Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>ITunes Titel werden falsch angezeigt.

ITunes Titel werden falsch angezeigt.

BlueVaraMike
BlueVaraMike14.02.1514:37
Hi Leute, bin gerade mit meinem Latein am Ende und benötige mal Eure Hilfe.

Ich habe bei einem Interpreten folgendes Problem:
Ein Titel wird immer in ein eigenes Album geworfen, allerdings NUR auf iPhone und iPad.
In iTunes passt die Anzeige!
Also EIN Interpret, EIN Album.
Nur auf den iDevices wird ein Titel immer in einem anderen Album angezeigt.
Interpret - Album Interpret und unter Sortierung passt alles.
Hab sogar schon versucht den Titel/Interpret/Album umzubenennen und wieder zurück, auch kein Erfolg.

Da das Album ein digitaler Download war, hab besagten Titel mal gelöscht und via iCloud noch mal runter geladen, leider ebenfalls ohne Erfolg!

Hat noch jemand von Euch vielleicht eine andere Idee?

Vielen Dank für's Grübeln!
Michael
„Do what you want, but harm no one!“
0

Kommentare

maclex
maclex14.02.1514:48
da itunes nicht wirklich id3 tags editieren kann, hab ich mir musicbrainz picard runtergeladen.

das korrigiert ev. falsche oder kaputte tags.
vorher itunes match abschalten.
„LampenImac,PMG5,iBook,MBP2007,MBP 2010,iPod2003,nano2007, iphone3,4,6+, 2APE, ipad2,ipadmini, AppleTV2,MagicMouse,AluTastatur“
0
BlueVaraMike
BlueVaraMike14.02.1521:17
Danke für den Tipp!
iTunes Match hab ich eh nicht.
Ich versuch das morgen, gebe dann bescheid.
„Do what you want, but harm no one!“
0
maclex
maclex15.02.1511:52
kid3 wär auch noch TAG editor für mac.

Man sieht da was u.U für Müll und den TAGS steht.
„LampenImac,PMG5,iBook,MBP2007,MBP 2010,iPod2003,nano2007, iphone3,4,6+, 2APE, ipad2,ipadmini, AppleTV2,MagicMouse,AluTastatur“
0
BlueVaraMike
BlueVaraMike15.02.1513:42
Danke maclex, aber, irgendwo ist da der Wurm drinnen.
Ich vermute jetzt mal stark, dass der Fehler auf Seiten Apples liegt.
Egal, mit welchem Tag Programm ich arbeite, alles wird richtig angezeigt, nur auf meinen iDevices nicht.

Konkret handelt es sich um
Moby
Go - The Very Best of Moby
auf CD 2, Titel Nr.: 3 Escapar

Egal was ich anstelle, auf meinen iDevices wird nur dieser Titel immer in ein eigenes Album geworfen, wie gesagt, in iTunes passt's.
„Do what you want, but harm no one!“
0
iGhost15.02.1515:13
Öffne die Datei mal mit einem Tag-Editor, wie kid3. Dann gehst du in jedes Feld und schaust, ob da nicht vielleicht ein Leerzeichen drin ist - genau das hat mich mal fast zum Wahnsinn getrieben. Vergleiche auch mal die Felder mit denen eines anderen Titels, der richtig sortiert wird, aber nicht nur visuell, sondern tatsächlich mit dem Cursor in jedes Feld gehen.
0
Apfelbutz
Apfelbutz15.02.1516:14
Meine Lösung. Itunes löschen und die Musik in einem alternativen Player abspielen. Ich nutze derzeit den Amazonplayer.
„Kriegsmüde – das ist das dümmste von allen Worten, die die Zeit hat. Kriegsmüde sein, das heißt müde sein des Mordes, müde des Raubes, müde der Lüge, müde d ...“
0
Marcel Molin
Marcel Molin15.02.1516:52
falls es sich um unsinnigen Leerzeichen handelt - kostenlosen Tune•Instructor laden - da lassen sich diese löschen und noch viel mehr.
0
maclex
maclex15.02.1520:41
iTunes matsch ist immer wieder mal kaputt.
d.h es macht ein durcheinander mit den listen auf iOS.
es schluckt immer wieder ein paar mp3, die man dann suchen gehen muss,also vorhanden waren.

ich nerv mich schon lange.
aber ich hab nun mal iTunes match und synce 7 geräte damit.



