Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Hue Erweiterung mit Markenfremden Leuchten?
Hue Erweiterung mit Markenfremden Leuchten?
nightx
22.07.18
11:18
Hallo
Ich habe ein paar Philips Iris und ein paar E27 bzw. E14 Hue und habe zwei Hue Bewegungsmelder. Dadurch das ich aber für weitere Lampen immer drei E27 bzw. E14 benötige ist mir das mit den Hues zu teuer. Hier wäre es schön wenn ich günstigere NoName Produkte irgendwie mit einbinden könnte. Geht das?
Betreibe die Hues über die V2 Bridge und Homekit. Nutze connect Hue lediglich für die Szenen Einstellung und die "Programmierung" der Bewegungsmelder.
Hilfreich?
0
Kommentare
zfs
22.07.18
12:03
Ich benutze drei Osram lightify Steckdosen (heißen mittlerweile Smart+ oder so ähnlich) in meinem Hue System und das funktioniert problemlos - nur sind die Osram Produkte nicht HomeKit-fähig dh. keine Steuerung mit Siri aber mit der Hue App & Alexa usw läuft das schon sehr gut! Lampen bzw. sonstige Produkte anderer Hersteller abgesehen von Philips und Osram habe ich bisher noch keine getestet ..
Hilfreich?
0
Stann
22.07.18
12:19
Ich benutze die Lampen von Ikea Trådfri, die lassen sich einwandfrei integrieren, allerdings nicht über Homekit steuern. Über Alexa funktioniert es aber ohne Probleme.
Hilfreich?
0
breaker
22.07.18
13:02
Die Ikea Leuchten sind HomeKit kompatibel geworden mit einem Update.
Hilfreich?
0
Stann
22.07.18
14:12
breaker
Die Ikea Leuchten sind HomeKit kompatibel geworden mit einem Update.
Das ist in der Tat richtig, aber nur wenn man auch das Gateway von Ikea verwendet. Wenn man die Lampen mit der Hue Bridge koppelt und diese als Gateway benutzt sind sie nicht in Homekit auffindbar.
Hilfreich?
0
jensche
22.07.18
14:40
Ich nutze alles LIFX Lampen. Brauchen keine Bridge. Sind aber noch teurer.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Top Five 2024
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...