Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
IKEA Home Smart Erfahrungen & Testberichte gesucht
IKEA Home Smart Erfahrungen & Testberichte gesucht
iFreak777
11.07.19
16:36
Hallo zusammen.
Wollte nur wissen ob hier jemand das IKEA Home Smart (früher TRÅDFRI) System mit Leuchten in Betrieb hat und mir Erfahrungswerte liefern kann?
Bin was die Funktionsvielfalt angeht nicht sehr anspruchsvoll. Die 20 Farbvarianten (per App) und die drei Warm-Kaltweiß stufen reichen mir völlig aus.
Mir ist als Apple-User nur die einfache Bedienung und einbindung ins Heimnetz wichtig.
Bin für jegliche Erfahrungswerte dankbar!
Hilfreich?
0
Kommentare
sgmelin
11.07.19
16:48
Funktioniert gut. Was sollte man dazu sonst noch sagen? Lässt sich per App oder Homekit steuern (dadurch auch Siri). Die Schalter und Sensoren werden nicht in der App oder Homekit verwaltet, die werden direkt an die Lampen angebunden. Dadurch funktionieren sie auch ohne Netzwerk Anschluss und mit geringer Latenz. Andererseits kannst Du dadurch den Bewegungsmelder auch nicht für Homeautomatisierung nutzen.
Hilfreich?
+1
schaudi
11.07.19
17:00
sgmelin
Andererseits kannst Du dadurch den Bewegungsmelder auch nicht für Homeautomatisierung nutzen.
Doch kann man - über einen kleinen Trick. Eine Ikea Lampe muss direkt, bzw. über die Ikea App mit dem Bewegungsmelder gekoppelt sein. In HomeKit dann eine Automation "Wenn Lampe X aktiviert/deaktiviert wird …" und tada - so kann man dann auch alle anderen Lampen anderer Hersteller damit steuern.
Ist aber wirklich das einzige, was nicht so Toll gelöst ist. Alles andere läuft halt wie alles andere auch in HomeKit. Bei dem Preis kann man da echt nicht meckern.
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
Hilfreich?
+2
flips
11.07.19
18:33
Ich habe ein paar TRÅDFRI Lampen in Kombination mit Philips Hue und bin bisher recht zufrieden.
Was mich jedoch noch interessiert ist, ob sich Philips Hue und TRÅDFRI ein ZigBee Netz teilen und somit erweitern oder ob es zwei unterschiedliche Netze sind.
Vielleicht weiß das ja jemand.
Hilfreich?
+1
apex2k
12.07.19
15:59
Ich betreibe einen Raspberry mit einem ZigBee Modul und habe ganz unterschiedliche Hersteller damit kombiniert. Also auch Philips Hue und TRÅDFRI.
Hilfreich?
+2
flips
12.07.19
18:15
Danke
apex2k
Ich betreibe einen Raspberry mit einem ZigBee Modul und habe ganz unterschiedliche Hersteller damit kombiniert. Also auch Philips Hue und TRÅDFRI.
Hilfreich?
0
Sputnik123
13.07.19
22:46
apex2k
Ich betreibe einen Raspberry mit einem ZigBee Modul und habe ganz unterschiedliche Hersteller damit kombiniert. Also auch Philips Hue und TRÅDFRI.
das habe ich auch - war erstaunlich einfach (ich habe kein plan von prog. und sonst).
ist die beste Lösung soweit.
Skuril: Ikea Lampen an der Hue basis funktionieren besser als Ikea and Ikea basis oder hue Lampen an der hue basis
„cum hoc ergo propter hoc“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Apple kündigt Systemupdates für heute Abend an ...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Apple mit Rekordumsatz
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...