Tune•Instructor
der ist inzwischen brauchbar ???
„LampenImac,PMG5,iBook,MBP2007,MBP 2010,iPod2003,nano2007, iphone3,4,6+, 2APE, ipad2,ipadmini, AppleTV2,MagicMouse,AluTastatur“
0
BlueVaraMike
BlueVaraMike15.02.1522:49
@Apfelputz
Naja, wegen EINEM Titel gleich iTunes komplett von der Platte putzen ...
11 Jahre Arbeit umsonst ...
😜

Wegen den Leerzeichen hab ich mir auch schon die Augen rot geschaut.
Hab Titel, Interpret und Album, auch unter dem Reiter "Sortieren", händisch eingegeben, leider auch ohne Erfolg.
Ich werde mir Tune Instructor mal morgen ansehen.

Derweil: DANKE an alle!
👍😊
„Do what you want, but harm no one!“
0
dom_beta16.02.1503:00
vielleicht hat die Datenbank irgendwo einen Defekt?
„...“
0
oteka16.02.1509:15
ich kapiere picasa nicht. muss man da "scannen" anklicken? " cluster"? oder "logout"?

den gesamten itunes music-ordner, oder album für album nacheinander?

diese anleitung: ist wirklich total furchtbar. gibts da keine batching funktion? da muss man ja etliches manuell anklicken ...

oder yate testen

0
MetallSnake
MetallSnake16.02.1509:18
Einfach alle Titel des Albums markieren, den Albumnamen ändern (Leerzeichen hintendran oder so) dann ist das ganze wieder ein Album, danach Leerzeichen wieder entfernen und alles ist gut.

Und natürlich ändert iTunes die id3 Tags, und iTunes match hat damit auch nichts zu tun. Nicht jeden Quatsch der Hater hier glauben.
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
0
almdudi
almdudi16.02.1509:54
Wenn in einem Track ein Leerzeichen zuviel ist, sieht man das in iTunes sofort.
Man muß nur die Infos für alle Tracks des Albums gemeinsam anzeigen lassen. Da werden nur die Felder angezeigt, die absolut identisch eingetragen sind.
Auch wenn iTunes nicht alles kann und mittlerweile von Version zu Version schlimmer wird - ganz vieles kann man damit bequem machen, evtl. ergänzt durch Skripte, und muß nicht den Leuten folgen, die einen Mac haben wollen, aber auf keinen Fall mit Apple-Software arbeiten.
0
maclex
maclex16.02.1511:32
MetallSnake
Nicht jeden Quatsch der Hater hier glauben.
ich jongliere schon einige zeit mit itunes match herum.
glaub mir, ich lade ein mp3 mit original cover und original jahrgang hoch,
zurück kommt aber ein AAC von irgend einer Best of.

darum bin ich dazu übergegangen die id3tags selbst zu editieren, so dass apple nichts in ihrer datanbank findet.

bestes beispiel : zz top, tres hombres, 1972…….und nicht greatest hits oder ein cd realeese von 2008 .

bei kid3 sieht man ja was für daten da im mp3 drinn stecken.
bei itunes ist aber das cover z.b. nicht im mp3 drinn…..doof oder?
„LampenImac,PMG5,iBook,MBP2007,MBP 2010,iPod2003,nano2007, iphone3,4,6+, 2APE, ipad2,ipadmini, AppleTV2,MagicMouse,AluTastatur“
0
john
john16.02.1512:04
MetallSnake

Und natürlich ändert iTunes die id3 Tags, und iTunes match hat damit auch nichts zu tun. Nicht jeden Quatsch der Hater hier glauben.
ich musste mir auch sehr ungläubig die augen reiben, als ich die postings von maclex gelesen habe.

