Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
ITunes nun ohne Appstore
ITunes nun ohne Appstore
PhilipAlexander
22.09.17
16:26
Was in aller Welt mag Apple geritten haben, den Appstore aus Itunes heraus zu nehmen? Für mich ohne WLAN ist das der Tod im Topf, die Apps nicht mehr über den Mac aktualisieren zu können. Was tun?
Hilfreich?
+1
Kommentare
HumpelDumpel
22.09.17
16:40
PhilipAlexander
Was tun?
Mit dem Rechner ein WLan aufmachen?
Hilfreich?
-1
PhilipAlexander
22.09.17
16:43
Gibt´s eine Kurzanleitung dafür mit dem IMac? DANKE!
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
22.09.17
17:09
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
22.09.17
17:22
Ooops, ich seh gerade, das ist nicht mehr aktuell:
Systemeinstellungen
Freigaben
Dann bei Internetfreigabe vor dem Aktivieren auf Wlan-Optionen gehen und die Sicherheit festlegen
WPA2
Dann aktivieren
Hilfreich?
-1
sffan
22.09.17
17:26
Mich hat das auch genervt.
Ich nutze das Wlan meiner Fritte dafür, um mein Mobilguthaben zu schonen. Aber der schlechtere Appstore von iOs macht das auch nicht zum Vergnügen. Zum Glück gehts bei mir nur um Updates. Neukäufe von Apps kommen nur sehr selten bei mir vor.
Auch der "Configurator" auf dem Mac ist für mich keine Alternative, da ich damit nur über Kabel und nicht über Wlan syncen kann. Neben dem Einarbeitungsaufwand haben mich ausserdem die Berichte über auch hier nicht kompletten Features abgeschreckt (das Ding dient primär zum Verwalten vieler Geräte in Firmen/Schulen)
Eine Weile kann man noch auf iTunes 12.6.2 downgraden.
Wenns jemand interessiert, kann ich den Link zu einer m.E. brauchbaren Anleitung zum Downgrade hier posten.
Da gibts viele, mehr oder weniger vollständig.
Allerdings bringt das die gewohnt Features nur teilweise
zurück. Die app-Suche zb geht wohl trotzdem nicht. Liegt wohl daran, daß sich auch auf den äppel Servern was geändert hat. Aktuell funktioniert 12.6.2. wohl auch mit iOs 11.
Irgendwann wird man dann doch gezwungen, deshalb hab ich die Zumutung mit Knurren hingenommen und mir die Arbeit den downgrade erspart. (Bei mir hatte ein Auto-update auf 12.7 zugeschlagen, sonst hätte ich das update von iTunes solange wie möglich rausgeschoben).
Hilfreich?
+2
Bjoern
22.09.17
17:45
Wie geht das mit dem Downgrade??
Hilfreich?
0
sffan
22.09.17
17:53
Bjoern
Wie geht das mit dem Downgrade??
Die Anleitung deckt m.E. alles ab:
Manches muss man "eindeutschen" .
Wichtig ist vor allem (am Besten vorher) die Autoupdates abzuschalten, sonst rollt die neue Version evtl. erneut an.
Achtung.. Auch in iTunes selber befindet sich ein updates-Schalter (Einstellungen
Erweitert
dort ganz unten). Ob der noch wirkt, weiss ich nicht. Aber ich würd es auf jeden Fall auf ausschalten.
Und ein Backup zuvor ist, wie immer, eine gute Idee.
update:
Einen Step vermisse ich in der Anleitung oben doch (der war sonst idr. drin): Den u.U. laufenden Prozess "iTuneshelper" (oder so) muss man noch (als erstes) beenden (Aktivitätsanzeige). Der läuft nicht in jeder Umgebung (ich habe ihn nicht und vermisse ihn auch nicht).
Hilfreich?
+1
Bjoern
22.09.17
17:55
DANKE!!!!!
Schönes Wochenende.
Hilfreich?
0
helmutcarl
25.09.17
16:13
Hallo,
gibt es eine Alternative für den iTunes iOS App Store ( außer Apple Configurator) mit der man die Apps auf dem iPhone und dem Mac sortieren, löschen und verwalten kann?
Musste mein iPhone neu einrichten und bin mit Configurator fast 3 Stunden beschäftigt gewesen meine Apps wieder auf das iPhone zu bekommen. Bei der Gelegenheit ist zB auch mein TomTom Navi-Programm ersatzlos gestrichen worden und nicht mehr auffindbar.- Toll!
