Zwecke durchaus schon, ich hab selbst ein paar hier und möchte sie nicht missen.😉
Hilfreich?
0
B_Babb
11.03.22
21:37
Meines Wissens nach haben alle TV, wenn airplay, nur als Funktion des Eingang, d.h sie können audio oder video Signale empfangen und abspielen, jedoch keinen airplay Ausgang, d.h. auf ein Airplay gerät senden. Das wäre aber nötig um die Homepods zu benutzen. Mit einem AppleTV 4K kann man die Ausgabe auf den eigenen TV Audioausgang oder auch auch 1 oder 2 Homepod ausgeben. 2 Homepod klingen sehr gut und können auch Atmos. Damit geht dann aber nur alles was über das apple TV gerät läuft. Wegen ARC = Rückkanal) und HDMI brauchst du dir keine Sorgen machen, da es eigentlich nur die Hardwaresteuerung des HDMI ist (das Kabel muss nur ARC unterstützen) updates ändern da nichts dran.
Hilfreich?
0
Apple@Wien
11.03.22
22:17
Peter85
Also bei uns funktioniert das perfekt.
Man kann dank dem Apple TV (2021) sogar den Ton für alle anderen angeschlossenen Geräte bereitstellen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Top Five 2024
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
PIN-Code erraten: Dauer