ich mache jetzt seit 11 jahren mit itunes rum, verwalte damit über 15.000 songs, habe seit mehr als 2 jahren itunes match und auch tune-instructor ist mir seit einer halben dekade bekannt und offenbar scheine ich irgendwas falsch zu machen, denn itunes funktioniert bei mir komischerweise...

was soll das komische gehate also?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
maclex
maclex16.02.1512:31
hab gestern ein album aus itunes gelöscht.

es ist aber auf allen IOS geräten immer noch vorhanden.

john
schön für dich, wenn du keine probleme hast.
aber google mal ein bisschen und du wirst sehen, das andere sehr wohl probleme haben.
siehe BlueVaraMike.

und weshalb gibt es eigentlich haufenweise diese diversen itunes-helfer programme ?

ev. bin ich auch etwas pingelig mit itunes.
wenn man einfach alles reinschmeisst und sich ein paar listen macht klappt das auch wahrscheinlich gut.

ich habe aber über 50 listen und 160 GB musik. ev. liegts ja daran.
„LampenImac,PMG5,iBook,MBP2007,MBP 2010,iPod2003,nano2007, iphone3,4,6+, 2APE, ipad2,ipadmini, AppleTV2,MagicMouse,AluTastatur“
0
john
john16.02.1513:07
ja das find ich auch schön für mich.

habe gerade nochmal extra nachgeguckt. es sind 173,42gb mit 19750 song in 1498 alben.
alle stets perfekt getaggt, inkusive albumcover, etc. angewachsen in den letzten 11 jahren wie gesagt.

unerklärlich "zerstückelte" alben hatte ich gelegentlich auch mal. alles was man dagegen tun muss, hat metalsnake bereits erklärt:
einmal alle tracks des albums markieren, album/albuminterpret umbenennen in "penis" oder was auch immer, danach wieder richtig benennen. klappt eigentlich immer. wenn nicht, dann ist was anderes faul (meist etwas was der user verpeilt und wofür itunes meist nix kann)

niemand (auch ich nicht) hat behauptet itunes sei perfekt. aber dieses runtermachen, dass itunes nix kann, nur probleme macht und man das am besten meiden sollte... wozu? läuft doch.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
DonQ
DonQ16.02.1513:21
Wenn man dann plötzlich feststellt, das alles schön da ist, bis auf die Musikdatei…und nach Neuimport, die Mukke zwar wieder da ist, dafür die Cover nicht geladen werden oder nur Teilweise, selbst nach Neuanlegen.
Oder die ganze Installation abschmiert nach import von 2 Gemüsekisten CDs.
Dann,
ja dann sieht man iTunes in einem anderen Licht
Und diesmal ist nicht OS9 oder früher schuld, so am Rande
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
MetallSnake
MetallSnake16.02.1513:45
maclex
ich jongliere schon einige zeit mit itunes match herum.
glaub mir, ich lade ein mp3 mit original cover und original jahrgang hoch,
zurück kommt aber ein AAC von irgend einer Best of.

darum bin ich dazu übergegangen die id3tags selbst zu editieren, so dass apple nichts in ihrer datanbank findet.

Wenn das Lied erkannt wird, bekommst du die iTunes Version, das hat aber absolut gar nichts mit den Tags zu tun. Die Erkennung erfolgt über die Audiodaten.

Einfach mal Lieder komplett ohne Tags in iTunes packen, und iTunes match findet trotzdem das entsprechende Lied auf den Apple Servern.
maclex
bei kid3 sieht man ja was für daten da im mp3 drinn stecken.
bei itunes ist aber das cover z.b. nicht im mp3 drinn…..doof oder?

