Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
HomePod: Unterschied US-Version zu EU-Version?
HomePod: Unterschied US-Version zu EU-Version?
lautsprecher
06.06.19
12:46
Moin,
mit den Ankündigungen zu den neuen HomePod-Features in IOS13 wird auch bei mir mindestens ein HomePod einziehen und Amazon Echo ablösen.
Jetzt habe ich bei meiner Recherche gesehen, dass ich in der Bucht einen neuen HomePod als US-Version für 270 EUR (inkl. EU Netzteil) bekomme, die EU-Version beim regulären Händler gehen für etwa 310 EUR über den Tisch. Beim Kauf von mindestens zwei HomePods wären das entspannte 80 EUR Ersparnis.
Frage an euch: ist euch ein Unterschied zwischen der US- und der EU-Version des HomePods bekannt?
Hilfreich?
0
Kommentare
Megaseppl
06.06.19
12:57
lautsprecher
Frage an euch: ist euch ein Unterschied zwischen der US- und der EU-Version des HomePods bekannt?
Logisch wäre, dass das Netzkabel nicht passt.
Ansonsten kenne ich keine Unterschiede (was aber auch nicht heißt dass es keine weiteren gibt)
Hilfreich?
0
rene204
06.06.19
13:31
die WLAN Frequenzen und Kanäle, die genutzt werden können?
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
06.06.19
13:48
Die Netzspannung, die das Ding verträgt, könnte es sein. Zwar werden immer mehr Universalnetzteile verbaut, aber da würde ich drauf achten.
Hilfreich?
0
jirjen
06.06.19
15:09
"Netzspannung: 100 V bis 240 V Wechselstrom" bzw. "Line voltage: 100V to 240V AC"
Das sollte also nicht das Problem sein.
Hilfreich?
+1
Goofer69
06.06.19
15:38
Sieht dann wohl so aus, bei mir zumindest
Es gibt die Möglichkeit ein beschädigtes Kabel (z.B. Nagerschaden) bei Apple gegen Gebühr tauschen zu lassen.
Ansonsten läuft das Ding super zumindest seit 2 Tagen
Habs gestern bekommen.
cu Goofer
„Informationen findet man überall, "denken" muß man selber.“
Hilfreich?
+1
George55
06.06.19
18:43
Genau der Stecker (wie vor)....
ich habe insgesamt sechs HomePods. Vier davon sind US Ursprungs (vermutlich - Stecker). Einen HomePod musste ich komplett "resetten", warum auch immer ... er hatte das Netzwerk nicht gefunden.
Sonst keine weiteren Probleme.
Die üblicherweise mitgelieferten Adapter (das sogn. EU Netzteil ist nur ein Adapter, (Apple kann von 100V .... 240V ) funktionieren ohne erkennbare Probleme.
Wer Lust hat, kann auch den US-Stecker einfach abschneiden und durch einen EU-Stecker ersetzen (dranlöten oder -schrauben).
.... Und das Ganze läuft bei mir seit mehr als einem halben Jahr.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
PIN-Code erraten: Dauer
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Mac ausschalten?
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...