Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Hue bridge V1 vs. V2
Hue bridge V1 vs. V2
nightx
06.08.17
12:41
Hallo
Ich habe noch eine Hue Bridge der ersten Generation und 5 Hues im Einsatz die an die Hue Bewegungsmelder gekoppelt sind. Bringt mir hier die V2 der Bridge etwas? Kann ich dann etwas einfacher machen?
Hilfreich?
0
Kommentare
Megaseppl
06.08.17
13:11
Die erste Version kannst du nicht mit Siri koppeln, zudem ist die maximale Anzahl von Geräten geringer.
Hilfreich?
0
nightx
06.08.17
13:19
Ist denn Siri hier wirklich Sinnvoll zu nutzen?
Hilfreich?
0
DefiLover
06.08.17
14:04
V1 hat mW keine HomeKit Unterstützung, die kam erst mit V2. Hast du kein HomeKit in Aktion ist es egal.
Hilfreich?
0
nightx
06.08.17
14:33
Ich habe bis jetzt kein HomeKit. Deswegen die Frage ob das Upgrade Sinn macht. Ich habe noch ein ATV3 im Einsatz das als HomeKit Zentrale fungieren könnte aber nur wenn ich wirklich dadurch einen Mehrwert habe.
Hilfreich?
0
Istari 3of5
06.08.17
14:39
Die Steuerung per Siri ist leider bisher sehr unzuverlässig und ich habe es irgendwann aufgegeben. Irgendwie hat sie mich immer schlechter verstanden oder Lampen waren immer öfter nicht zu erreichen.
Ich steuere meine hues mittlerweile mit Alexa und das klappt super. IMHO bräuchtest Du dafür auch keine neue Bridge, da Alexa direkt per hue-Skill mit den Lampen kommuniziert.
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)“
Hilfreich?
0
nightx
06.08.17
14:48
Ja Alexa hab ich bei einem Kumpel im Einsatz gesehen. Mich stört hier allerdings irgendwie der "Lauschangriff".
Die Frage ist ja auch wie das mit den Bewegungsmeldern funktioniert. Diese haben ja immer spezielle Szenen hinterlegt. Wenn ich bei mir z.b. alles in Grün beleuchten lasse bleibt das so lang bis der Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt und dann alles wieder in seine Szene beleuchtet. Das find ich noch relativ mühselig.
Hilfreich?
0
nightx
03.10.17
22:35
Sollte nicht heute das Update für HomeKit kommen? Ich habe die alte Bridge und bin davon ausgegangen das es auch für diese Funktioniert.
Hilfreich?
0
massi
03.10.17
22:42
Geht auch mit fhem mit der V1 ist aber eher was für Bastler.
Hilfreich?
0
breaker
03.10.17
23:46
Gab heut ein großes Hue Update, für die App und die Bridge. Aber HomeKit wird die v1 wohl nicht mehr sehen, auch wenn mit iOS 11 die Chippflicht weggefallen ist.
nightx
Sollte nicht heute das Update für HomeKit kommen? Ich habe die alte Bridge und bin davon ausgegangen das es auch für diese Funktioniert.
Hilfreich?
0
nightx
04.10.17
07:47
Schade
Dafür kaufe ich keine neue bridge
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...