Das Cover ist bei iTunes nicht im mp3 mit drin wenn das Cover über die automatische Cover lade Funktion aus dem Store hinzugefügt wurde. Ist eigentlich sehr schön, so ist nicht jede mp3 um 500kb größer, sondern das Cover ist nur einmal in der DB drin. Spart halt Plattenplatz.
Wenn du das Cover aber händisch selber bei iTunes hinzufügst (beispielsweise über das Info Fenster, also dort wo man die id3 tags bearbeitet) dann ist das Cover auch im mp3 drin.
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
0
MetallSnake
MetallSnake16.02.1513:53
maclex
hab gestern ein album aus itunes gelöscht.

es ist aber auf allen IOS geräten immer noch vorhanden.

Hast du es denn auch aus iCloud gelöscht? Oder
ist es auf den iOS Geräten lokal noch vorhanden? Dann wird das auch nicht dort gelöscht.

aber google mal ein bisschen und du wirst sehen, das andere sehr wohl probleme haben.
siehe BlueVaraMike.

Das Problem von BlueVaraMike bestreitet auch niemand, und die Lösung haben john und ich ja schon genannt.
und weshalb gibt es eigentlich haufenweise diese diversen itunes-helfer programme ?

Um Bearbeitungsfunktionen zu bieten die man braucht wenn man mp3s aus Tauschbörsen zu iTunes hinzufügt. Oder um sich die iTunes DB zu zerschießen.
ev. bin ich auch etwas pingelig mit itunes.
wenn man einfach alles reinschmeisst und sich ein paar listen macht klappt das auch wahrscheinlich gut.

ich habe aber über 50 listen und 160 GB musik. ev. liegts ja daran.

Was auch immer daran pingelig oder ungewöhnlich ist...
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
0
oteka16.02.1513:55
Einfach mal Lieder komplett ohne Tags in iTunes packen, und iTunes match findet trotzdem das entsprechende Lied auf den Apple Servern.

laut itunes fehlermeldung soll man das file mit eingelegter CD neu einlesen lassen. nix mit vorhandenem mp3 file.
0
MetallSnake
MetallSnake16.02.1514:14
oteka
laut itunes fehlermeldung soll man das file mit eingelegter CD neu einlesen lassen. nix mit vorhandenem mp3 file.

Eine solche Meldung kenne ich nicht, habe aber auch kein CD Laufwerk, evtl. tickt iTunes dann anders?
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
0
oteka16.02.1514:24
mein mbp hat ein dvd/cd laufwerk. wenn ich ein file taggen (nicht die cover) lassen möchte, sagt mein itunes: legen sie bitte eine cd ein (sinngemäß)
0
chill
chill16.02.1514:29
das bild hochladen klappt hier nicht ...

ich hab hier mit iphone und rechner 2 accounts mekre ich grade .... chill/oteka ist derselbe
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
maclex
maclex16.02.1515:18
ich würde ja von itunes match erwarten dass das vorhanden ist, was ich hochgeladen habe.
Und sicher nicht das, was apple vorgekaut hat.
Ich bezahl ja schliesslich dafür.

Meine Mukke ist nach Jahrgang sortiert.
Ich habe eine riesen Plattensammlung, ist mir aber zu blööde jedes Stück in ein MP3 umzuwandeln.
Deshalb lade ich es eben runter. IMHO legal.
Dann muss ich den ID-TAG müll entfernen damit apple es nicht wieder "umschreibt" .
MetallSnake16.02.15 13:53

Hast du es denn auch aus iCloud gelöscht? Oder
ist es auf den iOS Geräten lokal noch vorhanden? Dann wird das auch nicht dort gelöscht.
natürlich.match und genius deaktiviert usw.
Dann muss man ja immer ein bischen warten.
Gestern ging aber überhaupt nix mehr.

jetzt scheints zu wieder zu syncen nachdem ich eine andere iTunes Library.itl geladen habe.
bin gespannt obs klappt.
wahrscheinlich hatte ich zuviel auf einmal verändert.
„LampenImac,PMG5,iBook,MBP2007,MBP 2010,iPod2003,nano2007, iphone3,4,6+, 2APE, ipad2,ipadmini, AppleTV2,MagicMouse,AluTastatur“
0
MetallSnake
MetallSnake16.02.1515:30
maclex
ich würde ja von itunes match erwarten dass das vorhanden ist, was ich hochgeladen habe.
Und sicher nicht das, was apple vorgekaut hat.
Ich bezahl ja schliesslich dafür.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir aneinander vorbei reden.
Lieder die Apple schon auf dem Server hat, werden nicht hochgeladen (siehe iTunes Status "Gefunden" und "Übertragen").
Dann muss ich den ID-TAG müll entfernen damit apple es nicht wieder "umschreibt" .