Für Tipps wäre ich dankbar!!
Hilfreich?
+1
sffan
25.09.17
16:26
- Nur der Downgrade auf iTunes 12.6.2 (s. zwei posts "oben drüber") fällt mir noch ein.
Aber auch bei dem hat man wahrscheinlich die app-suche nicht mehr zur Verfügung.
Aber für manche Tasks doch noch brauchbar/zur Zeit möglicherweise alternativlos (zb. die Apps nach Gusto über die virtuellen Desktops verschieben). Zumindest bin ich da immer den bequemsten Weg gegangen und der hiess oft genug iTunes, obwohl ich da auch gelegentlich geflucht habe..
- Ich würde mal den app-Store im IOS direkt beäugen. Da sollten doch alle Einkäufe von Dir "parat" liegen?
Ich mache fleissig Backups vom ipad (iTunes) und hoffe das reicht für den Fall der Fälle.
Hilfreich?
0
Wurzenberger
25.09.17
18:15
Hatte tatsächlich das Autoupdate im Appstore vergessen und durfte deswegen iTunes gestern vom Time Machine Backup wiederherstellen, um weiterhin meine eigenen Klingeltöne auf dem iPhone nutzen zu können.
Hilfreich?
-2
Turbo
25.09.17
18:58
Klingeltöne kann man nach wie vor weiter verwenden! Einfach per Drag & Drop reinziehen zum installieren oder rausziehen zum löschen.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
+2
Wurzenberger
25.09.17
19:14
Das hat bei mir nie richtig funktioniert. Die Klingeltöne verschwanden dann alle paar Tage vom iPhone.
Hilfreich?
-2
MLOS
25.09.17
22:39
Turbo
Klingeltöne kann man nach wie vor weiter verwenden! Einfach per Drag & Drop reinziehen zum installieren oder rausziehen zum löschen.
Geht zwar, man muss da aber auc beachten, dass „Musik und Videos manuell verwalten“, bei aktiver iCloud-Mediathek „Videos Manuel verwalten“ aktiviert ist. Und dann funzt schon der normale Sync nicht mehr richtig, die Funktionen beißen sich also... Passt mr persönlcih gar nicht mit den Ringtones, der App-Store ströt mich persönlich jetzt weniger
Hilfreich?
0
Mr BeOS
25.09.17
23:13
Early adopters.... ... - eile mit Weile oder eben gar nicht wenn das OS nicht passt.
Ich drücke die Daumen.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
-1
s_ko
04.10.17
19:19
Gabs den App Store in tabellarischer Form schon immer im Browser oder ist das neu?
Hilfreich?
0
Kissi
09.10.17
13:46
iTunes 12.6.3 bringt den iOS App Store auf Mac und PC zurück
„iMac 27 Zoll 2020 3.1GHz i5 • 24GB RAM • 256GB SSD / iPad 10 / iPhone 13 / Apple Watch Series 7“
Hilfreich?
+3
MLOS
09.10.17
14:59
Kissi
iTunes 12.6.3 bringt den iOS App Store auf Mac und PC zurück
Und was ist jetzt mit iTunes 12.7?
Hilfreich?
-1
kawi
09.10.17
15:22
MLOS
Kissi
iTunes 12.6.3 bringt den iOS App Store auf Mac und PC zurück
Und was ist jetzt mit iTunes 12.7?
steht im Link
Hilfreich?
0
coffee
09.10.17
16:12
sffan
Bjoern
Wie geht das mit dem Downgrade??
Die Anleitung deckt m.E. alles ab:
Danke vielmals für den Tipp!
Ich hatte urtümlich das Upgrade auf 12.7 ausgeführt. Nach dieser Anleitung bin ich zurück zu 12.6.2 und kann ohne weiteres auch wieder auf meine alten Apps zugreifen, die ich auf der Festplatte gesammelt habe.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
bmonno
09.10.17
20:21
gibt es schon seit langer Zeit.
s_ko
Gabs den App Store in tabellarischer Form schon immer im Browser oder ist das neu?
Hilfreich?
0
clemotion
27.10.17
23:22
Das Downgrade klappt prima. Hier ist es ebenfalls erklärt: https://www.mactechnews.de/news/article/iTunes-Neue-Version- mit-integriertem-App-Store-verfuegbar-168042.html
Man muss halt die »iTunes Library.itl« aus dem Ordner »Previous iTunes Libraries« wie unten im Beitrag beschrieben, retten.
„rural green future“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...