Du fügst ein runtergeladenes mp3 zu iTunes hinzu, und musst die tags ändern damit Apple die nicht ändert? Versteh ich nicht, kannst das nochmal genauer beschreiben was genau du da machst?

natürlich.match und genius deaktiviert usw.

match deaktiviert? Ja dann ist das doch kein Wunder.
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
0
maclex
maclex16.02.1515:54
Jetzt hat das MBP auch noch selbst ausgeschaltet
Der snc läuft allerdings wieder.

Zum problem:
Nehmen wir mal an ich will eine schöne ZZ Top Liste erstellen.
Fein säuberlich nach jahrgang sortiert.
Wenn ich Tres Hombres in itunes mit 1972 anschreibe kommt das nicht so vom apple server zurück.
Deshalb muss ich die TAGS editieren das es dann klappt. Pre CD ära eben.

Mit musik während der CD ära hab ich weniger probleme da vieles dann stimmt.
Wiederum stimmen viele andere Tags nicht, weil da irgendwelche best off alben reinfunken.
(jahrgangmässig)

Also bitte apple, wenn ich was in itunes "korrigiere" dann will ich es auch so auf allen anderen geräten so haben.
Ansonsten sehe ich keinen sinn mehr mit match.
(habs ja eigentlich nur weils so schrecklich bequem ist)

PS: vielfach hilft das de- und aktivieren von itunes match und genius was.
„LampenImac,PMG5,iBook,MBP2007,MBP 2010,iPod2003,nano2007, iphone3,4,6+, 2APE, ipad2,ipadmini, AppleTV2,MagicMouse,AluTastatur“
0
john
john16.02.1515:57
ich kann leider auch nicht folgen, was genau da bei maclex nun falsch läuft, aber auch ich werde das gefühl nicht los, dass es sich dabei eher um bedienungs- bzw verständnisprobleme seitens des users handelt...
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
MetallSnake
MetallSnake16.02.1516:06
maclex
Nehmen wir mal an ich will eine schöne ZZ Top Liste erstellen.
Fein säuberlich nach jahrgang sortiert.

Ok, bis hierhin würde ich sagen alles klar. Intelligente Liste mit Künstler = ZZ Top, und Sortierung auf Jahr gestellt wobei Jahr aus dem entsprechenden Tag Feld gelesen wird.
maclex
Wenn ich Tres Hombres in itunes mit 1972 anschreibe

Was meinst du mit anschreiben? Das klingt für mich als würdest du jemandem einen Brief schicken wollen.
maclex
kommt das nicht so vom apple server zurück.
Deshalb muss ich die TAGS editieren das es dann klappt. Pre CD ära eben.

Was soll denn vom Server kommen? Mir ist noch nicht so ganz klar was du erwartest. Audiodaten oder Metadaten?
maclex
Mit musik während der CD ära hab ich weniger probleme da vieles dann stimmt.

Was stimmt?
maclex
Wiederum stimmen viele andere Tags nicht, weil da irgendwelche best off alben reinfunken.
(jahrgangmässig)

Klingt wieder so als würdest du Metadaten (ID3 Tags) von Apple erwarten. Also entweder verstehe ich dich einfach komplett falsch oder mein iTunes match funktioniert ganz grundsätzlich nicht und ich habe das nie bemerkt weil nicht erwartet, oder du bist auf dem falschen Dampfer. Jedenfalls haben meine Lieder die ich zu iTunes hinzugefügt habe, noch nie Tags von Apple bekommen.

Wenn du CDs einliest, dann werden diese vom CDDB Server gefüllt. Das ist aber wieder eine ganz andere Baustelle falls du hier das Problem hast.
maclex
Also bitte apple, wenn ich was in itunes "korrigiere" dann will ich es auch so auf allen anderen geräten so haben.

Da bin ich bei dir, und das funktioniert bei mir auch sehr gut.
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
0
oteka16.02.1516:13
es gibt einmal die cddb/ gracenote abfrage: albumname, titel, name, dauer, komponist, etc

und einmal die itunes sortierung: musik, film, tv show, genre, album, hinzugefügt, compilation, etc

das sollte man schon unterscheiden. ich denke da irgendwo ist der hund begraben vermute ich ...
0
maclex
maclex16.02.1516:55
Also nochmal:

Es liegt daran, das alles was man in die cloud hochgeladen hat , dort bleibt und auch so wieder retour kommt.

Wenn man jetzt lokal die covers oder xy was ändert ,merkt das nur der lokale rechner.

Auf dem iOS gerät ist es immer noch so wie ursprünglich in der cloud.

Abhilfe schafft man nur wenn man das zu ändernde aus der cloud und itunes löscht (auch papierkorb leeren) anschliessend match deaktiviert, dann TAGS ändern, dann die richtigen sachen wieder in itunes importieren, dann match wieder starten und syncen.

nur so bekommt das auch die cloud mit.

Nicht jeder hat eine super gepflegte DB.
Meine ist da nicht so toll, deshalb will man ja TAGS einfach und bequem ändern ohne eine frische DB anlegen zu müssen.

was ist da bei mir los ???
kaputt?
„LampenImac,PMG5,iBook,MBP2007,MBP 2010,iPod2003,nano2007, iphone3,4,6+, 2APE, ipad2,ipadmini, AppleTV2,MagicMouse,AluTastatur“
0
maclex
maclex16.02.1517:00
nochwas:

wenn ich ein album ohne match mit dem ipad synce ist alles super.
sobald ich über die cloud synce macht es da 3 alben daraus.

deshalb muss ich ja alles aus der cloud löschen und es nachher wieder hochladen.
„LampenImac,PMG5,iBook,MBP2007,MBP 2010,iPod2003,nano2007, iphone3,4,6+, 2APE, ipad2,ipadmini, AppleTV2,MagicMouse,AluTastatur“
0
MetallSnake
MetallSnake16.02.1518:36
maclex
Also nochmal:

Es liegt daran, das alles was man in die cloud hochgeladen hat , dort bleibt und auch so wieder retour kommt.

Wenn man jetzt lokal die covers oder xy was ändert ,merkt das nur der lokale rechner.

Ok, hier ist der Fehler. Denn genau das funktioniert bei mir sehr gut.

Dein iTunes ist laut dem Bild nicht verbunden. (Wolke mit Blitz = Offline)
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
0
BlueVaraMike
BlueVaraMike17.02.1518:06
Arrgh, es ist echt zum Haareraufen!
Albumsortierung passt jetzt, allerdings meinen die iDevices jetzt, dass sie besagten Titel jetzt als eigenen Interpreten in der Liste anzeigen müssen.
Original Interpret: Moby & Amaral
Meine Änderung: Moby
... das hat den Hintergrund, dass ich bei Compilations trotzdem die einzelnen Interpreten angezeigt haben möchte und eben nicht alles unter Compilations!
Deshalb hab ich auf den iDevices die Einstellung "Nach Albuminterpret sortieren" deaktiviert. (bei Aktivierung zeigen die iDevices alles als ein Interpret im selben Album an)

Hab's mit Musicbrainz jetzt auch versucht, ohne Erfolg! (alles löschen und händisch neu eingeben)
Musicbrainz zeigt mir meine Änderungen, ebenso wie iTunes, richtig an.
Auf den iDevices wird dieser besagte Titel jetzt plötzlich als eigener Interpret (Moby & Amaral), anstatt meiner Änderung auf Moby, angezeigt.


Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Komisch ist nur, auf diesem Best Of Album hat Moby mehrere Gast SängerInnen, hier wurden meine Änderungen von Anfang an von iTunes übernommen.

Jedenfalls DANKE für Euren Input!
„Do what you want, but harm no one!“
0
BlueVaraMike
BlueVaraMike17.02.1518:29
Sooo, JETZT glaub ich es fast gar nicht mehr ...

Ich hab jetzt meine Käufe in iTunes überprüft und hab festgestellt, dass es dieses Album (eine Deluxe Edition) in dieser Form gar nicht mehr gibt bei Apple!
Jetzt gibt es dafür eine Remastered Version und da habe ich entdeckt, dass Apple die Interpreten wieder in die ursprüngliche Beschriftung zurück geändert hat!
Standen da früher unter Interpreten eben zb. Moby & Amaral, steht der "Zusatzinterpret" jetzt wieder im Titel in eckigen Klammern!
Also, in meinem Beispiel:
Interpret: Moby
Titel: Escapar (Slipping Away) [feat. Amaral]

Habe diesen Titel jetzt versuchsweise gekauft, synchronisiert und ZACK, OHNE Änderung meinerseits wird der Titel jetzt auf allen Geräten richtig angezeigt!
Ich versteh's nicht, weil das ja das eigentliche Problem nicht gelöst hat.

Schliesse mich jetzt mit Apple kurz zwecks Rückerstattung der 1,29.

Vielen Dank noch mal an ALLE hier!!!!
Michael
„Do what you want, but harm no one!“
0
MetallSnake
MetallSnake17.02.1521:54
BlueVaraMike
Jetzt gibt es dafür eine Remastered Version und da habe ich entdeckt, dass Apple die Interpreten wieder in die ursprüngliche Beschriftung zurück geändert hat!

Die "Beschriftung" kommt nicht von Apple sondern von den Labels.
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
0
BlueVaraMike
BlueVaraMike18.02.1507:24
Ich weiß, das ist (auch) alles in der Gracenote DB hinterlegt, hab mich da etwas missverständlich ausgedrückt.
Seltsam bleibt das allemal.
Egal, alles funzt wieder und eine Rückserstattung habe ich von Apple auch bekommen, völlig unkompliziert und schnell! (wie bisher alle meine Servicefälle bei Apple)
„Do what you want, but harm no one!“
0
promac18.02.1510:37
MetallSnake
Um Bearbeitungsfunktionen zu bieten die man braucht wenn man mp3s aus Tauschbörsen zu iTunes hinzufügt. Oder um sich die iTunes DB zu zerschießen.

Hier mal noch ein Tipp von mir, wo ich auch lange danach gesucht habe.

Als Beispiel mal den Titel von BlueVaraMike > Moby/Go

Kann man sich ja auch als Video von YT laden oder wie oben angesprochen von einer
TB als mp3 ....
Aber egal, da steht dann wenn man im Finder auf Dateiinfo geht eine "Quellenangabe" die stört, diese lässt sich auch mit keinem Editor entfernen ...

Hier mal als Beispiel:



Sieht echt übel aus und hat mich massiv gestört, habe dann nach langer Suche auf Apfeltalk die "perfekte" Lösung für das Problem gefunden: . Der User "Rastafari" hat dort als letzten Post ein Droplet (Automator Aktion) namens Parole eingestellt, das genau diesen Mißstand behebt ...

Zitat:
Wirfst du da Datei/en oder eine/mehrere Ordner drauf, wird er (werden sie) mitsamt der gesamten Unterinhalte von allen Quarantänewarnungen und Download-Quellen gesäubert.

Vielen Dank noch mal an ihn, funktioniert perfekt > incl. "Stapelverarbeitung" !!!
So sieht das Ergebnis "danach" aus:



Vielleicht ist dieses ja für den einen oder anderen hier von Interesse ?

So sieht die Aktion dann aus wenn man es mit Automator öffnet:

0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.